Marco Kuprat: Mail vom elektronischen Linkaufpasser

Beitrag lesen

Liebe Forumer,

Hi Stefan,

hab heute erstmals eine interessante, automatisch generierte Mail von einem Robot erhalten, der nicht wie die Suchmaschinen-Robots Seiteninhalte frisst und an seine Suchdatenbank uebermittelt, sondern von einem, der Links checkt, gleichzeitig versucht, den Seitenanbieter zu ermitteln (z.B. wenn es geeignete Meta-Tags gibt), und dann 404-Errors an die angegebene Mailadresse meldet. Das liest sich dann so:

[...]

Wollen wir mal hoffen, dass die Sache wirklich dauerhaft spam-frei bleibt. Dann waere das wirklich ein praktischer Service. Oder was haltet ihr davon?

Ich finde das nicht schlecht.
Habe mich auch mal bei so einem "Connection-checker" angemeldet (URL weiß ich leider nicht mehr), der die Website stündlich auf Verfügbarkeit testete (allerdings war da kein Link-Service dabei).
Ein Report kam dann ebenfalls per email, wenn die Seite nicht verfügbar war und einmal am Tag.
Leider wurde dieser Service drei Wochen nach meinem Antrag auf kostenpflichtig umgestellt und ich habe ihn nicht mehr weiterverwendet.

Aber den von Dir beschriebenen Service muß ich mir mal anschauen.
Thx für die Info.

viele Gruesse
  Stefan Muenz

Gruß,
Marco