Cyx23: Statistiken gesucht, wieviele Prozent haben welchen Browser??

Beitrag lesen

Hallo Christian,

Wie kommt es dann, dass der NC4 auf meinem System (Athlon 1400, 256 MB DDR-RAM) _doppelt_ so lange braucht, wie der Mozilla, damit er gestartet ist? Und nur, damit es keine Mißverständnisse gibt: Wenn ich ihn schließe und dann noch mal starte, ist er natürlich schneller, das ist klar, aber auch der Mozilla ist in dem Fall schneller, genauso wie jedes andere Programm. Er braucht _immer_ ca _doppelt_ so lange wie der Mozilla zum starten. (Und nein, unter Linux gibt es _kein_ Quicklaunch für den Mozilla und es bleibt auch kein Prozessrest im Speicher) Und auf meinem System gibt es keinen Unterschied in der Benutzunsgeschwindigkeit, daher ist die Startgeschwindigkeit die einzige, die ich vergleichen kann.

Linux.

Bei mir ist NC4 auf verschiedenen Systemen schneller als Mozilla 1 oder 1.1.
W9x, PIII 1,1G, 768MB Ram, oder P 266, 256MB, K6III, 450MHz, 512MB.
Nur auf einem K6 200 mit nur 32 MB ist bei mir der Mozilla merkwürdigerweise
nicht deutlich langsamer.
Ausserdem interessiert mich die Startgeschwindigkeit eigentlich weniger,
aber da ist NC4 im Vergleich auch nicht so schlecht.
Also nun soll ausgerechnet der Netscape 7 die Software sein,  die einem
den P4 mit 3GHz, Wasserkühlung und RAID System sowie natürlich DSL aufnötigt,
oder andernfalls etwa bei Modem auch oft längere Verbindungszeiten erfordert.
Mozilla als Linuxbrowser der Hightechfreaks mit DSL und Flatrate, die
schon so lange drauf gewartet haben mal ganz kräftig über "den" Netscape 4
herzuziehen, das solls ja eigentlich auch nicht gewesen sein, aber
letztendlich fehlt immer noch etwas wie ein vernünftiger Netscape 5.
Sicher, in ein bis zwei Jahren mag alles zusammenkommen, weniger Nutzer
mit Netscape 4, alle haben DSL und PCs mit 6GHz, also vmtl. Performance
satt obwohl die Leute vielleicht ihre Kisten auch mal länger behalten.
Und dann mal schauen ob der Mozilla noch mit dem Mainstream-OS harmoniert.

http://cert.uni-stuttgart.de/ticker/article.php?mid=1029
Er hat auch Sicherheitslücken, genauso wie alle anderen Browser, wie Mozilla, Opera oder Konqueror. (IE zählt nicht, der ist zu verbuggt)

Natürlich zählt IE hier, warum auch nicht, ist ja zumindest theoretisch
eine Alternative.

Frames besser darstellt als wieder ein anderer,

Wie bitte? *ungläubigschau* NC4 ist der Browser mit der schlechtesten Frame-Darstellung überhaupt. (Nicht-Frame-Browser und Textmode-Browser jetzt mal außen vor) Er nimmt sich z.B. immer 10-20 Pixel Spielraum bei den Frames.

Kenn ich nicht als so grosses Problem, Frames müssen je nach Anpassung
der jeweiligen Dateien oder body-tags usw. halt mit NC4 kontrolliert
werden, aber es geht normalerweise m.E. um rund 4px in einem Frame.

Opera hat aber ein Art Framebug, er macht aus *,400,* 25,400,25
statt 0,400,0 auch wenn die blinden Frames absolut leer sind, egal.
Wenn jetzt der Bildschirm kleiner ist gibt es statt 0,400,0 eben
locker 25,350,25. Opera verkleinert so bei Frames den Bildschirm
-und bei manchen verschachtelten Framesets merkst Du gar nicht dass
was fehlt- indirekt auf 80%, dann die Werbefenster, nur noch 70%,
der Browser geht richtig ins Geld wenn Du den 22 Zöller brauchst :-)
(Oder gute Sehhilfe, man kann ja versuchen solange zu verkleinern
 bis es irgendwann doch mal klappt)

dabei stabil ist,

Wie gesagt, Stabilität kann ich nicht nachvollziehen, auch unter Windows nicht. (aber da nicht so extrem)

Bei mir läuft der auf verschiedenen Rechnern wirklich stabil, es gibt
Seitenfehler die er nicht hinkriegt, aber dann stürzt er zumindest als
4.7-4.8 nicht hart ab, wobei ich halt den berüchtigten QualityFeedbackAgent
oder so rausgenommen habe, auch den smart-update und aolkram.

Was in aller Welt sollte so ergonomisch am NC4 sein, dass er alle diese Vorteile wieder wett macht?

Das ist ja wohl eine individuelle Entscheidung. Da der NC4 nicht soviele
Ressourcen braucht mach ich einfach beliebig viele Instanzen auf, da brauch
ich die Tabs nicht so dringend, im Gegenteil wenn die tabs voll sind wirds
umständlicher. Und ergonomischer ist die Reaktionszeit nach Eingaben usw.,
da braucht Mozilla meist 0.4-1.x Sekunden um irgendwas zu machen, bei
ähnlichen Aktionen liegt NC4 irgendwo bei 0.2, und das ist wirklich
angenehmer, Mozilla ist wie ein nasser Schwamm mit Lenkradspiel, einfach
nicht so angenehm im Handling, ganz besonders mit der lahmen Sidebar.
Offline als Referenz mag das ja noch angehen, aber sonst ist die schlechte
Performance schon ärgerlich, zumal man es ja auch mit IE vergleichen muss.

Offenbar kennst du aber auch noch genügend weitere Gründe warum der NC4
eingesetzt wird,

Warum sollte ich?

Hattest mir doch selber welche genannt, z.B. in
Richtung never change a running system.

[..] 10%

Wie schon gepostet, bei mir schaut es in den Logfiles ähnlich
aus wie bei webhits, und bei webhits bewegt es sich um die 10%.

Grüsse

Cyx23