Ted: Warum läuft das script in telnet, aber nicht über den Browser?

Beitrag lesen

hallo,

Das Einlesen in die Liste funtzt, der print-befehl auch, es ergibt auch keinen 500er, lediglich der utime befehl wird scheinbar per browser übergangen.

Also, es läuft doch, nur nicht wie Du erwartet hast. ok.
nur utime funktioniert über den Server nicht. Das dürfte ein Rechte-'Problem' sein.
Der Webserver arbeitet mit einem anderen User als Du, wenn Du mit telnet eine Verbindung aufbaust. Meist heißt der user 'nobody', und der muß nicht unbedingt das Recht haben, Deine Dateien zu modifizieren.

Vielleicht solltest Du dich erstmal mit Dateirechten und solchen Dingen auseinandersetzen.
Ich kenn ja Deinen Wissensstand nicht so genau, aber unter Unix oder NT ist es eben möglich, spezifischere rechte für Dateien zu vergeben als unter Win9x, wo so etwas eigentlich im Dateisystem gar nicht vorgesehen ist (DOS-Dateiattribute sind keine brauchbaren Sicherheitsmechanismen).

Grüße
  Klaus

Hallo Klaus,

naklar, das ich da nicht selbst drauf gekommen bin!

Das könnte es sein.

Danke erst mal

Ted