Eric: kennt netscape keine pixel-angaben??

hallo,

ich habe angefangen eine seite zu bauen. diese wird komplett über ein css eingestellt. dort habe ich für die schriftgröße 11px eingestellt. im IE ist das kein thema, nur der netspace stellt die schrift viel größer dar.
eigentlich müssten doch 11 pixel auf jedem browser gleich sein...

jetzt will der kunde die schrift auch noch ein tick größer - im netscape wird man dann erschlagen!

gibt es keine lösung, dass die schrift in jedem browser gleich groß ist? ich kann das garnicht verstehen....

danke für eure hilfe!

eric

  1. Aloha!

    ich habe angefangen eine seite zu bauen. diese wird komplett über ein css eingestellt. dort habe ich für die schriftgröße 11px eingestellt. im IE ist das kein thema, nur der netspace stellt die schrift viel größer dar.
    eigentlich müssten doch 11 pixel auf jedem browser gleich sein...

    Von welchem Netscape reden wir? Netscape 4 tendiert dazu, Schriften eher zu klein darzustellen. Von "zu groß" ist mir noch nie berichtet worden.

    Netscape 6+/Mozilla ist in der Lage, trotz Pixelangaben die Schriftgröße beliebig zu skalieren, wenn der Benutzer das will. Steht das bei dir evtl. aus Versehen auf "150%" oder so?

    Bessere Lösungsvorschläge gibts nur, wenn du die URL zur Ansicht hier postest.

    - Sven Rautenberg

    1. Von welchem Netscape reden wir? Netscape 4 tendiert dazu, Schriften eher zu klein darzustellen. Von "zu groß" ist mir noch nie berichtet worden.

      jupp, es geht um netscape 6

      Netscape 6+/Mozilla ist in der Lage, trotz Pixelangaben die Schriftgröße beliebig zu skalieren, wenn der Benutzer das will. Steht das bei dir evtl. aus Versehen auf "150%" oder so?

      nein, es steht auf 100%

      Bessere Lösungsvorschläge gibts nur, wenn du die URL zur Ansicht hier postest.

      http://www.zeitstrahlen.de/eventus_model

      dort mal auf bewerbung klicken!

      1. Hallo Eric,

        http://www.zeitstrahlen.de/eventus_model

        dort mal auf bewerbung klicken!

        wie wäre es, wenn Du direkt die URL posten würdest, auf der man das ganze begutachten kann?
        Auf der von Dir geposteten Seite sehe ich nichts weiter als ein Bildchen und den Platzhalter für das nicht installiert Flash-PlugIn. Kein Link. Kein nichts. Und Dein Frameset ist mir zu verschachtelt, um mir da jetzt die eventuell richtige Seite rauszusuchen...

        Viele Grüße
        Carsten

        1. wie wäre es, wenn Du direkt die URL posten würdest, auf der man das ganze begutachten kann?
          Auf der von Dir geposteten Seite sehe ich nichts weiter als ein Bildchen und den Platzhalter für das nicht installiert Flash-PlugIn. Kein Link. Kein nichts. Und Dein Frameset ist mir zu verschachtelt, um mir da jetzt die eventuell richtige Seite rauszusuchen...

          ups, sorry. ich dachte flash5 hätte mittlerweile jeder....

          http://www.zeitstrahlen.de/eventus_model/bewerben/index.htm

          eric

          1. hi

            ups, sorry. ich dachte flash5 hätte mittlerweile jeder....

            gerade hier bestimmt nicht. Schon alleine, weil es für einige Systeme gar kein Flash gibt, oder nur Version 4 (BeOS -> nix, OS/2 -> 4, Solaris -> 4)

            Du bekommst durch das leerzeichen da übrigens in jedem (!) Browser außer IE die Standardgröße, weil eine Angabe dieser Art zu lesen ist, als ob der Schriftgröße die Zahl 11 (was die Browser dann vielleicht noch als 'px' oder 'pt' auslegen) und ein Strung "px" zugewiesen wird - und der sagt den Browser, dass diese Angabe wohl für eine höhere CSS-Version gedacht ist -> man MUSS laut CSS-Spec diese Angabe ignorieren. Insofern wäre es richtiger zu fragen: wieso deutet der IE an ungültigen Werten herum?

            Grüße aus Bleckede

            Kai

            1. hey, danke! jetzt klappts!

          2. Hallo Eric,

            ups, sorry. ich dachte flash5 hätte mittlerweile jeder....

            Klar, wenn ich wollte, könnte ich es natürlich downloaden. Ich will aber nicht. In den allermeisten Fällen ist Flash einfach nur nervig. Hier in meinem Mozilla habe ich es daher nicht installiert. In meinem Opera ist es zwar installiert, kann aber auf Tastendruck schnell an- bzw. abgeschaltet werden (letzteres ist meine Standardeinstellung ;-) ). Nur wenn ich unbedingt auf eine Seite muß und es ohne Flash absolut nicht geht, wird es aktiviert.

            Viele Grüße
            Carsten

            PS: die Lösung des Problems haben die anderen ja bereits gepostet... ;-)

      2. Hallo,

        entferne mal in der Style-Datei das (nicht erlaubte, iirc) Leerzeichen zwischen der Größenangabe und der Einheit (also nicht "11 px", sondern "11px"), dann müsste es gehen.

        Gruß Tom

        1. Hallo,

          Tach,

          entferne mal in der Style-Datei das (nicht erlaubte, iirc) Leerzeichen

          Richtig, das hat da nichts verloren.
          Zitat aus http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/syndata.html#value-def-length:
          The format of a length value (denoted by <length> in this specification) is an optional sign character ('+' or '-', with '+' being the default) immediately followed by a <number> (with or without a decimal point) *****immediately followed by a unit identifier***** (e.g., px, deg, etc.). After the '0' length, the unit identifier is optional.

          "immediately" = "unmittelbar" (im Zusammenhang mit Zeit wäre
          es "sofort")

          Andreas

      3. Von welchem Netscape reden wir? Netscape 4 tendiert dazu, Schriften eher zu klein darzustellen. Von "zu groß" ist mir noch nie berichtet worden.

        jupp, es geht um netscape 6

        Validiere und korrigiere dein Stylesheet.

        http://jigsaw.w3.org/css-validator/validator?uri=http%3A%2F%2Fwww.zeitstrahlen.de%2Feventus_model%2Flayout%2Fstyle.css&warning=2&profile=css2

        Du hast als Schriftgrößenangabe:
        font-size: 11 px;

        Weder "11" noch "px" sind gültige Werte für eine Schriftgröße, und Netscape 6 ignoriert zu Recht diese Definition und beläßt den Text bei der Standardeinstellung. Änderungen an der Schriftgröße sollten überhaupt keinen Effekt haben.

        Du willst
        font-size: 11px;
        schreiben. Einheiten gehören ohne Leerzeichen an die Zahl. Leerzeichen trennen nämlich verschiedene Angaben für eine CSS-Definition:
        border: solid 3px green;

        Außerdem beachte die Warnungen zu font-family.

        Die farbigen Scrollbalken werden natürlich auch angemeckert. Sie sind nicht Standard. Lass sie doch einfach weg. Sie werden ohnehin nur im IE 5.5 und IE6 (dort aber nur im Sloppy-Mode!) interpretiert. Der Standard-Modus des IE6 kennt schon keine farbigen Scrollbalken mehr! Sie werden ganz sicher aussterben, sofern nicht der nächste CSS-Standard das anders bestimmt.

        - Sven Rautenberg

  2. hallo,

    ich habe angefangen eine seite zu bauen. diese wird komplett über ein css eingestellt. dort habe ich für die schriftgröße 11px eingestellt. im IE ist das kein thema, nur der netspace stellt die schrift viel größer dar.
    eigentlich müssten doch 11 pixel auf jedem browser gleich sein...

    jetzt will der kunde die schrift auch noch ein tick größer - im netscape wird man dann erschlagen!

    gibt es keine lösung, dass die schrift in jedem browser gleich groß ist? ich kann das garnicht verstehen....

    Nein, der Netscape 4 (ich nehme an, von dem redest du) kann Schrift nicht stufenlos skalieren. Er arbeitet mit verschiedenen festen Größen. Wenn du also die Schrift einen Tick größer machen willst, springt er in die nächste Stufe.

    Cheers, Johann