Kiska Kogtistaya: Lohnt sich die Optimierung für NN und Opera?

Hi,

frage: Lohnt sich die Optimierung für NN und Opera? Ich gestalte gelegentlich die Homepages für nicht wirklich zahlungskräftige Kunden. Über 1000 Euro ist da nix drin. :(

Ich habe es mittlerweile satt, die Seiten an alle Browser anzupassen, daher die Frage.

Wie sieht die Statistik aus? Ist der Kampf zwischen Explorer und Netscape nicht mittlerweile entschieden? Muss man wirklich noch die anderen Browser berücksichtigen? Oder sollen wir, Freelancer, uns das Leben einfacher machen und nur noch für IE gestalten? So könnte man auch unter Umständen den Markt prägen.

Die überzeugter Ex-Fan von Netscape

Kiska
P. S. Weiß jemand, wie ich die "Aktivierung" von NN6 ausschalte, ohne online gehen zu müssen?

  1. Hi,

    frage: Lohnt sich die Optimierung für NN und Opera?

    Definitiv: ja. Wobei Opera ja nicht das Problem sein dürfte :-)

    Ich habe es mittlerweile satt, die Seiten an alle Browser anzupassen, daher die Frage.

    Ich auch, aber ...

    Wie sieht die Statistik aus?

    Ich habe bisher meine Seiten auf IE, Opera und NN (ab 4.0!) optimiert. Vor kurzem habe ich dann die umfangreiche Statistikfunktion meines Providers entdeckt: das war 'ne böse Überraschung; sage und schreibe 7% (!) der Benutzer meiner Seiten kurven mit dem NN und einer 3 vor'm Komma durch's Netz. Und das ist mir ehrlich gesagt zu viel, um daran vorbei zu quelltexten. Seitdem habe ich NN 3.03 auf meiner Maschine installiert und 'ne ganze Menge Arbeit hinter mir |-(

    Überleg's Dir - vorher!

    Viele Grüsse
       Tobi H.

    1. Moin auch an dich!

      Wie sieht die Statistik aus?

      Ich habe bisher meine Seiten auf IE, Opera und NN (ab 4.0!) optimiert. Vor kurzem habe ich dann die umfangreiche Statistikfunktion meines Providers entdeckt: das war 'ne böse Überraschung; sage und schreibe 7% (!) der Benutzer meiner Seiten kurven mit dem NN und einer 3 vor'm Komma durch's Netz.

      Meine Statistik vom Februar bis heute:
      0.81%  Mozilla/3.01 (compatible;)

      Aber das sind alles Einträge vom IE 5+! Der lädt unter bislang ungeklärten Umständen unter dieser Verkleidung Bilder. Läßt sich anhand der Logfiles eindeutig belegen.

      Insofern stimmt der Satz: Mit Statistik läßt sich alles beweisen.

      Aber 7% halte ich für einen ziemlich hohen Anteil - entweder hast du wirklich viele 3er-Besucher, oder du hast viele dieser seltsamen IE-Besucher.

      Zumindest gibt es für die meisten Seiten keinerlei Gründe mehr, noch auf Nicht-CSS-Browser Rücksicht zu nehmen. Und das ist auch ein Vorteil für diese Browser. Denn die kriegen bei Abwesenheit oder Unkenntnis von CSS zumindest den Quelltext vernünftig in ein langweiliges Standardlayout gerendert, so wie das Internet mal angefangen hat. Aber sie leiden nicht an halbherzigen Umsetzungen von Misch-Layouts. Und die Betreuer der Seite haben von CSS auch viel weniger Arbeit.

      Und das ist mir ehrlich gesagt zu viel, um daran vorbei zu quelltexten. Seitdem habe ich NN 3.03 auf meiner Maschine installiert und 'ne ganze Menge Arbeit hinter mir |-(

      In Netscape 3 angucken ist nicht verboten. Und bei 7% Besucheranteil (woher kommen die bloß alle?) drauf Rücksicht nehmen ist bestimmt auch nötig.

      - Sven Rautenberg

      1. Meine Statistik vom Februar bis heute:
        0.81%  Mozilla/3.01 (compatible;)

        Aber das sind alles Einträge vom IE 5+! Der lädt unter bislang ungeklärten Umständen unter dieser Verkleidung Bilder. Läßt sich anhand der Logfiles eindeutig belegen.

        AHA!!!!! - diese Frage stelle ich mir schon seit ewig, was das ist.

        In Netscape 3 angucken ist nicht verboten. Und bei 7% Besucheranteil (woher kommen die bloß alle?) drauf Rücksicht nehmen ist bestimmt auch nötig.

        stimmt.

        Bei uns in der Firma ist Devise ausgegeben, dass alles in IE5+, Mozilla, Opera und konqueror zu 100% funzen muss. Netscape 4 wird optimiert, solange man sich damit keinen der anderen verdreht. CSS lose Browser werden einmal getestet und müssen zumindest alle Informationen darstellen können.
        Achja: keine zwingene Aktivierung von JS oder Flash - falls der Grafiker nicht doch noch seine Flash-Präsentationspage durchtrotzt :/ ActiveX schonmal gar nicht und Java bisher nicht nötig.

      2. Hi Sven!

        (woher kommen die bloß alle?)

        Habe ich erwähnt, dass ich auf dem Land lebe (und meine Seiten für die Landbevölkerung geschaffen wurden, hehe?). Dort haben sich die Leute mit Hardware und Software eingedeckt als der PC die Landwirtschaft revolutionierte. Das hat anno '90 - '96 soviel gekostet, dass sich der durchschnittliche Nebenerwerbslandwirt seither keine Updates mehr leisten kann. _Ergo_: Netscape 3.xx

        Viele Grüße von mir ...
           Tobi H.

        P.S: Späßle g'macht. Deine Faschingstheorie (mit Verkleiden und so ...) klingt recht plausibel. Ich habe _relativ_ viele Grafiken und Bilder auf meinen Seiten. Und schwups ... wieder schlauer geworden, dem SELFHTML Forum sei Dank ;-)

    2. Ich habe bisher meine Seiten auf IE, Opera und NN (ab 4.0!) optimiert. Vor kurzem habe ich dann die umfangreiche Statistikfunktion meines Providers entdeckt: das war 'ne böse Überraschung; sage und schreibe 7% (!) der Benutzer meiner Seiten kurven mit dem NN und einer 3 vor'm Komma durch's Netz. Und das ist mir ehrlich gesagt zu viel, um daran vorbei zu quelltexten. Seitdem habe ich NN 3.03 auf meiner Maschine installiert und 'ne ganze Menge Arbeit hinter mir |-(

      diese hohen "Netscape 3"-Anteile habe ich auch schon oft bemerkt - nachdem die selbst mit Seiten, die 100%ig nicht Netscape 3-Kompatibel waren bin ich mir jetzt fast sicher, das das irgendetwas gefaktes ist.. Hier auf SelfHTML gibt es einen immerhin 0,8% großen Block "Netscape 3.01 (compatible;)" - den konnte ich bisher nicht identifizieren

  2. Moin!

    frage: Lohnt sich die Optimierung für NN und Opera? Ich gestalte gelegentlich die Homepages für nicht wirklich zahlungskräftige Kunden. Über 1000 Euro ist da nix drin. :(

    Sagen wir es mal so: An der kleinen Website, an der ich gerade schraube, habe ich für garkeinen Browser optimiert. Ich habe sehr wohl gleich die erste Seitenversion im Netscape 4 (das Problemkind bei CSS und Layern - aber garnicht so schlimm), IE 5.5 und Opera 6 geladen und angesehen - alles mehr oder weniger identisch dargestellt. Und _valides HTML_ - ganz wichtig.

    Insofern brauchte ich garnicht "optimieren". Ich würde dieses Wort auch nicht verwenden. Webseiten sind meist nicht "optimiert für IE Version X und Auflösung Y", sondern der Ersteller war zu doof, Cross-Browser-kompatibel zu schreiben. Also stünde da besser "Aufgrund mangelnden Wissens läufts nur mit bestimmtem Browser und bestimmter Auflösung".

    Ich habe es mittlerweile satt, die Seiten an alle Browser anzupassen, daher die Frage.

    Einfach nicht machen. Mit etwas Erfahrung in solchen Dingen kriegst du schnell raus, was der Netscape 4 wirklich kann, und was Probleme macht (margin-Definitionen sind scheinbar ganz böse - lieber padding nehmen, was zwar nicht das gleiche ist, aber identische Ergebnisse liefern kann).

    Und natürlich hilft ein Cross-Browser-kompatibles Layer-Javascript. :) Sowas hat man entweder einmal entwickelt und greift immer wieder darauf zu, oder man entnimmt es zum Beispiel Foren wie diesem hier.

    Wie sieht die Statistik aus? Ist der Kampf zwischen Explorer und Netscape nicht mittlerweile entschieden? Muss man wirklich noch die anderen Browser berücksichtigen? Oder sollen wir, Freelancer, uns das Leben einfacher machen und nur noch für IE gestalten? So könnte man auch unter Umständen den Markt prägen.

    Statistiken lügen. Immer.

    Und ich finde es auch nicht hilfreich, wenn man mit 1% Extra-Aufwand 100% der Browser erreichen kann, aber das mangels Wissen (siehe Bemerkung zu "optimieren" oben) unterläßt.

    Ich kann jedenfalls nicht sagen, daß Seitenentwicklung für _alle_ Browser sonderlich aufwendig wäre. Wenn man das einmal mit allen Auswüchsen und Rückschlägen für einen zahlenden Kunden durchgemacht hat, hat man die Erfahrungen, um es beim nächsten Kunden besser zu machen.

    P. S. Weiß jemand, wie ich die "Aktivierung" von NN6 ausschalte, ohne online gehen zu müssen?

    Keine Ahnung, ich nehm' immer Opera. Aber ich denke, da gibts einen "nichtstun"-Button. Ansonsten Mozilla runterziehen - ist sowieso aktueller. :)

    - Sven Rautenberg

    1. Insofern brauchte ich garnicht "optimieren". Ich würde dieses Wort auch nicht verwenden. Webseiten sind meist nicht "optimiert für IE Version X und Auflösung Y", sondern der Ersteller war zu doof, Cross-Browser-kompatibel zu schreiben. Also stünde da besser "Aufgrund mangelnden Wissens läufts nur mit bestimmtem Browser und bestimmter Auflösung".

      naja, meistens steht da ja eh "optimiert für IE4 oder besser" - und das schließt bei Scriptlosen seiten zu 99,9% Mozilla, Opera 5/6 und konqueror ein...

      Statistiken lügen. Immer.

      zumal es sicher ist, dass die Statistik zu Gunsten des IE verschoben ist.

  3. Hallo Kiska,

    Ich habe es mittlerweile satt, die Seiten an alle Browser anzupassen, daher die Frage.

    Ganz wichtig:
    "Seiten optimiert man nicht für Browser, sondern für Menschen, die
     vor dem Computer sitzen und den Browser nur als Mittel zum Zweck
     betrachten und nutzen."

    Damit dürfte klar sein, dass Deine Frage Unfug ist. Wenn Du Dich an
    die W3C-Standards hälst, dann wirst Du mit keinem Browser bei HTML
    und CSS nennenswerte Schwierigkeiten haben, beim Internet Explorer
    vielleicht etwas mehr als bei Opera und Mozilla.
    JavaScript (DHTML) sollte sowieso fast immer nur optional sein, im
    MSIE und Mozilla wirst Du da kaum auf größere Schwierigkeiten stoßen,
    Opera muß vielleicht hier und da aussen vor bleiben.

    Wenn ein potentieller Kunde meines Kunden dessen Website nicht be-
    trachten kann oder es wirklich besch... ausschaut, dann habe ich
    ein Problem. So ich ihm wirklich ernsthaft erklären, dass die
    modernsten Browser (Mozilla und Opera) nicht unterstützt werden,
    weil ich es nicht für nötig hielt?

    Wenn ein Freund meine privaten Seiten nicht betrachten kann, bin
    ich vielleicht nicht so schnell in Erklärungszwang, aber wirklich
    gut fühle ich mich auch nicht, wenn er vor den Kopf gestossen wird,
    nur weil ich es nicht für nötig hielt.

    Wenn der Kunde meines Kunden oder ein Freund noch mit Netscape 4.x
    surft, dann werde ich ihn *vielleicht* *freundlich* darauf hin-
    weisen, aber idR ist er dann einige Einschränkungen gewöhnt, so-
    lange diese sich in einem akzeptablen und nachvollziehbaren Umfang
    bewegen.

    Also, denk einfach nochmal drüber nach, ob Du Deine Internetseiten
    für Browser oder für Menschen erstellst.

    P. S. Weiß jemand, wie ich die "Aktivierung" von NN6 ausschalte, ohne online gehen zu müssen?

    Ja, benutze Mozilla, diesen Browser bekommst Du auch in einer
    deutschsprachigen Version unter http://www.kairo.at/mozilla/, die
    ist eventuell nicht immer topaktuell, aber auf jeden Fall noch
    aktueller als NC 6.x

    Viele Grüße,
    Stefan

  4. Hi,

    frage: Lohnt sich die Optimierung für NN und Opera? Ich gestalte gelegentlich die Homepages für nicht wirklich zahlungskräftige Kunden. Über 1000 Euro ist da nix drin. :(

    Ich habe es mittlerweile satt, die Seiten an alle Browser anzupassen, daher die Frage.

    Wie sieht die Statistik aus? Ist der Kampf zwischen Explorer und Netscape nicht mittlerweile entschieden? Muss man wirklich noch die anderen Browser berücksichtigen? Oder sollen wir, Freelancer, uns das Leben einfacher machen und nur noch für IE gestalten? So könnte man auch unter Umständen den Markt prägen.

    Man sollte immer versuchen, allen Nutzern div. Browser in etwa gerecht zu werden. Leider klappt das nicht immer.
    Also, laut meinen Statistiken liegt MSIE meist bei 95-98%, der Rest ist im Prinzip NN und ganz wenige andere.
    Wobei ich (persönliche Meinung) nicht finde, daß die Masse immer das beste hervorbringt! Ich halte z.B. den Konquerer für ein sehr gelungenes Gerät, da aber Linux (noch) als "Freakware" dasteht, ist der noch nicht so sehr verbreitet....

    Reiner

    1. Also, laut meinen Statistiken liegt MSIE meist bei 95-98%, der Rest ist im Prinzip NN und ganz wenige andere.

      was hast du für Stats? Auf meinem Server kommt keine Seite über 90% (nagut.. sind 2 Linux-Projekte drauf..) - selbst eine Kino Page is mit 89% IE, 8% Netscape noch weitaus besser....

      Übrigens ist Mozilla seit der neuesten Version wieder massiv am steigen.

      1. was hast du für Stats?

        Guck einfach auf meine Site!

        Reiner

    2. Hi entfernter Namensvetter,

      Man sollte immer versuchen, allen Nutzern div. Browser in etwa gerecht zu werden. Leider klappt das nicht immer.
      Also, laut meinen Statistiken liegt MSIE meist bei 95-98%, der Rest ist im Prinzip NN und ganz wenige andere.
      (...)

      Kein Wunder, NN4.7 zeigt schon auf der Startseite nichts an
      (vermutlich wegen der nicht geschlossenen table-tags).
      So kann man natürlich auch die Statistik beeinflussen ;-)

      Schönen Gruß

      Rainer

      1. Kein Wunder, NN4.7 zeigt schon auf der Startseite nichts an
        (vermutlich wegen der nicht geschlossenen table-tags).
        So kann man natürlich auch die Statistik beeinflussen ;-)

        Von welcher Site sprichst Du?

        1. Kein Wunder, NN4.7 zeigt schon auf der Startseite nichts an
          (vermutlich wegen der nicht geschlossenen table-tags).
          So kann man natürlich auch die Statistik beeinflussen ;-)

          Von welcher Site sprichst Du?

          http://www.w3research.com

          schönen Gruß

          Rainer

          1. Kein Wunder, NN4.7 zeigt schon auf der Startseite nichts an
            (vermutlich wegen der nicht geschlossenen table-tags).
            So kann man natürlich auch die Statistik beeinflussen ;-)

            Von welcher Site sprichst Du?

            http://www.w3research.com

            Danke! Besser? :-)
            Ansonsten bezieht sich die Statistik im Demo-Bereich aber auf eine andere Domain!

            Reiner

            1. Kein Wunder, NN4.7 zeigt schon auf der Startseite nichts an
              (vermutlich wegen der nicht geschlossenen table-tags).
              So kann man natürlich auch die Statistik beeinflussen ;-)

              Von welcher Site sprichst Du?

              http://www.w3research.com

              Danke! Besser? :-)

              Nö, seh immer noch nix (NN4.73 unter NT 4.0)
              Ein Form-Tag scheint noch offen zu sein...
              http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.w3research.com%2F&charset=(detect+automatically)&doctype=Inline&ss=

              Ansonsten bezieht sich die Statistik im Demo-Bereich aber auf eine andere Domain!

              ach so ;-)

              Reiner

              Rainer

              1. Nö, seh immer noch nix (NN4.73 unter NT 4.0)

                Also, ich habe das mit NN4 unter Linux und NN4.6 unter Win getestet und es ist alles gut sichtbar.
                Komisch.

            2. Danke! Besser? :-)
              Ansonsten bezieht sich die Statistik im Demo-Bereich aber auf eine andere Domain!

              aber eine sehr seltsame Domain.. kein Opera (bzw. hinter konqueror) ist seltsam, auch das Netscape = Netscape 4 ist eigentlich nicht mehr aktuell...

              persönliche Erfahrung von einer Seite die NICHTS mit IT zu tun hat ('nen Kino..) - bisher im Februar:
              89,4% IE (davon 2/3 5er)
              9,4% Netscape (hälfte 4er, hälfte 6er)
              0,4% Opera
              kein konqueror

              .. Werte auf älteren Monaten lass ich weg, weil da noch kleinere Arbeiten an der Seite gemacht wurden, so das der PHP-Coder (der Opera/Linux-Fan ist) die Stats ziemlich verdreht hat.

              Wenn man überlegt, das in der Wirtschaft schon ein Rückgang von 2% als Katastrophe gilt, möchte ich mal wissen, was deine Kunden davon halten, wenn plötzlich 10% wegen deiner Faulteil nicht mehr mitmachen können.

              1. Danke! Besser? :-)
                Ansonsten bezieht sich die Statistik im Demo-Bereich aber auf eine andere Domain!
                aber eine sehr seltsame Domain.. kein Opera (bzw. hinter konqueror) ist seltsam, auch das Netscape = Netscape 4 ist eigentlich nicht mehr aktuell...

                In größeren Firmen schon!

                persönliche Erfahrung von einer Seite die NICHTS mit IT zu tun hat ('nen Kino..) - bisher im Februar:
                89,4% IE (davon 2/3 5er)
                9,4% Netscape (hälfte 4er, hälfte 6er)
                0,4% Opera
                kein konqueror

                .. Werte auf älteren Monaten lass ich weg, weil da noch kleinere Arbeiten an der Seite gemacht wurden, so das der PHP-Coder (der Opera/Linux-Fan ist) die Stats ziemlich verdreht hat.

                Bei uns kann man sich ALLE Statistiken ansehen, auch die von vor einem Jahr (wenn vorhanden).

                Wenn man überlegt, das in der Wirtschaft schon ein Rückgang von 2% als Katastrophe gilt, möchte ich mal wissen, was deine Kunden davon halten, wenn plötzlich 10% wegen deiner Faulteil nicht mehr mitmachen können.

                Wie meinst Du das denn?

                1. aber eine sehr seltsame Domain.. kein Opera (bzw. hinter konqueror) ist seltsam, auch das Netscape = Netscape 4 ist eigentlich nicht mehr aktuell...

                  In größeren Firmen schon!

                  aber es wird gerade massiv besser... Seit dem Erscheinen von Mozilla 0.9.8 beobachte ich da 'ne Starke Wanderung

                  .. Werte auf älteren Monaten lass ich weg, weil da noch kleinere Arbeiten an der Seite gemacht wurden, so das der PHP-Coder (der Opera/Linux-Fan ist) die Stats ziemlich verdreht hat.

                  Bei uns kann man sich ALLE Statistiken ansehen, auch die von vor einem Jahr (wenn vorhanden).

                  ich kann dir auch Werte bis in den November zurück geben - wenn du unbedingt IE auf 40% haben willst und 30% Opera5/Linux :)

                  Wenn man überlegt, das in der Wirtschaft schon ein Rückgang von 2% als Katastrophe gilt, möchte ich mal wissen, was deine Kunden davon halten, wenn plötzlich 10% wegen deiner Faulteil nicht mehr mitmachen können.

                  Wie meinst Du das denn?

                  das ich hier über 10% (Tendenz steigend) an nicht-IE habe. Daher sehe ich da absolut keinen Grund, zu sagen "nur IE". Nebst dem, das es schon irgendwie peinlich ist - sämtliche Browserhersteller schaffen es ihre Seiten* mit anderen Browsern lesbar zu halten, aber deren User nicht..?!?

                  *) und auch dazugehörige Portalseiten

                  1. In größeren Firmen schon!
                    aber es wird gerade massiv besser... Seit dem Erscheinen von Mozilla 0.9.8 beobachte ich da 'ne Starke Wanderung

                    Das ist wohl stark vom Klientel abhängig.

                    Wie meinst Du das denn?
                    das ich hier über 10% (Tendenz steigend) an nicht-IE habe. Daher sehe ich da absolut keinen Grund, zu sagen "nur IE". Nebst dem, das es schon irgendwie peinlich ist - sämtliche Browserhersteller schaffen es ihre Seiten* mit anderen Browsern lesbar zu halten, aber deren User nicht..?!?

                    Ich habe doch nichts darüber gesagt, daß man diese Leute außenvor lassen sollte, oder?

                    1. Ich habe doch nichts darüber gesagt, daß man diese Leute außenvor lassen sollte, oder?

                      das ist das urstüngliche Thema dieses Threads :)

  5. frage: Lohnt sich die Optimierung für NN und Opera? Ich gestalte gelegentlich die Homepages für nicht wirklich zahlungskräftige Kunden. Über 1000 Euro ist da nix drin. :(

    *kochend an die Decke geh*

    ..du kannst es ja mal versuchen.. Und sag am besten hier die URLs, damit man die Seiten gleich von allen DNS-Servern blocken kann.
    Für den Fall, das das bei dir nocht nicht angekommen ist: die Welt besteht noch aus mehr als Windows.
    Schonmal einen Mac-IE gesehen? zumindest nicht so tollerant..
    Schonmal einen Linux-PC gesehen?
    Schonmal einen OS/2-PC gesehen?
    Schonmal einen *BSD-PC gesehen?
    Schonmal einen Solaris/x86-PC gesehen?
    ..........
    Schonmal einen sicherheitsbewußten Surfer gesehen?

    Ich habe es mittlerweile satt, die Seiten an alle Browser anzupassen, daher die Frage.

    schreib hach HTML/CSS/DOM-Spec, dann ist das zu 99% egal.

    Grüße von einem, der für 200DM auf 3 Leute verteilt sogar Seiten Netscape 4-Verräglich macht.

    1. nochwas vergessen.. gestern erst eine Statistik gelesen, wonach Netscape in Deutschland einen durchschnittlichen Anteil von 20% hat, in der Schweiz 17%... Opera kommt da noch oben drauf.

      Außerdem würdest du mit deiner Idee fast alle Unis ausschließen, wo es nur einen bei NT4 nunmal vorinstallierten IE2 und Netscape 4 und/oder Mozilla gibt.

    2. Hallo Kai,

      die Welt besteht noch aus mehr als Windows.
      Schonmal einen Mac-IE gesehen? zumindest nicht so tollerant..
      Schonmal einen Linux-PC gesehen?
      Schonmal einen OS/2-PC gesehen?
      Schonmal einen *BSD-PC gesehen?
      Schonmal einen Solaris/x86-PC gesehen?

      Sicher besteht die Welt aus mehr als nur Windows, aber ...

      Mac :  Klar ueberteuert und ausserhalb bestimmter Branchen kaum anzutreffen
      Linux : Nach wie vor eine Randgruppe, leider
      OS/2 : So gut wie ausgestorben
      BSD : Nett, aber zu vernachlaessigen
      Solaris/x86 : Tot

      Soviel Toleranz muss sein ... ;-)

      Tschuess
      Uwe

      1. Sicher besteht die Welt aus mehr als nur Windows, aber ...

        Mac :  Klar ueberteuert und ausserhalb bestimmter Branchen kaum anzutreffen
        Linux : Nach wie vor eine Randgruppe, leider
        OS/2 : So gut wie ausgestorben
        BSD : Nett, aber zu vernachlaessigen
        Solaris/x86 : Tot

        dürfen deshalb User dieser Systeme nicht mehr im Web surfen? HTML ist erdacht worden um ein Anbieter- und Systemunabhängiges Format für das WWW zu schaffen. Dieses jetzt zu verdrehen ist einfach krank..
        Ich stell mir gerade das Geschreih vor, wenn pro-linux.de keinen IE mehr reinläßt.. Und der wird wohl da kaum verbreiteter sein, als alle nicht Windows-IE auf anderen Seiten!

        Außerdem erreichst du mit dem IE-Only-coding genau das, was M$ will:
        andere Systeme Web-Untauglich -> alles zu Windows -> endlich die scheiß Mitbewerber komplett los

    3. Schwachsinn Kai!

      99 % der User bei uns gehen mit einem IE auf die Server, warum sollte ich Rücksicht nehmen auf 3 User mit irgendeiner Linux Browser Version?

      Hmpf,

      Indigo

      1. 99 % der User bei uns gehen mit einem IE auf die Server, warum sollte ich Rücksicht nehmen auf 3 User mit irgendeiner Linux Browser Version?

        stellen wir uns mal vor, dass sich alle Seiten so verhalten wie du es hier so toll vorschlägst:
        ohne IE+Windows is nix mit WWW -> keiner wird also mehr was anderes nutzen wollen -> es gibt nur noch IE -> MS wird die eh schon krimminellen Lizenzen noch verschärfen!

        Mal zum nachdenken:
        als XP-User akzepteirt man, das MS auf deinem PC "Updates" installieren darf. Eigentlich könnte ich dann ja gleich die Pin-Nummer meines Kontos als Usernamen benutzen.

  6. Hi,

    frage: Lohnt sich die Optimierung für NN und Opera? Ich gestalte gelegentlich die Homepages für nicht wirklich zahlungskräftige Kunden. Über 1000 Euro ist da nix drin. :(

    Ich habe es mittlerweile satt, die Seiten an alle Browser anzupassen, daher die Frage.

    Wie sieht die Statistik aus? Ist der Kampf zwischen Explorer und Netscape nicht mittlerweile entschieden? Muss man wirklich noch die anderen Browser berücksichtigen? Oder sollen wir, Freelancer, uns das Leben einfacher machen und nur noch für IE gestalten? So könnte man auch unter Umständen den Markt prägen.

    Die überzeugter Ex-Fan von Netscape

    Kiska
    P. S. Weiß jemand, wie ich die "Aktivierung" von NN6 ausschalte, ohne online gehen zu müssen?

    ich würde versuchen herauszufinden, wer die potenziellen besucher der site sind, wenn es tante trude aus buxtehude sein soll, dann würde ich sagen lass es mit netscape,denn die nutzen alle MS Windoof und somit den IE.Aber wenn es leute aus der IT-Branche sind dann sollte man sich die zeit dafür nehmen.

  7. Vielen Dank für alle Antworten (auch herbe).

    Einizige Bemerkung: technisch funzt es vielleicht mit w3.org, aber die graphische Darstellung wird nie bei 99% liegen. Auch, wenn tidy sagt, dass alles ok ist, sieht es trotzdem grauenhaft aus.

    Und übrigens: 200 DM für eine HP auf drei Leute verteilt ist IMHO ein Hobby und kein Job. Das sind die Leute, die die Preise in der Branche nach unten treiben, in der Regel aber nicht die Qualität bieten.

    Diese "Kunden" haben wir regelmäßig bei uns und dürfen die 200DM-Kunsstücke aufpeppeln. Soll jetzt nicht allgemein gelten - nur meine Erfahrung.

    Kiska

    1. Vielen Dank für alle Antworten (auch herbe).

      Da hätte ich auch noch was :-)

      Einizige Bemerkung: technisch funzt es vielleicht mit w3.org, aber die graphische Darstellung wird nie bei 99% liegen. Auch, wenn tidy sagt, dass alles ok ist, sieht es trotzdem grauenhaft aus.

      Nämlich: Das Internet ist ein Informationsträger und kein "alles bei allen 100% gleich ausseh Werkzeug"!

      bye
      ich

    2. Und übrigens: 200 DM für eine HP auf drei Leute verteilt ist IMHO ein Hobby und kein Job. Das sind die Leute, die die Preise in der Branche nach unten treiben, in der Regel aber nicht die Qualität bieten.

      Das war auch ein Auftrag, der noch ein bischen mit "Naturalien" abgegolten wurde und so..
      Ich wollte damit nur sagen, dass es einfach peinlich ist aus Faulheit auf einen großen Teil seiner potentiellen Kunden zu verzichten..