dennisintime!: externer datendruck

'nabend

kann man eine, auf dem domain-server vorhandene 'aber nicht geöffnete .html-datei', ausdrucken??
Man muss sich vorstellen:

ich habe ein frameset mit 5 frames
host {oben}, newsticker {unten}, navigator {links}, toolbar {unter navi}, mainframe

wenn ich auf das symbol drucken in der toolbar klicke, versuche ich diesem zu sagen, das er eine bestimmt datei auf dem server ausdrucken soll.

geht das überhaupt, wenn wie?

danke erst einmal für die aufmerksamkeit

gruss
dennis

  1. Hi,

    Verständnisfrage:

    Die Datei soll auf einem Drucker der am Server angeschlossen ist ausgedruckt werden!?

    Welches Betriebssystem hat denn der Drucker und welche Möglichkeiten hast Du denn, den Server zu konfigurieren?

    Grüße

    Axel

    1. Hi,

      Verständnisfrage:

      Die Datei soll auf einem Drucker der am Server angeschlossen ist ausgedruckt werden!?

      Welches Betriebssystem hat denn der Drucker und welche Möglichkeiten hast Du denn, den Server zu konfigurieren?

      Grüße

      Axel

      Erstmal hola

      Also nochmal:
      Ich baue eine HP mit Frameset (5xFrame)
      u.a. ein Frame mit einer Toolbar der auch das Icon drucken beinhaltet. Wenn ich auf drucken klicke, soll der drucker ein document drucken, welches nicht geöffnet ist, sich jedoch auf dem (provider)server befindet.

      Angenommen in dem Hauptframe ist die datei hauptframe.html geöffnet.
      Wenn ich auf drucken gehe, solle er jedoch die datei printhauptframe.html drucken.
      Geht das?

      Danke im Voraus

      Dennis

      1. Hi Dennis,

        Ich baue eine HP mit Frameset (5xFrame)

        u.a. ein Frame mit einer Toolbar der auch das Icon
        drucken beinhaltet. Wenn ich auf drucken klicke, soll
        der drucker ein document drucken, welches nicht
        geöffnet ist, sich jedoch auf dem (provider)server
        befindet.

        den Begriff "geöffnet" gibt es im HTTP-Universum nicht.

        Wenn ich auf drucken gehe, solle er jedoch die
        datei printhauptframe.html drucken.

        ich wiederhole Axels Frage: Wer ist "er"? Der Client
        oder der Server?

        Viele Grüße
              Michael

        1. Hi Dennis,

          Ich baue eine HP mit Frameset (5xFrame)

          u.a. ein Frame mit einer Toolbar der auch das Icon
          drucken beinhaltet. Wenn ich auf drucken klicke, soll
          der drucker ein document drucken, welches nicht
          geöffnet ist, sich jedoch auf dem (provider)server
          befindet.

          den Begriff "geöffnet" gibt es im HTTP-Universum nicht.

          Wenn ich auf drucken gehe, solle er jedoch die
          datei printhauptframe.html drucken.

          ich wiederhole Axels Frage: Wer ist "er"? Der Client
          oder der Server?

          Viele Grüße
                Michael

          Ich mache es jetzt mal etwas ausführlicher:

          Wie gesagt ich habe auf meiner Homepage einen Frameset. Dieser Frameset beinhaltet 5 Frames.

          host.html   //ganz oben
          navigator.html  //links oben unter host.html
          mainframe.html  //rechts mitte
          newsticker.html //ganz unten
          toolbar.html  //unter der navigation

          meine frage zu meiner toolbar, die u.a. ein icon beinhaltet, das einen drucker darstellen soll. diesem icon habe ich folgenden JavaScript gegeben: <a href="javascript:window.print()"></a>
          Es öffnet sich nach einmaligem klick auf das printicon das druckfenster, währe soweit das selbe, wenn ich beim MSIE auf Datei > Drucken klicke. Wenn ich dann, nach dem ich auf das printicon geklickt habe, auf drucken gehe, kommt ein blatt aus dem drucker mit dem frame: toolbar.html
          Jetzt meine Frage: kann ich diesem printicon, bzw. dem JavaScript die aufgabe erteilen, das er das MainFrame drucken soll? Oder, wenn ein besucher meiner seite auf das printicon klickt, das der drucker des besuchers eine andere datei als die, die sich gerade im aktuellen frame befindet, ausdruckt?

          Wenn ich gerade dabei bin. Gibt es auch einen befehl, damit sich die auszudruckende seite automatisch auf das format des deutschen institutes für norm A4 anpasst?

          Ich bedanke mich rechtherzlich bei allen lesern und helfern
          Dennis

          1. Hi Dennis,

            "Clientseitig" hätte genügt ;-)

            Also: Versuch mal folgendes:

            http://www.google.de/search?sourceid=navclient&hl=de&querytime=USuE&q=javascript+drucken

            Damit es einfacher wird:

            http://www.dcljs.de/faq/antwort.php?Antwort=client_drucken

            Genügt Dir das erstmal?

            Grüße

            Axel

            PS: Das mit dem A4: Mach es mit CSS. Du kannst für verschiedene Ausgabemedien verschiedene Stylesheets anlegen.

      2. Hi Dennis,

        soweit ist das schon klar...

        Aber:

        Soll das Dokument auf einem Drucker ausgedruckt werden, welcher am Server hängt oder auf einem Drucker, der am Rechner des Users hängt (das ist ein erheblicher Unterschied).

        Im ersten Fall wäre es wichtig, das Betriebssystem des Server zu wissen und welche Möglichkeiten Du zur Konfiguration hast.

        Im zweiten Fall müsste - sofern Du das Dokument auf keinen Fall anzeigen willst - auf jeden Fall ein bissel tricksen...

        Also...Gib mal Laut: Clientseitig drucken oder Serverseitig drucken? :-]

        Grüße

        Axel