Welche Sprachen brauche ich unbedingt?
Georg
- programmiertechnik
Hallo ihr Bastelfreunde
Um eine gute Homepage zu basteln möchte ich so wenige Sprachen wie möglich benutzen! Welche Sprachen brauche ich unbedingt damit es eine super Homepage wird?
Mfg Georg
Hallo Georg,
deine Frage kann man so nicht pauschal beantworten, da jeder andere Vorlieben hat. Also fange ich mal mit meinen an ;-)
Basis ist - wie könnte es anders sein - HTML.
Dieses würze ich mit einer gehörigen Portion CSS.
Um dann etwas Spannung reinzubringen, bzw. interaktive Dinge zu realisieren (das Blubbern im Kochtopf) füge ich eine Prise JavaScript hinzu.
Ausßerdem tendieren einige Köche dazu - ich auch - immer wieder etwas PHP einzustreuen.
Mit diesen Zutaten kannst du schon recht ordentliche Gerichte zaubern.
Viel Spaß in der Hexenküche
Harald Legler
hallo georg,
definiere 'gute' bzw. 'super' homepage etwas genauer!
was moechtest du auf deiner homepage alles realisieren?
gruss -> jo
Hallo ihr Bastelfreunde
Um eine gute Homepage zu basteln möchte ich so wenige Sprachen wie möglich benutzen! Welche Sprachen brauche ich unbedingt damit es eine super Homepage wird?
Mfg Georg
Servus Georg,
Welche Sprachen brauche ich unbedingt damit es eine super
Homepage wird?
Ausser HTML erst mal keine. Ansoten vgl. das Posting von Harald.
Wenn mich nicht alles täuscht, hattest Du dieser Tage aber auch an-
gefragt, wie man JavaScript erlent; ich denke, Du solltest Dich erst
mal mit den Grundlagen von HTML vertraut machen (was HTML ist, was
es kann und was es _nicht_ kann), dann definieren, wie Deine Seite
aussehen soll, welche Inhalte Du haben willst, pp.
Eine _gute_ Seite definiert sich IMHO eher über ihre Inhalte und ein
übersichtliches Layout, wengiger über jede Menge Gimmicks & Anigifs.
Viel Spass beim 'basteln' & viele Grüsse
Alex
<img src="http://home.germany.net/100-80215/alex/images/promo/akonline.gif" alt="">
Jetzt auch mit SELFpezial-Visitenkarte:
[http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/daten/101.html]
Hallo Alex,
Eine _gute_ Seite definiert sich IMHO eher über ihre Inhalte und ein
übersichtliches Layout, wengiger über jede Menge Gimmicks & Anigifs.
Ich weiss jetzt zwar nicht, ob sich das widerspricht, aber um meinen Content überhaupt lesbar darstellen zu können habe ich heut den gesamten Nachmittag lang den xwebgen-Kern ausgetestet und die API für Perl-Script-Module grundlegend fertiggestellt. (D.h. es hat noch keine "Abstraktionsfunktionen", welche einem die Daten so richtig luxuriös bereitstellen *g*.)
Da ich deshalb schon recht weit bin und auch bereits begonnen habe die letzte Preview von xitnalta web an die (ich glaube noch nicht alle) Vorschläge von hier und an xwebgen anzupassen, sollte es nicht mehr lange gehen, bis xwebgen auf xitnalta web zum Download angeboten werden kann -- auf Deutsch und auf (ich hoffe in einigermassen verständlichem *g*) Englisch.
bis nextens
xitnalta
Hallo Georg,
Um eine gute Homepage zu basteln möchte ich so wenige Sprachen wie möglich benutzen! Welche Sprachen brauche ich unbedingt damit es eine super Homepage wird?
Eine interessante Frage, denn sie läßt sich nicht nur vom technischen Standpunkt aus betrachten. Zur Technik wurde dir ja einiges schon gesagt.
Sprache ist Kommunikation. Das Ziel einer jeden guten Homepage sollte gerade das sein: Auf die eine oder andere Art mit dem Leser zu kommunizieren. Deshalb muß eine Homepage auch den Anforderungen des Lesers entsprechen.
Vor der Umsetzung steht darum die Analyse:
Wieviel Zeit und Geld will ich in die Seite investieren?
Was will ich erreichen?
Wen will ich erreichen?
Welche Inhalte biete ich an?
Wie strukturiere ich meine Inhalte?
Welche Navigationsstruktur verwende ich? (Wichtig: Vorausschauend planen, was passiert bei einer Erweiterung der Seite?)
Welches Design?
Erst jetzt kommt:
Welche Techniken eignen sich am besten?
Die richten sich ganz klar nach den Inhalten, Zielen und der Navigation deiner Homepage. Hinzu kommt noch, welche Möglichkeiten bietet dein Provider.
Erst dann entscheidet sich, welche Sprache du einsetzt.
Bist du dir über alles im Klaren kommt der entscheidende Test:
Setze jemanden aus deiner Zielgruppe vor dem Rechner und beobachte, wie dieser zurecht kommt.
Kommt er gut zurecht, ist die Basis für eine gute Homepage gelegt.
:-), das sind nur ein paar Tips, an sich läßt sich zu diesem Thema noch Unmengen sagen.
Viele Grüße
Antje
Moin,
ich denke, dass du in den meisten Fällen mit deutsch auskommen solltest. Wenn du ein eher internationales Publikum ansprechen willst, wird englisch sicherlich nützlicher sein. Gerade in Grenzlandbereichen kann zweisprachigkeit sogar "Pflicht" sein. Wenn du mir sagst, was für ein Inhalt deine Seite haben wird, dann fällt mir bestimmt noch was ein.
SCNR ;-)
Viele Grüße
Swen