dennisintime!: externer datendruck

Beitrag lesen

Hi Dennis,

Ich baue eine HP mit Frameset (5xFrame)

u.a. ein Frame mit einer Toolbar der auch das Icon
drucken beinhaltet. Wenn ich auf drucken klicke, soll
der drucker ein document drucken, welches nicht
geöffnet ist, sich jedoch auf dem (provider)server
befindet.

den Begriff "geöffnet" gibt es im HTTP-Universum nicht.

Wenn ich auf drucken gehe, solle er jedoch die
datei printhauptframe.html drucken.

ich wiederhole Axels Frage: Wer ist "er"? Der Client
oder der Server?

Viele Grüße
      Michael

Ich mache es jetzt mal etwas ausführlicher:

Wie gesagt ich habe auf meiner Homepage einen Frameset. Dieser Frameset beinhaltet 5 Frames.

host.html   //ganz oben
navigator.html  //links oben unter host.html
mainframe.html  //rechts mitte
newsticker.html //ganz unten
toolbar.html  //unter der navigation

meine frage zu meiner toolbar, die u.a. ein icon beinhaltet, das einen drucker darstellen soll. diesem icon habe ich folgenden JavaScript gegeben: <a href="javascript:window.print()"></a>
Es öffnet sich nach einmaligem klick auf das printicon das druckfenster, währe soweit das selbe, wenn ich beim MSIE auf Datei > Drucken klicke. Wenn ich dann, nach dem ich auf das printicon geklickt habe, auf drucken gehe, kommt ein blatt aus dem drucker mit dem frame: toolbar.html
Jetzt meine Frage: kann ich diesem printicon, bzw. dem JavaScript die aufgabe erteilen, das er das MainFrame drucken soll? Oder, wenn ein besucher meiner seite auf das printicon klickt, das der drucker des besuchers eine andere datei als die, die sich gerade im aktuellen frame befindet, ausdruckt?

Wenn ich gerade dabei bin. Gibt es auch einen befehl, damit sich die auszudruckende seite automatisch auf das format des deutschen institutes für norm A4 anpasst?

Ich bedanke mich rechtherzlich bei allen lesern und helfern
Dennis