Hans: Welcher Server Unterstützt automatisch schon PERL und PHP und so ??

Okay,
geschafft,  ich schmeiss hetzt echt die Nerven.
Da ich nun seit gut 2 Monaten versuche diverse Sachen wie PHP und vor allem PERL (!!!) zum laufen zu bringen unter Win98 und Apache
ändere ich meine Fragestellung ganz Grundsätzlich:

Wer kennt einen Webserver,
bei dem ich nix mehr einrichten muss,
sondern der automatisch gleich

  1. Perl, PHP, Java und so weiter.......

2)Einfach, aller-einfachst in der Konfiguration

3)Nicht abstürzt wenn er mal 12 Stunden durchgängig läuft wie es
leider manche tun.....

4)Den mir jemand irgendwo raufladen kann,
  damit ich da nicht mehr suchen muss,
  und den gleich instalieren kann.

5)am Besten Freeware ist...

6)Eine einzelne  "Setup.exe"  ist und nicht wie dieser Apache wo  
  das in hunderte einzelne Files zerteilt ist die mir schon seit  
  Monaten das letzte bisschen Verstand rauben !!!

Fals jetzt wer die Augen auffreißt und fragt
"Sonst noch Wünsche..??"
dem sage ich ja,
ein Gläschen Orangen-Saft.

Also, bitte gebt mir einen
"Ideoten-Sicheren" Web-Server der das alles kann.

Ich gehe jetzt in die Küche und presse mir 4 oder 5 Orangen aus.

Also,
habt alle Vielen Dank.
Danke,
Euer Hans

  1. Hans,

    ich hoffe, die  Vitamine haben gewirkt und du hast dich etwas beruhigt...

    so ist das nun mal: wenn man komplexe Dinge erledigen will, braucht es komplexe Software. Wenn man sichere Installationen will, braucht es viele Optionen....

    zugegeben, der APACHE ist komplex, aber deshalb auch so stabil, sicher, bewährt...

    und:  so aus der lameng gibt es keinen Server, den man auf den Monitor spuckt und dann funktioniert er...

    du hast nicht gesagt, ob du nur lokal arbeiten möchtest oder ob du auch einen WebServer einrichten möchtest, ich denke eher mal, du möchtest auf deinem Recher lokal arbeiten.

    nun, es gibt mehrere Server, versuche mal, ich weiß nicht, ob das unter WIN 98 läuft, aber vielleicht ist WIN98 das Problem ???? :

    • samba (nicht sambar...) ist freeware meines wissens
    • omnihttpd
    • xitami

    oder lies in SELFHMTL nach  <../../tgba.htm#a2>

    auf jeden Fall: etwas lernen mußt du schon, und damit die Lernkurve auch steigen kann, nimm dir die Ruhe, versuche erst zu verstehen, was überhaupt ein Server ist und wie er arbeiten muß und dann versuch es wieder....

    PHP und andere Präprozessoren bzw. Script-Sprachen etc. für CGI müssen schon irgendwo in der Konfiguration eingetragen werden, damit der Server das versteht...

    also: Geist, Ruhe, Konzentration und Vitamine - das ist die Mischung, die dich weiterbringt!

    Gruss,
    Connie

  2. Hallo Hans!

    geschafft,  ich schmeiss hetzt echt die Nerven.

    Wer wird denn gleich in die Luft gehen...
    (Den Rest der Werbung -rauch doch erstmal 'ne HB- lasse ich jetzt mal weg, ist nämlich ungesund ;-), also die Orangen sind besser!)

    Wer kennt einen Webserver,
    bei dem ich nix mehr einrichten muss,
    sondern der automatisch gleich

    Also automatisch geht das sicher nicht...

    1. Perl, PHP, Java und so weiter.......

    Der Server kann das alleine nicht....

    2)Einfach, aller-einfachst in der Konfiguration

    vielleicht so: server.exe www_root port_no IP_address ?

    3)Nicht abstürzt wenn er mal 12 Stunden durchgängig läuft wie es

    »»  leider manche tun.....
    Liegt vielleicht am OS und nicht am Server?

    4)Den mir jemand irgendwo raufladen kann,
      damit ich da nicht mehr suchen muss,
      und den gleich instalieren kann.

    Auf'n Dachträger vom Auto, oder worauf?

    5)am Besten Freeware ist...

    ah, ja

    6)Eine einzelne  "Setup.exe"  ist und nicht wie dieser Apache wo  
      das in hunderte einzelne Files zerteilt ist die mir schon seit  
      Monaten das letzte bisschen Verstand rauben !!!

    Vielleicht sogar ohne Installation, nur Kopieren und starten??

    ernsthaft:
    Die Frage ist doch, wozu brauchst Du den Server und wo soll er laufen? Zu Hause, in der Firma, nur zum Testen, und dann, wenn alles geht, wirds auf einem "richtigen" Server im Netz bereitgestellt? Oder hast Du  'ne Standleitung, und willst Deinen privaten PC von "aussen" zugänglich machen? Sind Sicherheitsaspekte relevant?

    Fast ohne Einrichtung kommt ein kleiner (ZIP-File ist keine 100kb groß) Server aus, der sich TinyWeb (http://www.ritlabs.com/tinyweb/) nennt. Allerdings: es ist eben ein gaaaaanz einfacher, kann aber CGI (und ist freeware). Ich habe diesen seit einiger Zeit zum Testen von CGI's auf verschiedenen Rechnern zu laufen, u.a. auch unter Win98. Dazu Perl 5.004 (siehe http://www.teamone.de/selfaktuell/forum/messages/69492.html, ggf noch die host-datei ergänzen und fertig. In einem kleinen (internen) Netz läuft er seit Wochen... Und er kommt wirklich ohne Installation aus, wird einfach kopiert auf die Platte, gestartet mit 3 Parametern und fertig. Ausserdem gibts auch SSL-Unterstützung

    Gruß Frank

  3. Hi Hans,

    1. Wenn du einen Produktionsserver aufsetzen willst vergiß Win98!!!!!
    2. Wenn du einen Testserver lokal aufsetzen willst vergiß Win98!!!!

    Falls du ernsthaft was mit Servern unternehmen willst kommst du um eine gehörige Portion lernen nicht
    herum. Weil Serversoftware will halt konfiguriert sein. Und die Einbindung von Perl/php ist auch nicht
    so mir nichts dir nichts zu realisieren.

    Im Falle 1 rate ich zu Linux, Apache, php.  Aber das ist Geschmaksache und hat mit meiner Abneigung
    gegen MS (Multiple-Sklerose??) Produkte zu tun.Mit Suse ist die Grundkonfiguration und Installation
    auch für Rookies zu schaffen.
    Im Falle 2 rate ich zu WinNT mit Apache (merkste was) und php.

    Es gibt da ein Buch über php, da wird auch einiges über Installation und config des Servers erklärt.
    Leider ist mir Autor und Titel entfallen. Wenn du z.B. bei Amazon nachschaust, es ist ein dunkelgraues
    Buch mit einem leuchtend Blauen Schmetterling (wie die zu so 'nem Cover kommen ist mir auch unklar).

    Wenn du aber wirklich KEINE Lust hast groß zu lernen schnell ne Test Programmier-Umgebung haben
    willst, warum suchst du nicht einen Provider, der die gewünschte Umgebung bietet. Dann brauchste dir nicht
    viel Server Knowledge anzueignen und kannst direkt losprogrammieren.

    Gruß

    uhf

    1. Moin

      Es gibt da ein Buch über php, da wird auch einiges über Installation und config des Servers erklärt.[...]es ist ein dunkelgraues Buch mit einem leuchtend Blauen Schmetterling (wie die zu so 'nem Cover kommen ist mir auch unklar).

      Meins ist braun mit weißer Schrift und mitohne Schmetterling. Sieht aber trotzdem häßlich aus. Aber gut erklärt wird die Installation dort auch ;-)

      Viele Grüße

      Swen

  4. Moin,

    vielleicht sagst du mal, was du willst und wozu das alles alles brauchst.

    Ich nehme mal an, um lokal zu üben/spielen ?
    Wenn nein, dann _kaufe_ oder _miete_ dir diese Dienstleistung bei einem entsprechenden Provider.

    Wenn ja (was ich okay finde, ich spiele auch gern einfnach so rum und lernen dabei - zum Beispiel wie man Orangensaft presst, um damit die Nerven zu beruhen ;-) ), dann putzt dein System Win 98 von der Platte, installiere es neu und fang hier an http://home.snafu.de/bergs/index.html?pw32inst.htm oder hier http://www.teamone.de/selfaktuell/artikel/vhosts.htm#a6 oder hier [{link:http://www.teamone.de/selfhtml/tgba.htm] oder hier http://www.teamone.de/selfaktuell/artikel/schroepl03.htm oder http://www.dynamic-webpages.de/pinstall.php3 oder oder ...

    Das erscheint Dir zuviel ? Da warst du schon überall? Es geht trotzdem nicht ?

    Dann reduziere deine Anforderungen endlich auf das wesentliche und stecke ein erreichbares, konkretes Ziel.
    Und vielleicht kommt ja dabei heraus, dass du mit purer Microsoft-Software am besten weiter kommt. Dann nimmst du Dir eine Win 98 CD wieder hervor, installierst von dort den PWS (was ein abgespeckter IIS ist), achtest bei der Installation darauf, dass möglichst alle Hilfepakete mitinstallierst (damikt du was zum lesen hast) und schwuppdiwupp haste erstmal "deinen" privaten Server. Und dann kauf dir Frontpage 2000 und du hast genug zu tun für die nächste Zeit ;-)

    Echt, ich halte mich für ziemlich blöd, was Perl, Server und so etwas angeht. Aber mit den obigen Links habe ich es geschafft. Und falls es Dich interessiert: Mittlerweile habe ich es alles wieder fröhlich von der Platte geputzt, denn: ich brauchte es in Wirklichkeit gar nicht, es war reiner Spieltrieb. Die Zeit hätte ich vielleicht sogar sinnvoller verwenden können. Aber was solls, Spaß hat es ja gebracht. Und wenn es nicht geklappt hätte, hätt ich es eben in vier Monaten nochmal probiert.

    Okay ?

    Swen

  5. Hallo Hans,

    warum muss es den unbedingt ein Spielebetriebssystem sein?

    Wenn Du dir für DEM 99,- bei SuSE ein aktuelles LINUX kaufst,
    dieses dann per booten von der CD installierst,
    am besten "mit allem auswählen" (benötigt ca. 6GB),
    dann hast du einen fertig installierten Apache, mit mod perl, mit mod php, mit ssl, und eben allem.

    Fummel erst einmal nicht an irgendwelchen Einstellungen rum,
    laß es wie SuSE es installiert.

    Nach und nach kannst Du Dir dann das Wissen aneigenen,
    das du unter /usr/doc/packages/ findest.

    SuSE installiert dir auch automatisch ein deutsches Hilfesystem,
    wenn du es damit nicht lernst,

    miete Dir jemanden, der es dir beibringt.

    mfg ac

    1. Wenn Du dir für DEM 99,- bei SuSE ein aktuelles LINUX kaufst,
      dieses dann per booten von der CD installierst,
      am besten "mit allem auswählen" (benötigt ca. 6GB),
      dann hast du einen fertig installierten Apache, mit mod perl, mit mod php, mit ssl, und eben allem.

      So ein Unsinn. Wenn ich einen WWW-Server will, installiere ich tunlichst nicht alles, sondern überlege mir sehr genau, was ich machen möchte und was ich dazu brauche.

      Es ist allerdings auch ein Unsinn zu denken, dass man einen solchen Server ohne jegliches Wissen betreiben kann. Das kann ja nur böse enden.

      Peter