Christian Mairoll: SELFHTML überaltet?

Hallo!

27.04.1998, Version 7 von SELFHTML erschien. DAS Standardwerk für jeden Webworker schlechthin.

SELFHTML half auch mir, meine ersten Homepages zu erstellen, und auch noch heute. Kurz bevor SELFHTML 7 erschien kam ich das erste mal mit dem Werk in Kontakt. Heute bin ich hauptberuflich Webdesigner bzw. Back-End-Programmierer und kann mein Wissen zum Großteil auf SELFHTML zurückführen.

So gut ich SELFHTML auch finde, glaube ich doch auch, daß es langsam an der Zeit wäre für ein Update - nach nun knapp 2 Jahren. Es sind neue Browser erschienen, die bei den einzelnen Tags hinzugefügt werden sollten, wenn sich was geändert hat, uvm.

Mir ist schon klar, daß oft die Zeit dafür fehlt, aber ein derart professionelles Projekt einfach "im Sand verlaufen" zu lassen finde ich schade.
Ich fürchte, daß irgendwann mal nur noch dieses Forum bestehen bleibt wo jeder nur noch die einfachsten HTML-Fragen stellen wird, weil er sich nicht mehr die Mühe geben will, das 2 Jahre alte Kompendium durchzulesen.

Das Forum sollte auch weiterhin als ERGÄNZUNG zu SELFHTM dienen und nicht als Ersatz, oder?

Gruß

Christian Mairoll

  1. Hi Christian,

    SELFHTML half auch mir, meine ersten Homepages zu erstellen, und auch noch heute. Kurz bevor SELFHTML 7 erschien kam ich das erste mal mit dem Werk in Kontakt. Heute bin ich hauptberuflich Webdesigner bzw. Back-End-Programmierer und kann mein Wissen zum Großteil auf SELFHTML zurückführen.

    Geht mir genau so, haben wir etwa den gleichen Lebenslauf?

    So gut ich SELFHTML auch finde, glaube ich doch auch, daß es langsam an der Zeit wäre für ein Update - nach nun knapp 2 Jahren. Es sind neue Browser erschienen, die bei den einzelnen Tags hinzugefügt werden sollten, wenn sich was geändert hat, uvm.

    Natürlich währe langsam dafür Zeit, aber wenn ich mir mal bei M$ ansehe ( http://msdn.microsoft.com/workshop/c-frame.htm?946287658218#/workshop/author/dhtml/edit/dhtmledit.asp )was alleine der IE4 und IE5 alles kann, dann müßte man Selfhtml von der Größe verdoppeln (mehr oder weniger). Und dann kommt demnächst noch der neue NN mit seinen Besonderheiten dazu.... Da frage ich dich mal, wer soll das alles in Selfhtml übernehmen? Ich glaube kaum das das Stefan alleine schaffen würde (ob er dazu überhaupt Lust und Zeit hat, steht noch mal auf einem anderen Blatt).

    Ich benutze Selftml nur als Nachschlagewerk fürs Grobe. Wenn ich dort nicht fündig werde, schau ich mal bei M$ oder Netscape rein und meistens wird man fündig. Und wenn alle Stricke reißen gibt es noch das Archiv und das Forum.

    Vieleicht sollte man ein paar Freiwillige zusammentrommel (wie beim Selfbrowser) die das übernehmen. Währe schon toll so ein Selfhtml auf dem neuesten Stand.....

    Schöne Grüße
    Thomas Mell

    1. Vieleicht sollte man ein paar Freiwillige zusammentrommel (wie beim Selfbrowser) die das übernehmen. Währe schon toll so ein Selfhtml auf dem neuesten Stand.....

      Hallo Thomas,

      dazu sag ich nur kidshtml.de du hast selbst gesehen was Freiwillige so alles machen :(

      lg
      Ludwig

      1. Hallo Ludwig!

        dazu sag ich nur kidshtml.de du hast selbst gesehen was Freiwillige so alles machen :(

        Du bist da ja keine Ausnahme ;-)

        Grüße,

        Kirsten

        1. Hallo Kirsten, Ludwig, Thomas,

          bitte keinen Streit darum. Wenn Ihr so viel Energie habt, babt ihr doch bestimmt genug, Kidshtml wieder einmal voranzutreiben.
          Ansonsten kann ich Ludwig leider nur zustimmen. Wenn das schon nicht klappt, wie sollte dann SELFHTML als freiwilliges Gemeindschaftswerk funktionieren ? Selbst hier im Forum gibt es schon genug Gezänk. Also bitte bündelt Eure Energien, es gibt genug rund um das Forum zu tun: Anderer Stelle wird über eine neue Archivsuche diskutiert. Der Selfbrower will erweitert werden, Kidshtml wartet, die Fanseiten sind nicht mehr aktuell, die Forumsauslese hat Bedarf ... reicht das nicht erst mal ?

          Viele Grüße
          Kess

          1. Hallo,

            bitte keinen Streit darum. Wenn Ihr so viel Energie habt, babt ihr doch bestimmt genug, Kidshtml wieder einmal voranzutreiben.
            Ansonsten kann ich Ludwig leider nur zustimmen. Wenn das schon nicht klappt, wie sollte dann SELFHTML als freiwilliges Gemeindschaftswerk funktionieren ?

            Funzt beim Selfbrowser ohne Probleme, obwohl etliche Leute daran beteidigt sind. Ausserdem, hätte es so etwas schon eimal gegeben ? So ein großes Gemeinschaftswerk im Netz ? Da währe wohl einmalig wenn das klappen würde.

            <<<Selbst hier im Forum gibt es schon genug Gezänk. Also bitte bündelt Eure Energien, es gibt genug rund um das Forum zu tun: Anderer Stelle wird über eine neue Archivsuche diskutiert. Der Selfbrower will erweitert werden, Kidshtml wartet, die Fanseiten sind nicht mehr aktuell, die Forumsauslese hat Bedarf ... reicht das nicht erst mal ?

            Das sind alles Dinge die um Selfhtml herrum gewachsen sind und bei langen nicht die Wichtigkeit darstellen wie das "Herz" - SELFHTML. Was nützt eine gesunde Seele bei einem kranken Herz?

            Grüße
            Thomas Mell

            1. Hallo Thomas,

              Das sind alles Dinge die um Selfhtml herrum gewachsen sind und bei langen nicht die Wichtigkeit darstellen wie das "Herz" - SELFHTML. Was nützt eine gesunde Seele bei einem kranken Herz?

              schon richtig. Nur das Herz sollte man getrost Stefan überlassen. Denn es ist seines. ;-)

              Viele Gruesse
              Shannon

              1. Hallo Shannon,

                Nur das Herz sollte man getrost Stefan überlassen. Denn es ist seines. ;-)

                Die Sache ist allerdings etwas komplizierter. Da letzteres dein ist, ist es irgendwie auch deines ;-)

                Und fuer alle anderen anderen hoffe ich, dass die voranstehende Aussage wenigstens als grammatikalischer Leckerbissen zu gebrauchen ist ;-)

                viele Gruesse
                  Stefan Muenz

      2. Hallo Ludwig

        dazu sag ich nur kidshtml.de du hast selbst gesehen was Freiwillige so alles machen :(

        Ache auf mein Haupt! Du hast ja recht!

        Zur Rechtfertigung von meinereiner muss ich jedoch sagen, dass mir eine laengere Krankheit einen ziemlichen Strich durch die Rechnung machte. Tja, und dann war ich mal kurz Zeit in Urlaub.
        Aber nach der letzten Mail von TJS hoffe ich doch, dass ich ab naechste Woche wieder voll einsteigen kann (die naechsten Tage muss ich unser Buero einrichten).

        Glaube mir, wenn wir jetzt nochmal richtig ranklotzen, wird was daraus. Vor allem, nachdem die Liste der Mitglieder endgueltig bereinigt wurde.

        Gruesse
        Wilhelm

        PS: Falls TJS und CirTap mitlesen: auf zu den kommenden Nightsessions :-)

  2. Hallo Christian

    deine Argumentation kann ich nachvollziehen. Ich mag mich zu dem Thema derzeit jedoch nicht aeussern. Was ich dazu zu sagen habe, ist auf http://www.teamone.de/selfaktuell/version.htm nachzulesen. Wenn es etwas Konkretes anzukuendigen gibt, werden sich dort die Formulierungen aendern. Kleiner Hinweis noch: es lohnt sich nicht, jetzt gleich jeden Tag dort nachzusehen, davon wirst du nur muede werden ... ;-)

    viele Gruesse
      Stefan Muenz

    1. deine Argumentation kann ich nachvollziehen. Ich mag mich zu dem Thema derzeit jedoch nicht aeussern. Was ich dazu zu sagen habe, ist auf http://www.teamone.de/selfaktuell/version.htm nachzulesen. Wenn es etwas Konkretes anzukuendigen gibt, werden sich dort die Formulierungen aendern. Kleiner Hinweis noch: es lohnt sich nicht, jetzt gleich jeden Tag dort nachzusehen, davon wirst du nur muede werden ... ;-)

      Hallo Stefan,

      versteh das bitte nicht falsch. Aber was schätzt du wirklich wieviel arbeit es wäre die JavaScript und CSS seiten auf den aktuellen stand zu bringen. Meist müssten nur ein paar Icons hinzugefügt, und evt. ein paar sonderbefehle der einzelen browser hinzugefügt werden.

      Der HTML teil braucht sich ja wirklich nicht ändern solange XML nicht wirklich 100% verabschiedet wurde. (was es imho noch nicht ist)

      lg
      Ludwig

      1. Hallo Ludwig,

        Meist müssten nur ein paar Icons hinzugefügt, und evt. ein paar sonderbefehle der einzelen browser hinzugefügt werden.

        Nee, wirklich nicht. Was da ansteht an Arbeit, ist viel viel mehr:

        • Perl-Funktionsreferenz
        • Arbeiten mit wichtigen Perl-Modulen
        • XML-Einfuehrung
        • DOM-Beruecksichtigung im JavaScript-Teil
        • XHTML-Beruecksichtigung im HTML-Teil
        • Aktualisierung aller Teile aufgrund von IE5, NS5
        • Fehlerkorrekturen, Einarbeiten von Verbesserungsvorschlaegen

        Und mehr sag ich jetzt aber wirklich nicht mehr ;-)

        viele Gruesse
          Stefan Muenz

        1. Hallo

          Nee, wirklich nicht. Was da ansteht an Arbeit, ist viel viel mehr:

          • Perl-Funktionsreferenz
          • Arbeiten mit wichtigen Perl-Modulen

          Warum ausgerechnet Perl?
          Es gibt doch viele serverseitige Scriptsprachen die mindestens ebenso wichtig wären wie Perl. zb. ASP, PHP,... und (was ich für sehr wichtig halte) wesentlich einfacher zu erlernen sind als Perl.
          Den Teil über Perl in SELFHTML sehe ich eher als Ergänzung und nicht als Hauptbestandteil. Das wichtigste ist doch noch immer HTML, oder irre ich mich da??

          • XML-Einfuehrung
          • DOM-Beruecksichtigung im JavaScript-Teil
          • XHTML-Beruecksichtigung im HTML-Teil

          Ist sicher zukunftsweisend, würde ich sehr begrüßen.

          • Aktualisierung aller Teile aufgrund von IE5, NS5

          Genau diesen Teil meinte ich anfangs ja.
          Der IE5 ist jetzt auch schon wieder bald ein Jahr verfügbar und es steht rein überhaupt nix in SELFHTML. Was er nun neues kann bzw. welche (CSS-)Tags unterstützt werden.
          Was ich hingegen für weniger wichtig halte, sind zig Spezifikationen vom W3C die sowieso noch kein Browser umsetzt. (Da wird man als Entwickler ja nur wehmütig wenn es nocht nicht funktioniert)

          • Fehlerkorrekturen, Einarbeiten von Verbesserungsvorschlaegen

          Sind das so viele daß SELFHTML beinahe neu getippt werden müßte? Kann ich mir nicht vorstellen...

          Gruß

          Christian Mairoll

          1. Hallo Christian

            Warum ausgerechnet Perl?
            Es gibt doch viele serverseitige Scriptsprachen die mindestens ebenso wichtig wären wie Perl. zb. ASP, PHP,... und (was ich für sehr wichtig halte) wesentlich einfacher zu erlernen sind als Perl.

            Das übernimmst Du dann, ja ? ASP, PHP usw.... Du bist ab sofort der Fachmann hierfür ?

            Der IE5 ist jetzt auch schon wieder bald ein Jahr verfügbar und es steht rein überhaupt nix in SELFHTML. Was er nun neues kann bzw. welche (CSS-)Tags unterstützt werden.

            Sorry, das ist ganz schön viel Gemoser dafür, daß du nicht in den Original-Quellen nachlesen muß, sondern alles fein häppchenweise aufbereitet bekommst.

            Wünsche mögen ja ja geäußert werden, aber das ist immer noch Stefans Werk hier und so sollte auch er entscheiden, was er macht und was nicht. Wem das nicht gefällt, der möge es bitte selber und besser machen.

            Viele Grüße
            Kess

            1. Moin Kess,

              Das übernimmst Du dann, ja ? ASP, PHP usw.... Du bist ab sofort der Fachmann hierfür ?

              es fehlt also noch die alertbox für "Initiativstrafe" ?

              :-)

              Swen

            2. Hallo Kess !

              Sorry, das ist ganz schön viel Gemoser [...]

              Zugegeben, ein wenig vordernd klang das Eingangsposting dieses Threads schon. Aber nicht jeder der eine Meinung vertritt, Wünsche äussert oder Vorschläge macht mosert auch direkt, oder ? Ich denke es kommt auch darauf an wie der Leser einen Text aufnimmt bzw. was er dort hineininterpretiert, und bei diesem zweiten Posting von Christian finde ich Deine Reaktion etwas überzogen.

              [...] dafür, daß du nicht in den Original-Quellen nachlesen muß, sondern alles fein häppchenweise aufbereitet bekommst.

              Stefan hat doch weiter oben bsplw. erwähnt, im Falle einer Aktualisierung solle halt auch der IE5 berücksichtigt werden (worum es ja bei den erwähnten 'Häppchen' ging ;-).

              Auch wenn Christian sagt "Warum ausgerchnet Perl?", was vielleicht a bisserl intolerant rüberkommt, kann man verstehen daß jemand in einer Doku wie SELFHTML in der u.a. halt Perl aufgeführt wird, Themen wie PHP und ASP vermisst. SELFHTML ist für so viele Bereiche der Webprogrammierung ein umfassendes Einstiegs- und Nachschlagewerk, so daß vielleicht von mancher Seite, ob berechtigt oder nicht, der Wunsch nach einem allumfassenden Referenzwerk in dem halt auch auf PHP, ASP und wasweissichwasnochalles eingegangen wird, aufkommt. Imho könnte man zB. serverseitige Scriptsprachen auch ganz raus lassen, dafür gibts sowieso bereits Quellen en masse. In punkto HTML setzt Stefans Werk allerdings immer noch Massstäbe (mit drei 's' mittlerweile?).

              Insofern fände ich es noch nichtmal schlimm wenn sich SELFHTML nur mit JavaScript, Sytle Sheets und dem Kosmos Hypertext beschäftigen würde bzw. gar keine neue Version mehr erscheint, da dies tatsächlich zeitlich ein zu aufwendiges Unterfangen wäre. Und wie gesagt, seine 'Häppchen' zu finden sollte für niemanden ein Thema sein, wenn man sich nur die Mühe macht gut genug zu suchen (nö Christian?). Aber das ist halt nur meine bescheidene Meinung, mehr nicht.

              Wünsche mögen ja ja geäußert werden, aber das ist immer noch Stefans Werk hier und so sollte auch er entscheiden, was er macht und was nicht. Wem das nicht gefällt, der möge es bitte selber und besser machen.

              Da gebe ich Dir recht.. auch wenn zB. der Gedanke an ein Gemeinschaftsprojekt, wie er hier ja bereits geäussert wurde, sicherlich ein positiver ist, so ist es wie Du weiter unten sehr schön sagtest Stefans 'Herz'.

              Trotzdem wollte ich eigentlich nur mitteilen, daß wer Vorschläge macht, auch wenn er sonst selten was postet, nicht direkt mosern muss. Ich hoffe daß auch mir jetzt nicht schonwieder hier was zwischen die Zeilen interpretiert wird, was gar nicht da steht, dieses Posting ist durchaus so zu lesen als wenn es in einem freundlichen 'Tonfall geschrieben' wurde und nicht als agressiv zu werten ist.. auf Streiterei_Threads lasse ich mich nämlich vorerst nicht mehr ein ;-)

              </mfg pepe>

              1. hallo pepe

                wie du richtig festgestellt hast, hab ich mich in diesem forum noch nicht sehr oft geäußert. (mag wahrscheinlich daran liegen daß ich *fast* keine offenen fragen mehr habe was HTML angeht.)

                ich muß auch gestehen, daß ich kein regelmäßiger besucher des forums bin (schaue eher newsgroups durch).
                aber hin und wieder, wenn ich in den selfhtml-seiten nachblättere, guck ich auch mal da rein.

                was mir aber aufgefallen ist, ist die tatsache daß immer mehr 'unwesentliche' fragen gestellt werden, die eigentlich mit einer sehr kurzen suche in selfhtml beantwortet werden könnten. naja, warum schaun die leute nicht mehr ins selfhtml?? meine vermutung war eben, weil selfhtml schon sehr alt ist. vielleicht sollte man einfach nur das datum auf der starseite wegtun?? ich weiß es nicht...

                ich wollte hier auch keinen auf die zehen treten mit meinem posting. ich dachte es als anregung an stefan, mal wieder was neues zu bringen weil sonst das ganze tolle projekt im sande verlaufen könnte auf dauer.

                also meine anregungen nochmal aufgelistet:

                • html-teil updaten für den IE5
                • css, javascript deto
                • ev. den teil 'projektmanagment' etwas mehr priorität geben (wenn man sich anschaut was so alles getrieben wird im web... naja).
                • perl-teil lassen wie er ist.

                !meine persönliche meinung!

                mfg

                christian mairoll

                ps. ich selbst verdanken (wie erwähnt) den größten teil meines wissens selfhtml. nun habe ich das know-how um webseiten zu bauen für über 1000 besucher pro tag.

                1. Hallo Christian !

                  Ich frag mich grad woher Dein URL mir so bekannt vorkommt und durchscroll meinen Verlauf der letzten paar Tage.. da fällts mir wieder ein: Deine Page wurde vor kurzem in der HelpEcke von NBC_Giga erwähnt (nicht dass ich da häufig verkehre, krieg ja zum Glück noch nichtmals selbiges Programm <g>).

                  [...] für über 1000 besucher pro tag.

                  Na, nach DER Werbung auf o.g. Site sind's jetzt bestimmt a bisserl mehr ;-)

                  </mfg pepe>

          2. Hallo!

            Nee, wirklich nicht. Was da ansteht an Arbeit, ist viel viel mehr:

            • Perl-Funktionsreferenz
            • Arbeiten mit wichtigen Perl-Modulen
              Warum ausgerechnet Perl?
            • es läuft auf jedem Server (NT/Unix/...)
            • es ist bei fast jedem erträglichem Webspace-Angebot dabei
            • es kann alles, was man braucht und noch einiges mehr
            • und last not least: Im Gegensatz zu PHP und ASP ist die mitgelieferte Dokumentation für Einsteiger etwas schwer verdaulich.

            Es gibt doch viele serverseitige Scriptsprachen die mindestens ebenso wichtig wären wie Perl. zb. ASP, PHP,... und (was ich für sehr wichtig halte) wesentlich einfacher zu erlernen sind als Perl.

            Was man wie einfach erlernt, liegt imho an den persönlichen Vorkenntnissen. ASP ist für (Visual) Basic-Kenner sicher sehr einfach; PHP hat imho gegenüber Perl eingentlich nur den "Vorteil", daß es eben speziell fürs WWW geschaffen wurde und alles "Überflüssige" wegfällt. Und natürlich den etwas einfacheren Umstieg, da der Code direkt im HTML-Code steht. Die ersten eigenen cgi-Versuche sind ja auch oft SSIs...

            Den Teil über Perl in SELFHTML sehe ich eher als Ergänzung und nicht als Hauptbestandteil. Das wichtigste ist doch noch immer HTML, oder irre ich mich da??

            Sehe ich ganz genauso.
            Ein paar Links zur PHP-Doku (http://www.php3.de), ASP (höchstwahrscheinlich irgendwo auf microsoft.com, hat mich noch nicht so extrem interessiert) reichen da imho schon. Wozu das Rad nochmal neu erfinden?
            Vielleicht gibt's sogar schon irgendwo eine einsteigerfreundliche und trotzdem (weitgehend) komplette deutsche Perl-Doku im Web.

            • XML-Einfuehrung
            • DOM-Beruecksichtigung im JavaScript-Teil
            • XHTML-Beruecksichtigung im HTML-Teil
              Ist sicher zukunftsweisend, würde ich sehr begrüßen.

            Sicher, aber imho ist auch das eher ein "Nice to Have".

            • Aktualisierung aller Teile aufgrund von IE5, NS5
              Genau diesen Teil meinte ich anfangs ja.
              Der IE5 ist jetzt auch schon wieder bald ein Jahr verfügbar und es steht rein überhaupt nix in SELFHTML. Was er nun neues kann bzw. welche (CSS-)Tags unterstützt werden.

            Stimmt genau! Wobei er dort ja zum Glück weitestgehend zum 4.0 kompatibel ist. Trotzdem wären gerade im Bereich CSS und JavaScript, aber auch HTML ein paar Aktualisierungen nicht schlecht.
            Für ein "7.1" müßten ja noch nicht mal die neuen Elemente dazu, einfach nur ein Bildchen mit der Windows-Flagge und "5.0" bei den unterstützten Standards und wenn nötig ein kurzer Text würden zumindest mir schon für die nächsten Monate (bis Mozilla endlich erträglich läuft ;)) dicke reichen.

            Was ich hingegen für weniger wichtig halte, sind zig Spezifikationen vom W3C die sowieso noch kein Browser umsetzt. (Da wird man als Entwickler ja nur wehmütig wenn es nocht nicht funktioniert)

            Die finde ich aber eigentlich schon ganz sinnvoll. So bekommt man wenigstens mal einen Eindruck, wieviele sinnvolle, und z.T. imho nicht mal so schwer zu realisierende, "Standards" - an denen ja sogar die Browser-Hersteller "mitschuldig" sind! - immer noch nicht umgesetzt wurden. Außerdem sind die wichtigsten Sachen (wie eben HTML 4.0) ja eh schon drin.

            • Fehlerkorrekturen, Einarbeiten von Verbesserungsvorschlaegen
              Sind das so viele daß SELFHTML beinahe neu getippt werden müßte? Kann ich mir nicht vorstellen...

            Ich muß gestehen, daß mir da eine Vorstellung komplett fehlt. Aber es wird wohl nicht in 1-2 Tagen fertig sein.
            Schon alleine einige "FAQs" sollten imho mit einfließen - und da fängt dann wohl schon eine recht umfangreiche Arbeit an...

            Ciao,
            Mirko

        2. Nee, wirklich nicht. Was da ansteht an Arbeit, ist viel viel mehr:

          • Perl-Funktionsreferenz
          • Arbeiten mit wichtigen Perl-Modulen
          • XML-Einfuehrung
          • DOM-Beruecksichtigung im JavaScript-Teil
          • XHTML-Beruecksichtigung im HTML-Teil
          • Aktualisierung aller Teile aufgrund von IE5, NS5
          • Fehlerkorrekturen, Einarbeiten von Verbesserungsvorschlaegen

          Mit dieser Einstellung wird es nie mehr eine neue Version geben, denn die Menge der neuen Themen wird ja nicht kleiner. (WML? ;-)

          Aber ich denke, der "Markt" will das gar nicht. Wer soll denn auch wirklich alles lesen und verstehen können? ;-)
          Nein, ich denke, es geht um die "Referenzfunktion" von SelfHTML als Nachschlagewerk (auch die hier installierte Online-Version). HTML, CSS und JavaScript auf dem neuesten Stand, das wäre Ziel genug - denn das braucht man am meisten. Perl und Konsorten können bei diesem Umfang eh nur "teaser" sein und im aktuellen Zustand verbleiben.

          Von den obigen Themen würde ich also mit den Fehlerkorrekturen und Verbesserungsvorschlägen anfangen. Danach wäre eine Überarbeitung für den MSIE5 fällig.
          Und an dieser Stelle würden Dir die Leser eine Version 7.5 von SelfHTML aus den Händen reißen, und es wäre ihnen damit wirklich geholfen!

          Kein XML - das muß nicht sein, weil es über Web-Technologien weit hinausgeht. (Du schreibst ja auch nichts über Datenbanken.)
          Erst recht kein Perl in solcher Detaillierung - wer wirklich selbst programmieren muß, der braucht ohnehin ein paar Englischkenntnisse, und dann reichen auch CPAN und Bücher (und Foren).
          Selbst DOM finde ich derzeit nicht so wirklich notwendig, daß ich ein neues Release daran scheitern lassen würde.

          Also ... ?

          1. hallo michael

            Von den obigen Themen würde ich also mit den Fehlerkorrekturen und Verbesserungsvorschlägen anfangen. Danach wäre eine Überarbeitung für den MSIE5 fällig.
            Und an dieser Stelle würden Dir die Leser eine Version 7.5 von SelfHTML aus den Händen reißen, und es wäre ihnen damit wirklich geholfen!

            Kein XML - das muß nicht sein, weil es über Web-Technologien weit hinausgeht. (Du schreibst ja auch nichts über Datenbanken.)
            Erst recht kein Perl in solcher Detaillierung - wer wirklich selbst programmieren muß, der braucht ohnehin ein paar Englischkenntnisse, und dann reichen auch CPAN und Bücher (und Foren).
            Selbst DOM finde ich derzeit nicht so wirklich notwendig, daß ich ein neues Release daran scheitern lassen würde.

            genau diesen grundgedanken hatte ich, als ich den thread begonnen hab.

            mir gehts nicht darum, daß selfhtml MEHR inhalt bieten sollte, sondern darum, daß der bestehende inhalt einfach mal überarbeitet gehört. (IE5)

            den perl-teil finde ich auch nicht so wichtig, da man als scriptprogrammierer sowieso andere (detailliertere) quellen hat.

            mfg

            christian mairoll

      2. Hallo Ludwig!

        Der HTML teil braucht sich ja wirklich nicht ändern solange XML nicht wirklich 100% verabschiedet wurde. (was es imho noch nicht ist)

        ähm...
        Extensible Markup Language (XML) 1.0
        W3C Recommendation 10-February-1998
        http://www.w3.org/TR/1998/REC-xml-19980210 und somit älter als Selfhtml 7.0. ;-)

        Was aber nicht bedeutet, daß selfhtml zu alt ist,  eher aber daß xml noch immer zu neu ist.

        Grüße
        Thomas

        1. Hi Thomas,

          Extensible Markup Language (XML) 1.0
          W3C Recommendation 10-February-1998

          das ist aber nur eine Recommendation (Empfehlung auf deutsch).

          Gruss,
          Martin

          1. Hallo Martin!

            Extensible Markup Language (XML) 1.0
            W3C Recommendation 10-February-1998

            das ist aber nur eine Recommendation (Empfehlung auf deutsch).

            Ja. Du hast Recht. Aber es werden alle von W3C verabschiedeten Spezifikationen von HTML4.01 über CSS2 und MathML bis zu DOM1.0 als Recommendation bezeichnet.

            Grüße
            Thomas

  3. Ich teile Deine Meinung!
    Es gibt so viele Bereiche, die noch nachträglich abgedeckt werden könnten.
    Das sieht man ja nicht selten.

    ----->        Siehe SELFHTML Forum!

    Vor allem neue Standarts usw. !

    Eine Rubrik Tips und Tricks für die jeweiligen Prongrammiersprachen wären vielleicht ja mal eine gute Idee.

    Was vielleicht auch ganz Nett wäre:

    In Selfaktuell ein Tips&Tricks Board. Jeder User könnte  dabei seine Tips & Tricks veröffentlichen.
    (Z.B. Bestimmen von Browsertypen, Fenstergrößen via Java,  Perl ...).
    Diese Tips und tricks müssten wieder in Rubriken aufgeteilt sein.

    Ein Nachteil: Die einzelnen Tips  müssten evtl. genehmigt werden, damit Themenüberschneidungen zu vermeiden.

    Zumindes ist  die Übersicht dann wesentlich grösser als in einem Forum!

    MfG,

    Sven Wagener.

    1. Moin Sven

      In Selfaktuell ein Tips&Tricks Board. Jeder User könnte  dabei seine Tips & Tricks veröffentlichen.

      öhh,  kennst Du eigentlich schon  http://www.teamone.de/selfaktuell/forumsauslese.htm

      Im übrigen ist das Archiv öffentlich zugänglich.

      ;-)

      Swen

    2. Hallo!

      Eine Rubrik Tips und Tricks für die jeweiligen Prongrammiersprachen wären vielleicht ja mal eine gute Idee.

      Wenn Du wüßtest, was es hier http://www.teamone.de/cgi-local/sfasuch.pl und hier http://www.teamone.de/selfaktuell/forumsauslese.htm an Tips und Tricks gibt. Man darf eben nicht faul sein und muß etwas Geduld haben beim suchen.

      mfg, André

  4. Hallo!

    So gut ich SELFHTML auch finde, glaube ich doch auch, daß es langsam an der Zeit wäre für ein Update - nach nun knapp 2 Jahren. Es sind neue Browser erschienen, die bei den einzelnen Tags hinzugefügt werden sollten, wenn sich was geändert hat, uvm.

    Du siehst das falsch! Nicht selfhtml ist zu alt, sondern die Browser sind veraltet oder unfähig. In selfhtml stehen Dingen, ganz speziell CSS, die die Browser noch gar nicht beherschen und wenn, das fehlerhaft.

    Warum schaust Du nicht beim w3c vorbei. Dort kannst Du schon CSS3 nachlesen. Ich wünsche Dir aber viel Spaß beim verwenden von CSS3. Versuche es für den Anfang mal mit CSS2.

    Es ist schon soviel möglich, Dinge die auch in selfhtml aufgeführt sind, die aber die Browser nicht unterstützen.

    mfg, André

  5. hi !
    ich komme mit dem angestaubten werk aus längst vergangener zeit (selfhtml) ganz gut zurecht, wenn ich mal ein problem habe, schau ich ins forum oder in die auslese.
    für mich is nich der allerneueste schrei in sachen html wichtig, sondern ne einfache und möglichst plattformübergreifende (ie, ns) codierung der sites.
    der letzte schrei von heute is morgen doch längst schnee von gestern und vor lauter geschrei brummt nach nem tag surfen der schädel.
    schönen gruss aus dem verstaubten und leicht angegrauten internet
    this -> *;_;* walker

    *ps
    AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA <- mein letzter schrei

  6. Endlich hat jemand diesen Schreibfehlert korrigiert...

    Wie kommt es eigentlich, dass ich von den vielen neuen Moeglichkeiten vom IE 5, die nicht in SelfHTML stehen, noch nie was gehoert habe? Gibt es jetzt etwa einen 3D-Marquee mit Hardwarebeschleunigung? Die Methode window.earthquake() als ultimativen Backgroundeffekt? :-)
    Oder was? Wuerde mich mal interessieren.

    Ich glaube schon, dass SelfHTML an den allermeisten Stellen noch auf der Hoehe der Zeit ist, und PHP und ASP sind im Gegensatz zu Perl halt doch nicht der ganz grosse Standard. Da koennte man ja auch gleich noch ActiveX, Tk/Tcl, Phyton und einen Berg anderer Scriptsprachen/Datenbanksachen mit rein nehmen.

    97 ist zwar schon  etwas her, aber viele sind mit ihren HTML Kuensten da noch lange nicht angekommen, und die ganz grossen Cracks lesen sicher im Web die Referenzen von MS und Netscape.

    Sowieso ist es Stefans Ding, vielleicht beschaeftigt er ja schon einen
    <unsinn>
    Haufen armer Studenten mit der Produktion von SelfHTML 8.0, um dann mit dem Buch und der CD-Rom, der "SelfHTML-Don't Panic" -Tasse und einem 'Drueck den Trueffelhopser' - Plueschtier, einem Computerspiel "Kill den IE / den Navi" (je nach Anwender) und weiteren Produkten ganz dick abzuraeumen. Ich wuerde natuerlich gern weitere Marketingideen beisteuern...
    Wie waere es mit einer Maus, die fiept, wenn man draufhaut, SelfHTML T-Shirts, einer Dokumentation ueber Webdesign, dem Golf 'Stefan S.', einem Popsong, einer Tee-Sorte namens Tea Mone (mit Beruhigungsmittel fuer gestresste Webworker)...
    </unsinn>

    1. *grinnnnnnnnnnnnsel.....*

      dazu fällt mir ein das staubtuch "selfhtml" mit nem konterfei des autors, wär doch nett.
      merchandising is gefragt in zeiten wie diesen. teetassen, mousepads, ganze büroeinrichtungen in den selfhtml-farben interaktiv mit popups und quelltextverschlüsselung.
      die neuen möglichkeiten des IE5 is die nichtverfügbarkeit auf mac, so komme ich leider nicht in den genuss diesen superbrauser zu verwenden.

      schönen gruss
      this -> *;_;* walker

      1. Hi!

        dazu fällt mir ein das staubtuch "selfhtml" mit nem konterfei des autors, wär doch nett.

        Hä? Willst du Stefan gerne abstauben lassen, oder wie? ;)

        merchandising is gefragt in zeiten wie diesen. teetassen, mousepads, ganze büroeinrichtungen in den selfhtml-farben interaktiv

        Kommt bestimmt noch... :)

        mit popups und quelltextverschlüsselung.

        Aaaargh!!!

        die neuen möglichkeiten des IE5 is die nichtverfügbarkeit auf mac, so komme ich leider nicht in den genuss diesen superbrauser zu verwenden.

        Mach dir nichts draus, das einzige was mir in der Praxis als Unterschied zum IE4 auffällt, ist, dass ich nie weiss, in welchem Fenster er mir den angewählten Favoriten öffnen wird (ausser wenn ich Drag&Drop verwende).

        Ciao,
        Mirko

    2. Moin Bio

      (...)

      *lol*

      Wie waere es mit einer Maus, die fiept, wenn man draufhaut, SelfHTML T-Shirts, einer Dokumentation ueber Webdesign, dem Golf 'Stefan S.', einem Popsong, einer Tee-Sorte namens Tea Mone (mit Beruhigungsmittel fuer gestresste Webworker)...

      Man, gereinigt  und geläutert vom karthartischen Thread http://www.teamone.de/selfaktuell/self_forum/50838.html stellen die Forumler heute ja jedes Werbestudio in den Schatten ! Und da soll noch mal einer sagen, hier ginge es nur langweilig / ernsthaft zu ....

      Ich fühl mich wohl hier

      Swen

    3. Hallo Bio!

      Wie waere es mit  SelfHTML T-Shirts,

      sind schon vergeben. ;-) wenn ich zum 1. selftreffen sie fertiggemacht hätte ....schande über mich. ;-)

      Grüße
      Thomas

  7. Hallo Christian !

    No jo, so veraltet ist SELFHTML nun wieder auch nicht.
    Einige dort beschriebene Standards (u.a. CSS) werden
    bsplw. auch heute immer noch von den gängigen Browsern
    nur unzulänglich unnterstützt.

    ..und wenn man aktuelle Informationen zu einem Thema
    benötigt: "wer suchet, der findet" ;-)

    Wie im rL ist es doch viel schöner den alten
    Jäger & Sammler 'Trieben' zu folgen als etwas
    Vorgekautes einfach so zu übernehmen.. das hält
    nämlich auch den Geist (zumindest a bisserl) auf
    Trab...

    </mfg pepe>