Von welchem Netscape reden wir? Netscape 4 tendiert dazu, Schriften eher zu klein darzustellen. Von "zu groß" ist mir noch nie berichtet worden.
jupp, es geht um netscape 6
Validiere und korrigiere dein Stylesheet.
http://jigsaw.w3.org/css-validator/validator?uri=http%3A%2F%2Fwww.zeitstrahlen.de%2Feventus_model%2Flayout%2Fstyle.css&warning=2&profile=css2
Du hast als Schriftgrößenangabe:
font-size: 11 px;
Weder "11" noch "px" sind gültige Werte für eine Schriftgröße, und Netscape 6 ignoriert zu Recht diese Definition und beläßt den Text bei der Standardeinstellung. Änderungen an der Schriftgröße sollten überhaupt keinen Effekt haben.
Du willst
font-size: 11px;
schreiben. Einheiten gehören ohne Leerzeichen an die Zahl. Leerzeichen trennen nämlich verschiedene Angaben für eine CSS-Definition:
border: solid 3px green;
Außerdem beachte die Warnungen zu font-family.
Die farbigen Scrollbalken werden natürlich auch angemeckert. Sie sind nicht Standard. Lass sie doch einfach weg. Sie werden ohnehin nur im IE 5.5 und IE6 (dort aber nur im Sloppy-Mode!) interpretiert. Der Standard-Modus des IE6 kennt schon keine farbigen Scrollbalken mehr! Sie werden ganz sicher aussterben, sofern nicht der nächste CSS-Standard das anders bestimmt.
- Sven Rautenberg