Hi Christian,
diesmal finde ich Deine Analyse doch etwas oberflächlich:
Flash?
ein konkurierendes Format zu
Flash hat Microsoft auch nicht.
Aber sie arbeiten daran, der Mediaplayer soll sich sicher in eine ähnliche Richtung entwickeln: Bewegte Bilder, verschiedene Formate, komplexe Steuerungsmöglichkeiten, Schutz der Inhalte vor den Nutzern....
Fireworks?
Wohl auch nicht, das Programm ist IMHO ein Witz. (sorry)
Fireworks ist Teil eines inzwischen umfangreichen Grafikpakets. Dabei ist Fireworks weitgehend auf Webfunktionen reduziert. Nimmt man die anderen Teile dazu, etwa die durchdachten Zeichenfunktionen von Flash und Freehand, hat man ein ernstzunehmendes und ausbaufähiges Grafiksystem, dessen Schwächen vor allem im Bereich der Druckvorstufe liegen, für die Mehrheit der User sicher kein wichtiges Feature. Und obwohl ich Fireworks auch kritikabel finde, ist die Qualität der JPEG-Komprimierung und der gifs vor allem auch aufgrund selektiver Einstellungsmöglichkeiten sehr hoch, vielleicht sogar ein wenig höher als bei Photoshop. Und wenn Du Dir mal die Palette der Microsoft-Produkte ansiehst, dann findest Du die Lücken vor allem auf dem Terrain, das Corel, Adobe und Macromedia bevorzugt beackern und an Adobe ist wohl nicht so einfach dranzukommen. Und genau da wird Microsoft seit einiger Zeit aktiv: Videoschnitt, Grafik, bewegte Bilder usw.
Dreamweaver?
Dann würden sie aber zugeben, dass FP Sch***se ist, und
ich bezweifle, dass sie das tun werden.
Das tun sie schon jetzt, wenn Du die Preispolitik berücksichtigst.
ColdFusion?
Von der Verbreitung her geringer als ASP, da sind eher
Perl, JSP oder PHP Konkurrenten.
Meines Erachtens der Hauptfehler der Macromedia-Leute, zu glauben, hier noch einen Fuß in die Tür zu kriegen, indem sie PHP, Apache und Co Konkurrenz machen wollen. Aber wer nicht wagt....
Es scheint in der Logik der Branche zu liegen, ab einer gewissen Größe proprietäre Systeme durchsetzen zu wollen, obwohl sich schon so viele daran verhoben haben, da blendet einfach der Erfolg von Microsoft. Wieviel stärker wäre der Erfolg von Studio MX, wenn sie mit dem gleichen Aufwand wie jetzt den Cold-Fusion-Käse PHP und den Apachen eingebunden hätten, ich glaube da hätte Adobe gestaunt. Und mein Laden kauft auch die neuesten Updates von Photoshop nicht, weil sie bei Adobe anscheinend die offene Schnittstelle für Plugins aufgeben wollen, die Dummbatze.
Bitte nicht, ich brauch nen Flash Player für Linux !!!
Damit wäre die Tatsache, dass proprietäre Dateiformate gravierende Nachteile gegenüber offenen haben, eindeutig bewiesen.
Es gibt im Bereich bewegter Bilder für's Netz keine offenen Standards, nur gecrackte und illegale DIVX-Varianten, die in Europa niemand kommerziell einzusetzen wagt. Und es ist noch nicht klar, welches Format sich durchsetzt, obwohl wieder mal alles so aussieht, als ob Microsoft momentan auf der Siegerstraße ist.
Ein wirklich gutes Schnittsystme für Linux, das würde ich sofort kaufen, wenn's unter 10.000 Euro kosten würde, um endlich mal ein Stück mehr von Microsoft und seiner paranoiden Entwicklung wegzukommen, mir graut schon jetzt, wenn 2K aufgrund der Hardwareentwicklung nicht mehr geht und man sich mit XP und seinen Nachfolgern auseinandersetzen muss.
Viele Grüße
Mathias Bigge