Mathias Bigge: Microsoft will Macromedia

Beitrag lesen

Hi Christian,

Du steigerst Dich ja momentan in eine vorweihnachtliche Posting-Offensive hinein ;-)

komplexe Steuerungsmöglichkeiten,
Der Mediaplayer und komplexe Steuerungsmöglichkeiten? Wie bitte? Für mich ist der Mediaplayer ein nach-hause-telefonierender Video- und Audioabspieler - nicht mehr, nicht weniger. Da muss MS aber noch einiges dran tun, um an das Potential von Flash zu kommen.

Steuerungsmöglichkeiten für den Webworker meine ich... *g* Und die neuen Videoformate von Microsoft für Streaming sind der Konkurrenz von Real und Adobe derzeit qualitativ leicht voraus, ich hab's durch Testreihen in meiner Firma gerade noch überprüft, zudem verbreitet man momentan entsprechende Instrumente für Schnitt und Komprimierung für jedermann. Wie man an die anderen Features von Flash wie Action Script usw. kommen könnte, kann man dem Ausgangsposting entnehmen ...

Dabei ist Fireworks weitgehend auf Webfunktionen reduziert. Nimmt man die anderen Teile dazu, etwa die durchdachten Zeichenfunktionen von Flash und Freehand, hat man ein ernstzunehmendes und ausbaufähiges Grafiksystem,
Hmmm. Freehand kenne ich nicht, aber IMHO ist Fireworks ja eine "Konkurrenz" zu Photoshop, PSP und GIMP.

Das sehe ich anders, eher zu Image Ready und dergl. mehr. Ich sehe nicht, dass sie sich bemühen, in die Druckvorstufe einzusteigen, um den Photoshop anzugreifen. Und Gimp ist wohl bis heute kein ernstzunehmender Faktor auf dem Markt, oder sehe ich das falsch?

ist die Qualität der JPEG-Komprimierung und der gifs vor allem auch aufgrund selektiver Einstellungsmöglichkeiten sehr hoch, vielleicht sogar ein wenig höher als bei Photoshop.
Es gibt auch diverse Tools, die diese Optionen auch bieten.

Ja, natürlich gibt's viele Tools zur JPEG-Komprimierung, aber die Qualität der Komprimierung ist eben nicht identisch, probier's mal aus. Bei Fireworks gibt's zum Beispiel die Option, Text bei der Komprimierung besonders zu berücksichtigen, man kann im Zusammenspiel der verschiedenen Vorschauen und Optionen sehr fein an den Komprimierungseinstellungen arbeiten, wenn es wirklich mal genau drauf ankommt, etwa bei der Bearbeitung eines Logos oder anderer Grafikelemente, die häufig auftauchen, oder auch Kombinationen von Bild und Text.

Das tun sie schon jetzt, wenn Du die Preispolitik berücksichtigst.
Könntest Du mir das etwas näher erläutern? Ich kann mich nur noch an die Preise für Windows und Office erinnern... (nein, ich hab's nicht gekauft) und das war auch schon eine Weile her.

Kostet ca. 80 Euro, das gute Frontpage, wenn Du das mal mit den Marktpreisen für GoLive und Dreamweaver MX vergleichst, weißt Du, wo sie sich ansiedeln.

Und mein Laden kauft auch die neuesten Updates von Photoshop nicht, weil sie bei Adobe anscheinend die offene Schnittstelle für Plugins aufgeben wollen, die Dummbatze.
Ich vermute mal, weil durch diese Schnittstelle die Plugins auch unter PSP und GIMP laufen.

Das ist ein interessanter Aspekt, aber tatsächlich gab es schon immer zahlreiche Programme, die die Adobe-konforme Schnittstelle anboten. Meines Erachtens ein dummer Schritt der Adobe-Leute, wenn sie denen das Terrain überlassen, außer sie können sie wirklich vernichten.

Viele Grüße
Mathias Bigge