Hallo Roland,
wenn der Preis für die 'kostenlose' Verwendung ein Werbefenster ist, gibt es keine Toleranz - es ist nunmal so. Wenn es dich stört, kaufe das Produkt - so einfach ist das und witzlos sowieso ;)
ja, der Kapitalismus kommt zunehmend unflexibel und zunehmend humorlos daher.
Ausserdem könntest du den Zusammenhang bemerkt haben, da ging es nämlich um das
mögliche Problem bei Frames unter ganz bestimmten Umständen, was u.U. durch den
verkleinerten Ausschnitt verstärkt werden kann. Also evtl., wenn nicht die
Konstellation der verschachtelten Frames zu ungewöhnlich oder das Problem behoben
ist, eine Frage die Opera mehr interssieren sollte als mich, es sein denn als
Webdesigner versuche ich auch diesem Worstcase gerecht zu werden.
Das ist nicht nötig, eine weitere Beschleunigung halte ich nicht für sinnvoll, da bestenfalls noch messbar.
Mir schien Opera7/b2 noch zäher als Mozilla, allerdings seh ich wegen irgendwelcher
Grafikbugs eh kaum etwas.
Gibt es da übrigens Versionen 6x die position:fixed können, hat mal
jemand behauptet aber ich kanns nicht nachvollziehen ?Ich lese diese Behauptung nun zum wiederholten Male, wahrer wird sie dadurch jedoch nicht. Opera 6 beherrscht position:fixed, mir sind keine Probleme bekannt. Ich weiß schlicht nicht, was du damit meinst, lasse mich aber gerne aufklären. BTW, kann Netscape 4 position:fixed? >:p
Möglichkeit für Netscape 4 hast du ja schon gesehen.
Also, ich hatte Probleme bei position:fixed und overflow auto, ich werd mir das
aber nochmal anschauen nachdem es offenbar an Seite oder Installation liegt!
Ganz abgesehen davon, dass es ziemlich wurscht ist, ob ich 30 Tabs oder 30 Fenster offen habe - wirklich übersichtlich ist dann keine Variante mehr.
Das wäre doch mal eine Aufgabe gewesen, genau sowas enttäuscht mich
dass sich da wohl weder Opera noch Mozilla besseres einfallen lassen.
Jetzt erzähl nicht NC4 könnte es auch nicht besser und ich auch nicht,
ich sehe wiklich in den tabs keinen Fortschrittt solange da nicht
weiterentwickelt wird (habe mir aber Mozilla 1.2 noch nicht angeschaut).
Den Seitentitel beim mouseover über die Karteireiter zeigt NC4
bzw. Windows übrigens in der Leiste auch an.
Wenn du weiterhin auf Netscape 4 schwörst, habe ich kein Problem damit (auch sonst niemand, schätze ich). Wenn du ihn aber als 'den in Summe besten' Browser bezeichnest, so halte ich das für ziemlich borniert, es hat mit den Fakten nicht viel gemein.
Ich schwöre überhaupt nicht auf NC4, sondern ich sehe tatsächlich
auch in der 'Summe' Vorteile für meine häufigsten Anforderungen, und sehe
weiterhin dass hier im Forum viel Unfug über den NC4 verbreitet
wird, so schlecht ist er eben nicht, ist doch ganz einfach.
Das hat einen wahren Kern. Auch ich störe mich an der gelegentlichen Trägheit von Mozilla, viel mehr aber ärgert mich die IMHO mangelnde Usability. Beides zusammen hat mich USD 35,- gekostet
Na endlich. Wobei mich halt Opera bislang nicht überzeugt hat, und beim
7 war mein erster Eindruck dass er womöglich langsamer ist als Mozilla,
abgesehen von den Bugs beim 7beta.
Grüsse
Cyx23