Hallo Andreas,
du könntest noch einen button "neu starten" reinmachen, damit man die Seite nicht wieder neu laden muß, wenn man nochmal spielen will.
Jo, kann man machen.
Frage: Wäre das mit ner Highscoreliste vielleicht für komplexere Spiele realisierungswürdig? Ich habe ja momentan noch keinen Webspace mit PHP-Support, überlege aber schon lange, ob ich mir einen zulegen sollte. Zu Zeit nutze ich fleißig meinen lokalen Apache und MySQL auf meinem Linux. Dank DSL-Flatrate und echter IP-Addi (also keine 192.168.x.x) kann ich zumindest temporär sowas anbieten aber auf Dauer ist das nicht das Gelbe vom Ei (Stromkosten).
Ich denke so wie es jetzt ist, ist es schon ok. In Deiner Highscore-Tabelle sind nur leider ein paar leere TDs, die nicht schön aussehen. Also könntest Du entweder beim klicken auf "Eintragen" überprüfen, ob im input-Feld auch was drinsteht, oder an den jeweiligen Namen in der Tabelle noch ein ranhängen.
Die Tabelle habe ich inzwischen eh überarbeitet. Das Ergebnis paßt momentan sogar durch die Validator *g* - fehlerfrei *g*. Bis mal jemand die "< >" Zeichen als Name verwendet *g*.
PS: Wie schafft man nur eine Wurmlänge von über 60? Bestimmt, indem man noch viele Anwendungen auf seinem Rechner parallel laufen läßt, die viel Prozessorzeit beanspruchen, damit das setTimeout ein bißchen länger dauert, anders kann ich mir's nicht erklären ;-)
Nee Nee, kein Schmu dabei. Zumindest nicht von meiner Seite. Alles hartes Training. Aber gerade jetzt, wo doch der eventQueue drin ist, müßte es doch besser gehen. Vorher wurde zu schnelles Tastengedrücke bestraft, jetzt paßt aber die Logik dazu (siehe Posting "noch 2 Features")
Aber das mit dem "Nochmal"-Button ist nicht so trivial. Die Variablen, die ich Global vorgefiniere kann ich zwar auch in "init" neu setzen, aber ich muß ja die ganzen DIV-Layer wieder "entsorgen". Und das div-Objekt kennt auch kein "name"-Attribut, sonst würde ich allen den selben Namen geben und über ne Schleife weghauen. Na mal sehen, vielleicht fällt mir über Nacht noch was elegantes dazu ein. (Vielleicht mit getElementsByTagName('div'), das macht Sinn)
Aber die Frage mit der Highscore hatte eigentlich einen anderen und größeren Hintergrund. Nachdem hier jemand mit drei Buttons und 5 Edit-Feldern eine Stadt mit Häusern bauen lassen wollte, hatte ich mal so gesponnen, was man noch so draus machen könnte. Das Ergebnis meiner Gedanken ist größer als SimCity, weil ich selbst SimCity langweilig und nicht wirklich schwierig finde. Die Idee ist, quasi ein SimCity abgewandelt auf die Befugnisse einer Stadtregierung (Bürgermeister und Stadtrat) mit sinnvollen Anteilen aus Kreis-, Landes- und Bundesregierung. Sprich:
Spieler plant einen Gewerbefläche - kostet erstmal Geld.
Innerhalb der nächsten zwei Monate kommen Beschwerden.
Beschwerden aus dem Weg zu räumen kostet eben wieder Geld.
Fläche wird nun endlich erschlossen - kostet wieder Geld.
Industrie hat aber wegen ungünstiger Lage aber kein Interesse - bringt kein Geld
Oder so oder anders. Das sei nur mal ein Szenario. Oder: Die Stadt ist natürlich hochverschuldet. Also schließen wir den Kindergarten --> Bürgerproteste usw. Irgendwann sind ja Wahlen. Da kann es dann schonmal passieren, daß Du eiskalt abgewählt wirst. Lutz T. aus der TU Chemnitz ist jetzt nicht mehr Bürgermeister von Witzhausen, sondern Fritz E. aus Hintertupfingen. Der hat nämlich über ein "Einstellgerät" quasi Wahlversprechen formuliert, die den Leuten entscheidend besser gefallen haben als Deine Politik. Also seine Versprechen müssen auch realistisch sein, sonst wählt in keiner. Und der amtierende BM hat sowieso den Vorteil des Amtsinhabers. Nun kannst Du Dir eine andere Stadt suchen oder wieder in der Stadt Dich probieren oder eine neue Stadt gründen. usw.
Javascript und PHP / Perl können ja über ein verstecktes iframe Daten austauschen, natürlich immer von Javascript ausgelöst. So könnten dann echt mehrere Spieler gegeneinander Städte bauen und sich gegenseitig ablösen. Nicht auszudenken, wenn jemand mehrere Städte meistern darf, aber aus Zeitgründen dann doch nicht alle Aufgaben bewältigen kann und daher die Städte wieder an andere Kandidaten verliert.
Verrückte Idee, nicht wahr? Aber irgendsowas Großes, was Geniales, wo die Leute tage- und wochenlang spielen können und das so richtig gegeneinander. vielleicht irgendwie zeitlich entkoppelt und aber dennoch irgendwie zusammen. Und wenn denn zeitgleich, dann so richtig miteinander.
Das ganze so für eine einmalige Teilnahmegebühr von 5 oder 10 EUR, oder eine monatliche Gebühr von 1 EUR, damit die Webspace-Kosten gedeckt werden. Vielleicht noch extra Gewinnspiele, bei denen die Leute so richtig was einzahlen und es dann zu einer Gewinnausschüttung kommt. Irgendsowas. Irgendsowas fesselndes, was viele einfach genial finden.
*jetzt gleich ganz abheb* Wenn man das ganze dann noch als C++ Programm schreibt und nur für Linux und man damit vielleicht eine Massenwirkung erzielen könnte, wie seinerzeit das Spiel "Defender of the Crown" die Verkaufszahlen beim Amiga antrieb, wäre ich sowas von überglücklich.
Naja, gut jetzt. Gute Nacht und bis morgen
Andreas Schigold