Sven Rautenberg: mal wieder ein Spiel

Beitrag lesen

Moin!

Registrieren ist inakzeptabel. Selbst Software, die man kauft, wird im Normalfall nicht registriert.

Das ist aber ein Unterschied. Opera kann man _kaufen_. Ob man sich dann auch registriert, oder ob das gar automatisch geschieht, weiß ich nicht. Aber ich denke, daß gerade bei Opera da keine große Gefahr besteht, daß die Daten mißbraucht werden könnten.

Bei Microsoft registriere ich auch nix. Wozu auch, kommt doch nur Werbung, und Kundensupport wird bei OEM-Versionen garnicht geleistet, und "echte" Kunden dürfen kräftig zahlen. Jedenfalls schicken die NICHT unaufgefordert irgendwelche Updates auf CD ins Haus, so wie es früher durchaus mal üblich war.

Ansonsten gilt für viele PC's never change a running system. Damit ist der Service - aus meiner Sicht - oft sinnlos.

Opera steht nun nicht gerade im Verdacht, Systeme instabil zu machen. Dafür sorgen ganz andere Komponenten... <eg>

PS: Ich finde es schon frech, daß der IE6 englisch auf meinem deutschen Windows etliche Menüoptionen eingeenglischt hat. Naja, was installier ich mir auch für'n englisches Zeug, nicht wahr? Bei Opera und Netscape hatte ich solche Erlebnisse nur noch nie! Warum bloß...

- Sven Rautenberg