Johannes LeBong: Frames Tücken - wer kann bitte helfen?

Hallo HTML-Cracks,

kann mir jemand bei folgendem Problem eine Hilfestellung geben?

Ich habe versucht, zwei Frame-Seiten mit einer festgelegten Größe links und rechts, (etwa wie bei einem Buch) mit einem vertikalen schmalen Frame in der Mitte (für Buttons) hinzubekommen. Das ganze soll mittig im Browser zentriert werden. Funktioniert auch bei ausreichender Fenstergröße.

Wie kann ich jedoch verhindern, dass die Frames zusammengeschoben werden können, wenn man das Browserfenster verkleinert?

"noresize" scheint dafür nicht auszureichen.

Gibt es einen Trick?

Hier mein Versuch:

<frameset rows="*,590,*" framespacing="0" border="0" frameborder="0">
  <frame name="oberer-Rand" src="leere-Seite.htm" scrolling="no" noresize>

<frameset cols="*,335,110,335,*">
      <frame name="linker-Rand" src="leere-Seite.htm" scrolling="no" noresize>
      <frame name="linkes-Anzeigefenster" src="Inhalt-links.htm" scrolling="no" noresize>
      <frame name="Navigation" src="Navigation.htm" scrolling="no" noresize>
      <frame name="rechtes-Anzeigefenster" src="Inhalt-rechts.htm" scrolling="auto" noresize>
      <frame name="rechter-Rand" src="leere-Seite.htm" scrolling="no" noresize>
    </frameset>
  
  <frame name="unterer-Rand" src="leere-Seite.htm" scrolling="no" noresize>
  
</frameset>

Mit freundlichen Grüßen + Dankeschön aus Karlsruhe

Johannes LeBong

  1. Hallo und sschönen Gruss an meine Geburtsstadt Karlsruhe ;-)

    Dein Problem entsteht durch die feste Größendefinition der Frames. Wenn Du das Fenster verkleinerst, dann schiebt es sich immer zusammen.

    "noresize" scheint dafür nicht auszureichen.

    Was auch richtig ist, da noresize nur festlegt, dass die Frames nicht durch den Betrachter verschoben werden können.

    eine mögliche Lösung wäre, das ganze mit prozentualen Breitenangaben zu versehen. Das bedeutet aber für dich rechnen und ausprobieren. Ich würde bei 800x600 anfangen, es so probieren, dass alles passt. Größere Darstellungen raren unproblematisch, kleinere haben dann das Problem, dass sich die Darstellung wieder ändert, denn z.B. 30% von 600px ergibt weniger platz für Buttons, als 30% von 800px.

    Eine andere Lösung fällt mir nicht ein...außer: Probier es doch mal ohne Frames, soll z.Zt. recht chick sein ;-)

    Viele Grüße aus Bayern

    Harald Legler

  2. Moin

    "noresize" scheint dafür nicht auszureichen.

    Stimt, denn es hat andere Funktionen
    <../../tcib.htm#a3>

    Gibt es einen Trick?

    Ja.
    1. Frames vermeiden
    2. Notnagel:<../../tcib.htm#a1>

    <frame name="[...]" src="[...]" scrolling="no" noresize>

    ^^^^^^^^^^^^^^
    richtig

    <frame name="[...]" src="[...]" scrolling="auto" noresize>
                                    ^^^^^^^^^^^^^^^^

    hier nicht gewünscht

    Dumm nur: wenn das Browserfenster jetzt zusammengeschoben wird, verschwinden die Frames zum Teil :-(

    Was jetzt ?
    Der Besucher bestimmt die Größe der Seite. Beachte dies bei deiner Layoutidee. Stelle also auf Tabellen um, die mit %-Angaben ausgestattet sind.

    Viele Grüße

    Swen

  3. Hallo!

    Du kannst auch Tabellen mit *fester* Breite benutzen. Nur macht es sich gar nicht gut, wenn man horizontal scrollen muß...

    Adios Stiefel