Moin,
Und dann wäre da noch der Doctype :-)
Jau, und genau der wird AFAIK nirgendswo definiert - ein "Bug" in HTML 4.01?
Glaub ich nicht. Ich nehme mal an, die Notwendigkeit einer Document Type Declaration (in der dann auf eine Document Type Definition verwiesen wird) wurde direkt aus SGML übernommen. Und ich habe - ohne tiefergehendes eigenes Wissen - bislang einfach mal immer angenommen, dass in SGML (ISO 8879-1986, 155 Seiten, die ich mal ehrfurchtvoll angefaßt, aber nie gelesen habe :- ) ) irgendwo vorgeschrieben wird, was groß oder klein geschrieben wird. Und wenn nicht, ist mir das auch egal, denn hier http://www.w3.org/TR/REC-html40/struct/global.html#idx-document_type_declaration-3 ist die declaration definiert. Und ich nehme sie dann halt genau so, wie sie da steht: Mit dem "<!" am Anfang, was für den Browser sicherlich was anderes ist, als ein "<" oder "</" am Anfang.
Und die vielen Strichen und den großen und kleinen Buchstaben dahinter male ich dann auch ab. Ist ja auch egal, ob ich das genau verstehe - muss ich auch nicht, bin ja kein Browser und wollte nie einer werden.
Swen
(Wer schreibt eigentlich mal eine deutschsprachige Grammatik über HTML, XML, SGML und so? Ich würde es ja eigentlich doch noch mal gern völlig verstehen)