Philipp Grashoff: Netscape 6.2 Javascript-untauglich ?!?

Beitrag lesen

Hallo!

Ich habe ein riesenproblem:
Meine neue Homepage ist so gut wie fertig, also wollte ich sie auch mal auf dem guten alten Netscape Navigator anschauen... die Css-eigenschaften hat er fast perfet dargestellt, welche Opera ja sowieso total verhaut (mit Opera hatte ich das gleiche Problem, aber da Opera Css nicht so ganz kapiert uns ich mit wo es ging mit CSS gearbeitet habe, ziehe ich diesen Browser als "Optimierungsbrowser" sowieso nicht in betracht). Zur Navigation habe ich das "Zweiframes"-Javascript aus Selfhtml etwas erweitert, so dass es Drei Frames auf einmal aendert. Beim IE ging es Problemlos, aber (anm: Netscape ist immerhin der Erfinder von Javascript) NN hat es mir dann total verrissen: die Startseite zeigt er noch korrekt an (bis auf die scrollleiste, da er deren CSS-eigenschaften nicht zu interpretieren scheint), doch sobald ich auf einen Link klicke, faengt das desaster an: er zeigt mir zwar die Frames halbwegs korrekt an, aber in meiner Menueleiste zeigt er mir einen anderen Frame an, abwohl der Name des Menueleistenframes an keiner Stelle des Scripts, weder in der deklaration (nennt man das so?), noch im Aufruf. Ich habe auch noch eine zweite Menueleiste drinnen, wenn ich auf dieser etwas anklicke, so aendert er mir ebenfalls die erste Menueleiste (ansonsten haette es ja irgendwas mit dem parent. zu tun haben koennen).

Daher meine Frage:
Kann der Netscape Navigator nicht mit Javascript umgehen?

mfg

philipp