Tommy: (LaTeX) Probleme mit gleitenden Objekten

Hallo Leute!
Ich habe mal eine LaTeX-Frage. Ja ich weiß, dass das nicht unbedingt hierhin gehört, aber ich verzweifel langsam (nein eher schnell) und habe auch über google irgendwie nichts passendes gefunden. Vielleicht ist ja der ein oder andere LaTeX-Fetischist unter uns. Auch über Hinweise, wo ich die Frage besser poste, würde ich mich freuen. Und das ist das Problem:
Ich habe ein wenig Text und eine Tabelle, die dazu gehört, soll direkt darunter stehen. Latex versucht ja so intelligent zu sein, die dahin zu setzen, wo es passt. Jetzt habe ich mehrere solchen Abschnitte und das ganze sieht so aus:

-------------------------------------
 |                                     |
 |  1) text text text                  |
 |                                     |
 |  2) text text text                  |
 |                                     |
 |  3) text text text                  |
 |                                     |
 |  4) text text text                  |
 |                                     |
 |  5) text text text                  |
 |                                     |
  -------------------------------------

-------------------------------------
 |                                     |
 |  Tabelle für Text 1                 |
 |                                     |
 |  Tabelle für Text 2                 |
 |                                     |
 |  Tabelle für Text 3                 |
 |                                     |
 |  Tabelle für Text 4                 |
 |                                     |
 |  Tabelle für Text 5                 |
 |                                     |
  -------------------------------------

Na, das ist noch harmlos. Ist in Wirklichkeit noch viel chaotischer verteilt.

Was ich möchte soll so aussehen:

-------------------------------------
 |                                     |
 |  1) text text text                  |
 |  Tabelle für Text 1                 |
 |                                     |
 |  2) text text text                  |
 |  Tabelle für Text 2                 |
 |                                     |
 |  3) text text text                  |
 |  Tabelle für Text 3                 |
 |                                     |
 |  4) text text text                  |
 |  Tabelle für Text 4                 |
 |                                     |
  -------------------------------------

-------------------------------------
 |                                     |
 |  5) text text text                  |
 |  Tabelle für Text 5                 |
 |                                     |
 |                                     |
 |                                     |
 |                                     |
 |                                     |
 |                                     |
 |                                     |
 |                                     |
  -------------------------------------

Die Tabelle soll als direkt hinter dem Text folgen. Platz wäre ja da. Kleines Code-Beispiel:

\paragraph{textfield}
Behandelt durch die Klasse VTextField (\ref{VTextField}).
\begin{table}[h]
    \begin{center}
        \begin{tabular}{|l|l|l|}\hline
        Attribute & Bedeutung & Default-Wert\\hline
        id & ID des Elements & obligatorisch\\hline
        align & Horizontale Ausrichtung & left\\hline
        colspan & Ausbreitung "uber mehrere Spalten & 1 \\hline
        maxlength & Maximale Anzahl von Zeichen & unbegrenzt \\hline
        enable & Aktivierung des Elements & true \\hline
        width & Breite des Feldes & Browserabh"angig \\hline
        linebreak & Umbruch bei langer Beschriftung & false \\hline
        tabindex & Reihenfolge bei der Tabulator-Navigation & Gem"a"s Erstellungs-Reihenfolge \\hline
        \end{tabular}
    \caption{Attribute des Tags textfield}
    \end{center}
\end{table}

Solche Abschnitte folgen nun viele hintereinander. Die Angabe [h] sollte doch dafür sorgen, dass die Tabelle genau dort stehen sollte. Wie kann ich das den erzwingen?
DANKE!

  1. Hallo,

    Ich habe mal eine LaTeX-Frage. Ja ich weiß, dass das nicht unbedingt hierhin gehört, aber ich verzweifel langsam (nein eher schnell) und habe auch über google irgendwie nichts passendes gefunden. Vielleicht ist ja der ein oder andere LaTeX-Fetischist unter uns. Auch über Hinweise, wo ich die Frage besser poste, würde ich mich freuen. Und das ist das Problem:

    [...]

    Solche Abschnitte folgen nun viele hintereinander. Die Angabe [h] sollte doch dafür sorgen, dass die Tabelle genau dort stehen sollte. Wie kann ich das den erzwingen?

    Da bin ich doch anfang Juli genau so einem Link begegnet, der dieses Problem behandelt hat ... Hab' jetzt gerade Google angeworfen und ziemlich lang gesucht. Gefunden hab' ich den Link dann auf der vierten Seite (habe nach "Latex tricks" gesucht, weil ich nicht mehr genau wußte, wie der Titel der Seite hieß; jetzt wirds ja archiviert :-) ):

    http://www-h.eng.cam.ac.uk/help/tpl/textprocessing/float_hint.html
    Hoffe, das hilft weiter ...

    Grüße,

    Christian

    1. Super!
      Genau soetwas suchte ich. [H] funktioniert prima. Vielen Dank!

  2. Aloha!

    Ich habe mal eine LaTeX-Frage. Ja ich weiß, dass das nicht unbedingt hierhin gehört, aber ich verzweifel langsam (nein eher schnell) und habe auch über google irgendwie nichts passendes gefunden.

    Es gehört wirklich nicht hierher. Und Google ist eigentlich ziemlich gut, was LaTeX-Seiten angeht. Nun denn, wo du schon mal da bist...

    Experimentiere mit allen möglichen Platzierungsmethoden. Nur ein einzelnes [h] ist möglicherweise etwas wenig. LaTeX hat eine Standardgröße, die nicht überschritten werden darf, wenn man ein Environment "here" platziert. Wenn die Tabelle keinen Platz mehr hat, aber auch keine weitere Placement-Möglichkeit existiert, wird diese eine Tabelle immer ans Ende des Kapitels verschoben - und nachfolgende Tabellen auch. Gibt also zusätzlich mindestens noch [t] und vielleicht auch [p] an.

    Mehr dazu steht (jaja, mit Google gefunden und ganz schnell als Bookmark gespeichert) in http://www.cs.uu.nl/~piet/floats/node1.html.

    Da steht auch, welche Werte du ggf. verändern mußt, um Grafiken dennoch dort zu platzieren, wo du willst.

    - Sven Rautenberg

  3. Hi,

    (SONSTIGES) (LaTeX) Probleme mit gleitenden Objekten

    ^^^^^               ^^^^^^^^^^
    Ein sehr geiles Thema für ein Fachforum wie dieses. Fast schon zu geil ;-)

    Gruß,
    _Di *belustigt* rk

    1. Hallo,

      (SONSTIGES) (LaTeX) Probleme mit gleitenden Objekten
                      ^^^^^               ^^^^^^^^^^
      Ein sehr geiles Thema für ein Fachforum wie dieses. Fast schon zu geil ;-)

      Und im Text war auch noch "Latexfetischist" drin... ;-)

      Andreas

      1. Juchu!
        Man hat mein drittklassiges Wortspiel verstanden...