Martin Speiser: Warum bekommt der Artikel

Beitrag lesen

Hi Thorsten,

Es ist Gott sei Dank hier wie inder demokratischen Welt da draussen nicht so dass wenn nur genügend viele eine Sache tun, sie damit gleich richtig ist.

der Vergleich hinkt, denn hier geht es um soziales Miteinander, nicht um Demokratie. Mit Begrüssung und Verabschiedung sieht eine Nachricht gleich viel freundlicher aus, und dementsprechend schallt es auch aus dem Wald zurück. Ohne sieht es entsprechend unfreundlich aus. Vielleicht ist dir schon ein paar Mal im Forum der Begriff "hingerotzt" begegnet, das ist damit gemeint.

BTW, Begrüssung und Verabschiedung, bzw. deren Fehlen, kann man auch als Stilmittel einsetzen, um z.B. Verachtung auszudrücken. Nur falls du über eine Nachricht von mir weiter oben stolperst ;-)

für mich ist die Netiquette massgebend und die sagt ganz klar dass man sich auf das NOTWENIDIGE beschränken soll.

Ist Freundlichkeit nicht notwendig?

Bedankungsfloskel zum Beispiel gehören IMHO in eine private Email und nicht in ein Forum. Ich schätze mal 1000de von Postings die nichts andere als ein "Danke" enthalten!

Bedankungsfloskeln sind keine Begrüßung/Verabschiedung.

Abschliessend sei bemerkt, dass es dieses Forum schon eine ganze Weile gibt, und sich schon viele Leute hier "getroffen" haben. Dementsprechend hat sich hier ein gewisser Umgangston eingebürgert. Du bist ja jetzt schon lange genug dabei dass dir das aufgefallen sein müsste. Übertragen auf die reale Welt ist jemand schnell ein Aussenseiter, der sich nicht an gewisse Spielregeln oder einen Umgangston in einer Gruppe halten will.

Gruß,
Martin