Es spricht aber sicher nichts dagegen, wenn du etwas sagst wie 'Ganz toll ist auch die Webcam der Firma XXX. Wenn ihr euch
sie ansehen wollt, schaut mal auf deren Seite vorbei.' Dann setz keinen Link auf die Homepage von denen, und sie können
dich auch nicht belangen, weil du einen Link gesetzt hast.
Wenn man also schreibt: "Schaut doch mal auf der Seite von XYZ vorbei!", dann ist das also rechtlich unbedenklich...
Und wenn man schreibt: "Schaut doch mal auf der Seite von XYZ vorbei, die unter http://www.xyz.de zu finden ist!", dann ist das wahrscheinlich rechtlich ebenso unbedenklich, denn es ist ja nur ein zusätzlicher Hinweis, unter welcher Adresse im WWW die Seite zu finden ist.
Wenn man dem User das "Copy & Paste" der URL in die Adreßzeile seines Browsers ersparen will und schreibt:"Schaut doch mal auf der Seite von XYZ vorbei, die unter <a href="http://www.xyz.de" target="_blank">http://www.xyz.de</a> zu finden ist!", dann soll das im Zweifelsfalle rechtlich unzulässig sein?
Wie will das jemand logisch begründen...?