Die richtige Seite auch bei falsch eingegebener URL liefern
Thomas Kallwass
- webserver
Hallo
Auf http://www.kso.co.uk/de/tt/wt008.html habe ich folgendes gelesen:
"Wer seine Log-Files regelmäßig analysiert, kann hier schnell abhelfen, ohne die betreffenden Dateien unter neuen Namen neu anzulegen - was die Aktualisierung der tatsächlichen Files bei jeder Änderung zu einer Qual machen würde. Abhilfe schafft der "symbolische Link", ein zusätzlicher Directory-Eintrag, der keinen weiteren Speicherplatz verschlingt und der immer auf die Original-Datei verweist. Ein Beispiel:
ln -s komplizierterName.html einfach.html
Der link-Befehl hat hier für die Datei komplizierterName.html einen zusätzlichen Directory-Eintrag unter dem Namen einfach.html erstellt, ohne eine neue Datei anzulegen. Wird komplizierterName.html aktualisiert, sieht die Änderungen jeder, der einfach.html aufruft, automatisch."
Das klingt fuer mich sehr gut, nur leider steht da nicht genau, wie ich das mache. Von welchem Directory-Eintrag ist da die Rede? Ich habe das ganze mal mit der im Hauptverzeichnis abgelegten .htaccess versucht. Da stand dann in den Log Files, dass dies ein "invalid command" sei. Also, weiss evtl. einer, wie ich das mache?
MfG
Thomas
Das klingt fuer mich sehr gut, nur leider steht da nicht genau, wie ich das mache. Von welchem Directory-Eintrag ist da die Rede?
Dateisystem. Du musst dich auf dem Rechner via Telnet oder SSH einloggen und den Befehl an der Konsole eingeben und dann in der .htaccess 'Options +FollowSymLinks' hinzufügen.
Hi Björn,
Das klingt fuer mich sehr gut, nur leider steht da nicht genau, wie ich das mache. Von welchem Directory-Eintrag ist da die Rede?
Dateisystem. Du musst dich auf dem Rechner via Telnet oder SSH einloggen und den Befehl an der Konsole eingeben und dann in der .htaccess 'Options +FollowSymLinks' hinzufügen.
Reicht in diesem Falle (eigenes Projekt) nicht auch "SymLinksIfOwnerMatch"?
Im Zweifelsfalle immer die defensivere Variante, um den Webmaster nicht unnötig aufzuregen ... ;-)
Viele Grüße
Michael
Dateisystem. Du musst dich auf dem Rechner via Telnet oder SSH einloggen und den Befehl an der Konsole eingeben und dann in der .htaccess 'Options +FollowSymLinks' hinzufügen.
Reicht in diesem Falle (eigenes Projekt) nicht auch "SymLinksIfOwnerMatch"?
Da Antwort auf diese rethorische Frage ist "ja".