Stefan Muenz: Wie viel deutsche Einheit schafft eigentlich das Internet?

Beitrag lesen

Hallo Kirsten,

Du glaubst gar nicht, wie wohl das tut :-)

Scheinbar nur dir und wenigen anderen. Frueher waere so ein Thread anders abgegangen. Aber hier regieren halt die Eierkoepfe. Ich werde ueber die Konsequenzen nachdenken.

Wir alle brauchen uns also nicht über verpasste Chancen im gegenseitigen Verständnis füreinenader zu beklagen. Jeder "Ossi" und jeder "Wessi" hat sein Schärflein dazu beigetragen oder auch nicht.

Ja, wahrscheinlich traegt jeder von uns irgendwelche Ressentiments in sich rum. Leider tragen vor allem die Medien dazu bei. Armin hat hier ein typisches Beispiel genannt: da sollen Ossis und Wessis nun "diskutieren". Ja, ist doch klar, in so einer Situation sollen sie von vorneherein als Gegner antreten und fuer eine pikante Stimmung sorgen. Je heftiger die Sachen, die sich die Diskutanten an den Kopf werfen, desto besser fuer den Diskussionsveranstalter. Vielleicht klicken die Leute dann aus Wut sogar auf die Werbebanner.

Egal, was ich sagen will ist eigentlich: vor allem die Medien reissen immer wieder den Graben zwischen den "Zusammengewachsenen" auf. Da hoere ich in den Nachrichten, dass sie in Magdeburg oder Rostock wieder einen Schwarzen kaputtgeschlagen haben, aber mit so einem Zusatz wie "das ist nun schon das vierte mal in diesem Jahr, dass in Ostdeutschland... usw.". Normalerweise wuerde ich mir dann denken "Scheiss Typen". Aber so wie es in den Nachrichten rueberkommt, denke ich unwillkuerlich "Scheiss Ossis". Und genau das ist das Problem. Da muss man genau auf sich selber bzw. auf das aufpassen, was da in den scheinbar objektiven Nachrichten an Meinungsmache mitgeliefert wird.

Ich behaupte mal: es gibt nur wenig pathetischen Vereinigungswillen in Deutschland, aber es gibt eine Menge Normalisierungswillen. Und es waere schoen, wenn man den foerdern wuerde.

Erst über das Internet habe ich definitiv Menschen aus dem ehemaligen Osten kennengelernt, mit ihnen gefeiert und Schach gespielt *schönen Gruss an Gernot, Antje, <g>*.

Eben so gehts mir auch. Und deshalb das Thema dieses Postings ;-)

viele Gruesse
  Stefan Muenz