Hallo
Nee, wirklich nicht. Was da ansteht an Arbeit, ist viel viel mehr:
- Perl-Funktionsreferenz
- Arbeiten mit wichtigen Perl-Modulen
Warum ausgerechnet Perl?
Es gibt doch viele serverseitige Scriptsprachen die mindestens ebenso wichtig wären wie Perl. zb. ASP, PHP,... und (was ich für sehr wichtig halte) wesentlich einfacher zu erlernen sind als Perl.
Den Teil über Perl in SELFHTML sehe ich eher als Ergänzung und nicht als Hauptbestandteil. Das wichtigste ist doch noch immer HTML, oder irre ich mich da??
- XML-Einfuehrung
- DOM-Beruecksichtigung im JavaScript-Teil
- XHTML-Beruecksichtigung im HTML-Teil
Ist sicher zukunftsweisend, würde ich sehr begrüßen.
- Aktualisierung aller Teile aufgrund von IE5, NS5
Genau diesen Teil meinte ich anfangs ja.
Der IE5 ist jetzt auch schon wieder bald ein Jahr verfügbar und es steht rein überhaupt nix in SELFHTML. Was er nun neues kann bzw. welche (CSS-)Tags unterstützt werden.
Was ich hingegen für weniger wichtig halte, sind zig Spezifikationen vom W3C die sowieso noch kein Browser umsetzt. (Da wird man als Entwickler ja nur wehmütig wenn es nocht nicht funktioniert)
- Fehlerkorrekturen, Einarbeiten von Verbesserungsvorschlaegen
Sind das so viele daß SELFHTML beinahe neu getippt werden müßte? Kann ich mir nicht vorstellen...
Gruß
Christian Mairoll