mojn stefan
Nee, da habe ich hier weitaus bessere antworten gelesen :-) Klar- es besteht kein Recht auf Fehlerfreiheit- aber man kann sich ja dennoch drum bemühen.
kennst du die deutsch übersetzung von faq?
wenn nicht.. faq heisst häufig gestellte fragen.
jetzt überleg dir mal wieviel mal deine frage wohl schon gestellt wurde, da sie in der faq steht...
also bitte schau dir die threads im archiv an und lerne daraus!
Fehler verlangen nach einer Korrektur, damit man Fehler nicht unnötig weiterpubliziert ;-)
hast du lust und v.a. zeit um diese fehler zu korrigieren?
überleg dir mal wieviel hundert seiten selfhtml enthält...
Ahja. Man darf also offenbar keine HTML- Dateien mehr schreiben, weil das gegen die HTML- Spezifikationen verstößt?
Oder was für Zusatzinformationen zum Beginn des HEads erwartet dieser Checker nun hier noch?
ne aber man darf zuerst überlegen, und im archiv nachschauen bevor man so eine frage stellt.
deine ersten fehler sind hier:
[schnipp]
Line 1, column 49:
<!doctype html public "-//W3C//DTD HTML 4.0 //EN">
^
Error: cannot generate system identifier for public text "-//W3C//DTD HTML 4.0 //EN"
Line 1, column 49:
<!doctype html public "-//W3C//DTD HTML 4.0 //EN">
^
Error: reference to entity "HTML" for which no system identifier could be generated
Line 1, column 0:
<!doctype html public "-//W3C//DTD HTML 4.0 //EN">
^
Error: entity was defined here
Line 1, column 49:
<!doctype html public "-//W3C//DTD HTML 4.0 //EN">
^
Error: DTD did not contain element declaration for document type name
[/schnipp]
jetzt kuck dir mal diese fehlermeldungen an... da steht doch ganz genau, dass er mit deiner spezifikation nix anfangen kann... wie soll er es dann validaten???
also... wie die richtige spezifikation lautet findest du in diesem thread oder auch in der selfhtml
Ui, den Beginn des Headbreiches muss ich dem also auch noch näher erläutern.
Und nun wirds ganz lustig- der erkennt also nichtmal meinen Titeltag.
[usw, usf]
kommentar erübrigt sich...
Man sage mir bitte mal, in welchem Browser http://www.kiezkicker.de/index.html" aus welchen Gründen nicht angezeigt werden kann, und vor allem, wie ich diese Seite in gültiges HTML umwandeln kann.
läuft im ie und im nn gut - kompliment...
du kannst sie in gültiges html umwandeln, wenn du mir sagst wo sie ihre geültigkeit bewahren soll... wenn du die W3 meinst, dann findest du alle angaben wo? ... nat. auf http://www.w3.org
oder auch z.T. in der selfhtml..
Ich halte diesen Checker- mit Verlaub- für nutzlos.
pssst!
nur weil du ihn nicht verstehst muss er doch nicht nutzlos sein oder?
Was aber sicherlich nicht am Dokument liegen dürfte.
auch hier kein kommentar mehr...
mfg
Siramon
*/* jetzt mit self-visitenkarte */*