Moin!
frage: Lohnt sich die Optimierung für NN und Opera? Ich gestalte gelegentlich die Homepages für nicht wirklich zahlungskräftige Kunden. Über 1000 Euro ist da nix drin. :(
Sagen wir es mal so: An der kleinen Website, an der ich gerade schraube, habe ich für garkeinen Browser optimiert. Ich habe sehr wohl gleich die erste Seitenversion im Netscape 4 (das Problemkind bei CSS und Layern - aber garnicht so schlimm), IE 5.5 und Opera 6 geladen und angesehen - alles mehr oder weniger identisch dargestellt. Und _valides HTML_ - ganz wichtig.
Insofern brauchte ich garnicht "optimieren". Ich würde dieses Wort auch nicht verwenden. Webseiten sind meist nicht "optimiert für IE Version X und Auflösung Y", sondern der Ersteller war zu doof, Cross-Browser-kompatibel zu schreiben. Also stünde da besser "Aufgrund mangelnden Wissens läufts nur mit bestimmtem Browser und bestimmter Auflösung".
Ich habe es mittlerweile satt, die Seiten an alle Browser anzupassen, daher die Frage.
Einfach nicht machen. Mit etwas Erfahrung in solchen Dingen kriegst du schnell raus, was der Netscape 4 wirklich kann, und was Probleme macht (margin-Definitionen sind scheinbar ganz böse - lieber padding nehmen, was zwar nicht das gleiche ist, aber identische Ergebnisse liefern kann).
Und natürlich hilft ein Cross-Browser-kompatibles Layer-Javascript. :) Sowas hat man entweder einmal entwickelt und greift immer wieder darauf zu, oder man entnimmt es zum Beispiel Foren wie diesem hier.
Wie sieht die Statistik aus? Ist der Kampf zwischen Explorer und Netscape nicht mittlerweile entschieden? Muss man wirklich noch die anderen Browser berücksichtigen? Oder sollen wir, Freelancer, uns das Leben einfacher machen und nur noch für IE gestalten? So könnte man auch unter Umständen den Markt prägen.
Statistiken lügen. Immer.
Und ich finde es auch nicht hilfreich, wenn man mit 1% Extra-Aufwand 100% der Browser erreichen kann, aber das mangels Wissen (siehe Bemerkung zu "optimieren" oben) unterläßt.
Ich kann jedenfalls nicht sagen, daß Seitenentwicklung für _alle_ Browser sonderlich aufwendig wäre. Wenn man das einmal mit allen Auswüchsen und Rückschlägen für einen zahlenden Kunden durchgemacht hat, hat man die Erfahrungen, um es beim nächsten Kunden besser zu machen.
P. S. Weiß jemand, wie ich die "Aktivierung" von NN6 ausschalte, ohne online gehen zu müssen?
Keine Ahnung, ich nehm' immer Opera. Aber ich denke, da gibts einen "nichtstun"-Button. Ansonsten Mozilla runterziehen - ist sowieso aktueller. :)
- Sven Rautenberg