Umleitung für alle Netscape-Browser...
Gunnar
- html
Hallo,
was muss ich bei einer HP mit 2 Frames eingeben damit alle NN´s umgeleitet werden auf eine andere Url.
Ist wahrscheinlich einfach, aber ich bin Anfänger und arbeite mit Frontpage.
Danke für Eure Hilfe.
Gunnar
Hallo,
was muss ich bei einer HP mit 2 Frames eingeben damit alle NN´s umgeleitet werden auf eine andere Url.
Ist wahrscheinlich einfach, aber ich bin Anfänger und arbeite mit Frontpage.
Danke für Eure Hilfe.
Gunnar
OK Gunnar,
weil Du ein Anfänger bist ...
Wie kriegt man raus, ob's ein Netscape is?
if (navigator.appName == "Netscape")
(das ist irgendeine Browser-Version von Netscape)
if (document.layers)
(das nur bis Netscape 4.x, aber nicht Netscape 6.x)
Was soll er dann machen?
window.location.href="neuedatei.html"; //wenns der selbe Frame ist
oder
parent.location.href="neuedatei.html;
oder
parent.frames[0].location.href="neuedatei.html;
(hängt davon ab von wo aufgerufen und was der Ziel-Frame ist)
Das alles zusammen muß in einen JavaScript-Bereich, am besten in den
Head ganz oben:
<script language="JavaScript>
if (navigator.appName == "Netscape")
window.location.href="neuedatei.html";
</script>
Und zum Schluß noch drei Tips:
1. Es gibt eine wunderbare Doku, wo das alles drinsteht, die heißt SELFHTML
2. Nimm einen einfachen Editor plus Doku zum Webseiten-Erstellen, da lernst Du mehr dabei als mit Frontpage.
3. Ließ mal die FAQ, dann wirst Du wissen, warum Du in den letzten 4 Stunden noch keine Antwort erhalten hast.
Gruß Lutz.
Ok Lutz,
ich danke Dir für Deine Hilfe.
OK Gunnar,
weil Du ein Anfänger bist ............
Und zum Schluß noch drei Tips:
- Es gibt eine wunderbare Doku, wo das alles drinsteht, die heißt SELFHTML
- Nimm einen einfachen Editor plus Doku zum Webseiten-Erstellen, da lernst Du mehr dabei als mit Frontpage.
- Ließ mal die FAQ, dann wirst Du wissen, warum Du in den letzten 4 Stunden noch keine Antwort erhalten hast.
Es gibt Leute, die sich aus Zeitgründen nicht so intensiv mit html beschäftigen können und sich darüber freuen, wenn ihnen geholfen wird.
Es ist aus meiner Sicht schade, dass das zweifellos hart erarbeitete Wissen über html hier so herablassend an Anfänger weitergegeben wird.
Gruß Lutz.
Freundlicher Gruß
Gunnar
Moin!
Es gibt Leute, die sich aus Zeitgründen nicht so intensiv mit html beschäftigen können und sich darüber freuen, wenn ihnen geholfen wird.
Es gibt auch Leute, die sehen das Forum hier als einen kostenlosen Supportladen an, der ihr nicht vorhandenes Wissen durch schlüsselfertige Lösungen ergänzen soll.
Nichts gegen Leute, die Hilfe brauchen. Aber da sind mir persönlich immer die Leute lieber, die den Anschein erwecken, sie hätten wirklich Interesse am Thema und wollen dazulernen, als die Leute, denen HTML im Prinzip scheißegal ist, solange sie nur ihre Aufgabe irgendwie gelöst kriegen. Die denken dann meist auch nicht nach, ob das, was sie verwirklichen wollen, sinnvoll ist, oder ob ein anderer Ansatz nicht mehr Erfolg (zumindest bei denen, auf die das Produkt dann losgelassen wird) verspricht.
Es ist aus meiner Sicht schade, dass das zweifellos hart erarbeitete Wissen über html hier so herablassend an Anfänger weitergegeben wird.
Im Prinzip muß hier ja keiner was weitergeben. Viele der guten Vielschreiber sind professionell tätig und verraten ja im Prinzip täglich ihre kleinen Geheimnisse, die sie mehr oder weniger erfolgreich gemacht haben. :)
Auf der anderen Seite sind auch etliche Fragen von Leuten, die für die Lösung der Fragen, die sie dann hier stellen, Geld bezahlt kriegen.
Das ganze kann also eigentlich nur funktionieren, wenn sich beide Seiten (wobei Rollentausch an der Tagesordnung sein dürfte) darauf einlassen und in einem freundlichen Klima erkennen lassen, daß sie gewillt sind, sich dem "Self-Gedanken (Die Energie des Verstehens)" unterzuordnen.
Das klappt nicht immer, es ist für die Antworter ein hartes Brot, ständig mit dummen, häufig gestellten Fragen konfrontiert zu werden, vielleicht noch garniert mit ein wenig vermeintlich erkannter Arroganz, und natürlich mit dem Hinweis "DRINGEND!!!!!1" (als ob nicht alles dringend wäre - würde jemand "nicht dringend" dazuschreiben?). Da kommt mir doch spontan die Idee des "Second-Level-Supports". Sollte ich persönlich mal ausprobieren, wenn mir das hier wieder mal alles zu bunt wird: Einfach erstmal ein paar andere Leute antworten lassen und sehen, ob sich das Problem löst, und wenn nicht, dann _vielleicht_ einsteigen, wenn erkennbar ist, daß derjenige meine Hilfe nach meiner völlig subjektiven Meinung auch verdient. :)
Entschuldigungen für das Nichtbeachten der ersten und obersten Regel im Forum gelten aber nicht: "Von allen hier Teilnehmenden werden HTML-Grundkenntnisse erwartet. Es wird erwartet, daß bei Problemen erst einmal in SELFHTML, im Forumsarchiv oder in anderen Quellen nach einer Lösung gesucht wird."
Wer das grob mißachtet - egal ob er wenig Zeit hat, das zu lesen (eine Suche dauert im Regelfall eher Minuten als Tage, ein Blick in die FAQ ist auch nicht schädigend), oder keine Ahnung, oder wasweißich - der kriegt hier erstmal kritischere Töne zu hören. Oder einfach keine Antwort. Und dann nervt er womöglich mit der identischen Frage noch ein zweites Mal, und ein drittes Mal. Und dann kriegt er Antworten, aber die gefallen ihm nicht (obwohl schon ein paar gute Tipps dabei waren), und dann ist das Forum eben "arrogant" und "doof", und "hier hilft ja niemand", hier "wird man nur verarscht". Sorry, aber zum Verarschen gehören immer mindestens zwei. :)
Du kannst hier den vermutlich schnellsten und kompetentesten deutschsprachigen HTML&Co-Support kriegen, der möglich ist - wenn du mithilfst und dich den Gepflogenheiten anpaßt (z.B. bei der ersten Fragestellung gleich alle notwendigen Informationen lieferst, erklärst, was du schon alles versucht hast und am Ende eine klare Frage formulierst - manche stellen nur Aussagesätze ins Forum, nichtmal ein Fragezeichen ist im Posting drin! Das soll man beantworten?).
- Sven Rautenberg
Tach auch,
Wie kriegt man raus, ob's ein Netscape is?
if (navigator.appName == "Netscape")
(das ist irgendeine Browser-Version von Netscape)
if (document.layers)
(das nur bis Netscape 4.x, aber nicht Netscape 6.x)
Die Sache hat nur einen Haken: Komiker wie mich die mutwillig Ihre Browserkennung veraendern. Da gibt's ja verschiedene Moeglichkeiten. Bei Mozilla (und ich vermute daher auch beim Netscape 6+) kann man das ueber ein einfaches File machen (link habe ich gerade nicht zur Hand, aber irgendwo auf mozilla.org muesste das dokumentiert sein). Dann die Leute die Webwasher benutzen, da kann man auch einen beliebigen Browser eingeben. Und document.layers geht wie Du sagst nur bis Version 4.
Und nu? Bekomme ich also mit meinem Mozilla (enge Verwandtschaft zu Netscape) die IE-Seiten serviert? Oder wieder was ganz anderes?
Da bleibt fuer mich nur eine Folgerung: Weg mit den Browserweichen und so schreiben dass es fuer alle Browser die man bedienen will moeglichst aehnlich (gleich geht sowieso nicht) aussieht.
Gruss,
Armin