Christian Seiler: Statistiken gesucht, wieviele Prozent haben welchen Browser??

Beitrag lesen

Hallo Cyx23,

Kai hat ja auch schon vieles gepostet was wirklich nur auf den Linux-NC
zutrifft.
Es ist eine total andere Software, und der Mac-NC verhält sich nochmals
anders, ist aber offenbar schonmal besser als der Linux-NC.

Ja und? Ich habe Dir erklärt, dass Du das Argument "Linux ist eine andere Welt" nicht bringen darfst. Denn damit disqualifizierst Du auch NC4 unter Windows.

welche Kriterien ausser Zugänglichkeit, Barrierefreiheit und
Wirtschaftlichkeit, evtl. noch politisch/demokratisches Interesse
an der Vermeidung eines Monopols, soll es denn als Diskussionsgrundlage
geben?

Darum ging es mir nicht.

Ich behaupte nicht man soll deshalb für den NC4 anpassen weil der
Browser schnell ist, ich erkläre nur warum er gerne eingesetzt wird.

Er wird nicht gerne eingesetzt - sieh' es doch ein! NC4 wird nur eingesetzt, weil man entweder zu faul ist, upzudaten, oder die Admins keine Ahnung oder zu viel Angst haben. Es gibt keine anderen Gründe. NC4 ist schrottreif, wie oft denn noch!

Dazu noch die grössere Sicherheit von JavaScript in einem System
ohne typische Windowsumgebung, ich hab schon genug eMails mit Viren
bekommen schon durch den NC harmloser waren.

Das trifft genauso auf Mozilla, Opera und Konqueror zu.

Also, Verbreitung,

Komm' mir bitte nicht wieder mit Deinen 10%, das ist _extrem_ Zielgruppenabhängig.

Wirtschaftlichkeit

Wirstschaftlichkeit? Ich arbeite mit anderen Browsern (jetzt nicht gerade IE) viel effektiver als mit dem NC4 - was soll dann an ihm wirtschaftlich sein?

(ggf. Ruf, Kompetenz) und

Kompetenz? Was meinst Du damit? Und Ruf: NC4 hat alles, aber bloß keinen guten Ruf, sorry.

Barrierefreiheit,

Ich habe ja gesagt, dass das das _einzige_ Argument für NC4 ist, weder Verbreitung noch sonstwas.

Die Zeit an NC4 anzupassen ist in der Relation
zu der Entwicklungzeit eines Projektes lächerlich gering,

Naja, übertreib es mal nicht, es ist doch schon ein gewisser Aufwand. Mir ging es aber nur darum, dass Du eben _nicht_ mit Verbreitung oder Qualitäten von Netscape 4 als Argument für die Anpassung der Website an diesen Browser kommen _kannst_, die einzigen Gründe sind Barrierefreiheit und etwas mehr Kunden. (die sich bei noch so geringer Verbreitung jedoch sogar rentieren) Wie gesagt: ich möchte ja auch, dass meine Seiten unterm Netscape 4 einigermaßen "gut" aussehen, aber mir ging es nur darum, dass Deine Argumentation, die Du schon seitdem ich zum ersten Mal ein Posting von Dir gelesen habe verwendet hast, einfach "Quatsch" ist.

Grüße,

Christian

--
Ich wünsche allen frohe Weihnachten!
Ich bitte darum, dass ein Themenbereich (BARRIEREFREIHEIT) eingerichtet wird.