Andreas Schigold: mal wieder ein Spiel

Hallo spielbegeisterte Self-Forumer,

nachdem nun zum x. Male jemand versucht hat, ein Buttonklickspiel an den Mann zu bringen und nachdem er die Wünsche nach Interaktivität und buntem Flackern (es geht ja um Spiele) nicht erfüllt hat, möchte ich jetzt versuchen, die Kommunity ein wenig mit meiner Arbeit der letzten 5 Stunden zu erheitern.

Es handelt sich dabei um ein ganz einfaches und uraltes Spiel, welches ich so dreist war, es in Javascript umzusetzen. Sollte jemand für dieses Spiel noch Copyrights besitzen, so möge er sich in Windeseile bei mir melden, auf das ich ihn vielmals um Vergebung bitten kann.

So hoffe ich, daß ich das ein oder andere Herz ein wenig erheitern und somit dem grauen Alltag wenigstens ein bisschen die Farbe wiederbringen kann.

An alle, die jetzt ein Quake-XP (oder welche Version auch immer) erwarten, sei gesagt, das dies in nur 5 Stunden ein Ding der Unmöglichkeit wär.
Als dann mag jeder das Spiel beginnen, der den Herzenswunsch verspürt, sich ein wenig zu unterhalten. Eure Anregungen und Meinungen sind natürlich herzlich willkommen. Ebenfalls Bug-reports.

Das Spiel ward getestet unter Netscape 6.1 auf Linux und MSIE 5.5 auf Windows NT4.

So folget mir mit diesem Link: http://schigold.de/spiel/

Bis dann und einen schönen Abend
Andreas Schigold

  1. Im Opera seh ich nur ne weiße Seite und sonst nüscht!

    1. Im Opera seh ich nur ne weiße Seite und sonst nüscht!

      1. Habe ja auch hingeschrieben, daß ich es unter NN6.1 und MSIE 5.5 getestet habe
      2. verwende sehr viel das DOM. und ein wenig "innerHTML"
      3. sind hier bei SELFHTML nur Netscape- und MSIE-spezifische events-Attribute beschrieben, daher würde der Wurm unter Opera sowieso nicht auf die Tastendrücke reagieren.
      4. bekommt man doch bei Opera immer so ein Werbefenster eingeblendet, da ich sowas nicht mag, verwende und teste ich damit auch nicht. Sorry

      Auch eine Netscape 4.x - Unterstützung habe ich mir erspart, wozu? Bei den heutigen Browserpreisen kann man es sich doch leisten, mehrere Browser zu verwenden. Nur Netscape-Support muß sein, da der MSIE nicht für Linux zu haben ist.

      Aber mich würde gern mal interessieren, ob man dieses Werbefenster auch abschalten kann, weil mag ich nicht, schon gar nicht zum ständigen Testen.
      Gruß,
      Andreas

      1. Hallo,

        Auch eine Netscape 4.x - Unterstützung habe ich mir erspart, wozu? Bei den heutigen Browserpreisen kann man es sich doch leisten, mehrere Browser zu verwenden. Nur Netscape-Support muß sein, da der MSIE nicht für Linux zu haben ist.

        bei den MB, die ein Browserdownload verursacht und den Preisen fuer den Zugang bin ich da zwar nicht unbedingt Deiner Meinung, aber was soll's (ja, ich bin mit meinem Analog-Modem zufrieden; meine gesamte Telefonrechung ist dank Call-by-Call niedriger als die reine ISDN-Grundgebuehr).

        Aber mich würde gern mal interessieren, ob man dieses Werbefenster auch abschalten kann, weil mag ich nicht, schon gar nicht zum ständigen Testen.

        Du kannst Dich registrieren (also den Browser faktisch kaufen), die Preise kenne ich aber nicht. Persoenlich empfinde ich die Reklame auch nicht als stoerend und klicke da gelegentlich aus reiner Solidaritaet sogar drauf.

        Gruss
        Thomas

        1. Hallo,

          Auch eine Netscape 4.x - Unterstützung habe ich mir erspart, wozu? Bei den heutigen Browserpreisen kann man es sich doch leisten, mehrere Browser zu verwenden. Nur Netscape-Support muß sein, da der MSIE nicht für Linux zu haben ist.
          bei den MB, die ein Browserdownload verursacht und den Preisen fuer den Zugang bin ich da zwar nicht unbedingt Deiner Meinung, aber was soll's (ja, ich bin mit meinem Analog-Modem zufrieden; meine gesamte Telefonrechung ist dank Call-by-Call niedriger als die reine ISDN-Grundgebuehr).

          Letztens meinte mal jemand, daß die aktuellen Browser auf den CD's zu den einschlägigen Zeitschriften mit drauf sind. Habs persönlich nicht geprüft, da ich mitlerweile mit T-DSL-flat surfe. Da zieht man sich schonmal ganze CD's.

          Aber mich würde gern mal interessieren, ob man dieses Werbefenster auch abschalten kann, weil mag ich nicht, schon gar nicht zum ständigen Testen.
          Du kannst Dich registrieren (also den Browser faktisch kaufen), die Preise kenne ich aber nicht. Persoenlich empfinde ich die Reklame auch nicht als stoerend und klicke da gelegentlich aus reiner Solidaritaet sogar drauf.

          Registrieren ist inakzeptabel. Selbst Software, die man kauft, wird im Normalfall nicht registriert. Es gibt keinen vernünftigen Grund dafür. Denn wer immer up-to-date sein will, guckt auch so ständig nach neuen Versionen. Ansonsten gilt für viele PC's never change a running system. Damit ist der Service - aus meiner Sicht - oft sinnlos.

          Eine Außnahme von wenigen - SuSE: Denn SuSE sagt "unsere Distri ist frei kopierbar, aber Support gibt's nur für Kunden", ergo: braucht man den Support als Kunde, kann man sich auch registrieren.

          Damit ist auch klar: Windows XP ist durch die erzwungene Freischaltung nur unter Einschränkungen kaufbar

          Gruss
          Thomas

          1. Moin!

            Registrieren ist inakzeptabel. Selbst Software, die man kauft, wird im Normalfall nicht registriert.

            Das ist aber ein Unterschied. Opera kann man _kaufen_. Ob man sich dann auch registriert, oder ob das gar automatisch geschieht, weiß ich nicht. Aber ich denke, daß gerade bei Opera da keine große Gefahr besteht, daß die Daten mißbraucht werden könnten.

            Bei Microsoft registriere ich auch nix. Wozu auch, kommt doch nur Werbung, und Kundensupport wird bei OEM-Versionen garnicht geleistet, und "echte" Kunden dürfen kräftig zahlen. Jedenfalls schicken die NICHT unaufgefordert irgendwelche Updates auf CD ins Haus, so wie es früher durchaus mal üblich war.

            Ansonsten gilt für viele PC's never change a running system. Damit ist der Service - aus meiner Sicht - oft sinnlos.

            Opera steht nun nicht gerade im Verdacht, Systeme instabil zu machen. Dafür sorgen ganz andere Komponenten... <eg>

            PS: Ich finde es schon frech, daß der IE6 englisch auf meinem deutschen Windows etliche Menüoptionen eingeenglischt hat. Naja, was installier ich mir auch für'n englisches Zeug, nicht wahr? Bei Opera und Netscape hatte ich solche Erlebnisse nur noch nie! Warum bloß...

            - Sven Rautenberg

  2. Hallo Leute,

    Hallo spielbegeisterte Self-Forumer,

    ich hätte da auch noch was

    nachdem nun zum x. Male jemand versucht hat, ein Buttonklickspiel an den Mann zu bringen und nachdem er die Wünsche nach Interaktivität und buntem Flackern (es geht ja um Spiele) nicht erfüllt hat, möchte ich jetzt versuchen, die Kommunity ein wenig mit meiner Arbeit der letzten 5 Stunden zu erheitern.

    nämlich so ca. 50 JavaScript-Spiele, die ich in den letzten 5 Jahren zusammenprogrammiert habe.

    Es handelt sich dabei um ein ganz einfaches und uraltes Spiel, welches ich so dreist war, es in Javascript umzusetzen. Sollte jemand für dieses Spiel noch Copyrights besitzen, so möge er sich in Windeseile bei mir melden, auf das ich ihn vielmals um Vergebung bitten kann.

    Es handelt sich dabei vor allem um Denkspiele, manche als 2-Personen-Spiele, die auch gegen den Computer gespielt werden können.

    So hoffe ich, daß ich das ein oder andere Herz ein wenig erheitern und somit dem grauen Alltag wenigstens ein bisschen die Farbe wiederbringen kann.

    Das Motto meiner Spiele-Seite lautet:
    Ein Computerspielchen täglich hält Trübsal fern und den Geist beweglich.

    An alle, die jetzt ein Quake-XP (oder welche Version auch immer) erwarten, sei gesagt, das dies in nur 5 Stunden ein Ding der Unmöglichkeit wär.
    Als dann mag jeder das Spiel beginnen, der den Herzenswunsch verspürt, sich ein wenig zu unterhalten. Eure Anregungen und Meinungen sind natürlich herzlich willkommen. Ebenfalls Bug-reports.

    Ebenfalls.

    Das Spiel ward getestet unter Netscape 6.1 auf Linux und MSIE 5.5 auf Windows NT4.

    Meine laufen unter IE, Netscape 4 und 6, sowie Opera 5 unter Windows und Linux.

    So folget mir mit diesem Link: http://schigold.de/spiel/

    Das ist der Link: http://www.tu-chemnitz.de/~luta/streich/online.html

    Bis dann und einen schönen Abend
    Andreas Schigold

    Bis dann und eine schöne Woche
    Lutz T.

    PS: Der Wurm ist übrigens nicht schlecht für 5 Stunden Arbeit!

    1. Hallo Lutz,

      muß schon sagen, nicht schlecht - nicht schlecht. Aber Du sollst doch studieren *g*.

      Die Mühle-Umsetzung finde ich einfach Klasse. Ich spiele das so gerne, aber keiner kann es gut. Dein Spiel ist wirklich gut umgesetzt. Scheint nicht einfach, das Progrämmchen zu besiegen, aber nicht unmöglich.

      Habs schon geschafft, ist aber trotzdem nicht leicht. Gut, wenn der Compuder denke soll, da hört's bei mir momentan noch auf. Also der Compuder als Gegner halte ich für schwierig. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
      Weiter so, Deine Seite wird aber auf alle Fälle bei mir ge-Bookmark-t.

      Mein Spielchen war ja auch nur deshalb entstanden, weil jemand hier ein doch recht trockenes Spiel von der Kommunity getestet haben wollte.

      1. Hallo Lutz,

        muß schon sagen, nicht schlecht - nicht schlecht. Aber Du sollst doch studieren *g*.

        Keine Angst, mach ich schon (manchmal) ;-)

        Die Mühle-Umsetzung finde ich einfach Klasse. Ich spiele das so gerne, aber keiner kann es gut. Dein Spiel ist wirklich gut umgesetzt. Scheint nicht einfach, das Progrämmchen zu besiegen, aber nicht unmöglich.

        Habs schon geschafft, ist aber trotzdem nicht leicht. Gut, wenn der Compuder denke soll, da hört's bei mir momentan noch auf. Also der Compuder als Gegner halte ich für schwierig. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
        Weiter so, Deine Seite wird aber auf alle Fälle bei mir ge-Bookmark-t.

        Mein Spielchen war ja auch nur deshalb entstanden, weil jemand hier ein doch recht trockenes Spiel von der Kommunity getestet haben wollte.

        Hallo Andreas,

        es ist schon bemerkenswert, dass die Mühle das einzige Spiel auf meiner Seite ist, an dem der Vermerk _in Arbeit_ dransteht und trotzdem (nach der Linkstatistik) eines der am häufigsten angeklickten Spiele ist --> Wenn man will, dass ein Link häufig angeklickt wird, muß man nur _under construction_ ranschreiben.
        Mit der Mühle hab ich noch ein paar gute Ideen, wie ich die Spielstärke noch verbessern kann, nur brauch ich da mal eine längere Zeit _am Stück_, um die Sache zu programmieren, das ist nämlich etwas schwieriger und nicht so nebenbei zu machen.
        Aber eigentlich geht es mir ja in erster Linie um den Unterhaltungswert. Und in der Zeit, die ich brauche, um die Mühle zu verbessert, kann ich ja schon wieder 2 neue Spiele programmieren ;-)
        Und Ideen hab ich noch genug, aber an der Zeit mangelts ...

        MSG (Mit Spieler-Gruß) Lutz.

        1. Moin Lutz & Andreas,

          erstmal danke, tolle Spiele!

          Man kann also mit JavaScript doch _sinnvolle_ Sachen machen <g>

          Ein Vorschlag an Lutz: die ZIP-Datei, die du zum Download anbietest, ist zwar schon eine schöne Sache, aber ich fände es toll, wenn du dein /games-Verzeichnis einfach mal komplett zippen würdest, dann könnte man alle Spiele auch offline genießen... Ich gehöre zwar zu den glücklichen Flat-Ratern, aber für andere ist Online-Zeit doch sehr teuer (und dein Sokoban kann schon süchtig machen ;-)

          Glück auf
          Dirk

          BTW: Ist Sokoban Level 6 eigentlich lösbar? Ich hab schon damals zu DOS-Zeiten keinen Weg gefunden...

          1. Moin Lutz & Andreas,

            Hallo Dirk,

            erstmal danke, tolle Spiele!

            Man kann also mit JavaScript doch _sinnvolle_ Sachen machen <g>

            Ein Vorschlag an Lutz: die ZIP-Datei, die du zum Download anbietest, ist zwar schon eine schöne Sache, aber ich fände es toll, wenn du dein /games-Verzeichnis einfach mal komplett zippen würdest, dann könnte man alle Spiele auch offline genießen... Ich gehöre zwar zu den glücklichen Flat-Ratern, aber für andere ist Online-Zeit doch sehr teuer (und dein Sokoban kann schon süchtig machen ;-)

            Da hatte ich auch schon öfter drüber nachgedacht, aber die folgenden beiden Gründe haben mich bisher davon abgehalten:
            1. Die Spiele sind eigentlich ständig 'under construction', d.h. wenn mir irgendeine Verbesserungsmöglichkeit zu einem Spiel einfällt, dann programmiere ich die und stelle die neue Version sofort auf meine HP. Jemand der auf meiner HP spielt, hat somit immer die "beste" Version des Spieles.
            2. Ich hab da in meinen Spielen Bilder und Ideen verwendet, auf die vielleicht jemand anderes ein Copyright-Anspruch erheben könnte Siehe z.B. die Bilder der Kartenspiele (aus MS-Solitär übernommen)oder 'Connect 4', was ein geschützter Markenname ist. Falls es also mal schlimm kommt, würde ich einfach die betreffenden Spiele von meiner Seite nehmen. Wenn ich aber die Spiele schon explizit als Zip-Datei zum Download anbiete, läßt sich das nicht mehr so leicht rückgängig machen, wenn sich die Sachen einmal web-weit verbreitet haben, und dann wirds vielleicht noch schlimmer für mich. Ich hab von juristischen Dingen nicht so die Ahnung, ich will nur das Risiko in dieser Hinsicht möglichst minimieren.
            Wenn Du aber noch ein paar überzeugende Argumente hast, daß ich die Sache doch als Zip ins Web stellen sollte, dann überleg ich mir's vielleicht noch anders!

            Glück auf
            Dirk

            BTW: Ist Sokoban Level 6 eigentlich lösbar? Ich hab schon damals zu DOS-Zeiten keinen Weg gefunden...

            Ist definitiv lösbar, ich hatte die ersten ca 20 Levels alle gespielt, als ich das vor ca 1 Jahr programmiert hatte, die Lösungen hab ich inzwischen wieder vergessen. Kann man also jedes Jahr wieder neu spielen ;-)

            Viel Spaß noch beim Spielen !
            Gruß, Lutz.

            1. Moin Lutz,

              Wenn Du aber noch ein paar überzeugende Argumente hast, daß ich die Sache doch als Zip ins Web stellen sollte, dann überleg ich mir's vielleicht noch anders!

              deine Gründe leuchten mir ein, du solltest es nicht ändern.

              Vorsichtig solltest du allerdings wirklich bei den "juristischen" Problemen sein, wie man hier weiss, ist gerade mit geschützen Markennamen nicht zu spaßen...

              BTW: Ist Sokoban Level 6 eigentlich lösbar? Ich hab schon damals zu DOS-Zeiten keinen Weg gefunden...

              Ist definitiv lösbar, ich hatte die ersten ca 20 Levels alle gespielt, als ich das vor ca 1 Jahr programmiert hatte, die Lösungen hab ich inzwischen wieder vergessen.

              Auf dein Posting hin habe ich mich gestern abend noch mal drangesetzt, und siehe da: es geht :-)

              Kann man also jedes Jahr wieder neu spielen ;-)

              Gerade das ist ja das sensationell gute bei Sokoban *g*

              Viel Spaß noch beim Spielen !

              Werde ich haben...

              Und wenn wir Ideen für den nächsten Adventskalender suchen, schreist du laut "Hier!", ok?

              Viele Grüße
              Dirk

  3. Hallo Spielergemeinde,

    seit heute früh so gegen 4 kann man sich auch in die Highscores eintragen. Jetzt kann man hinterher auch die Leute richtig sortiert sehen. (War ein Fehler in der DB-Tabelle, Spalte war ein varchar und kein integer).

    Nun gibt es bereits known Bugs:

    z.B.:

    • In den ersten 2 Sekunden nach rechts oder links drücken und dann gleich nach oben. Folge: Wurm rennt erstmal verkehrtrum und damit in die Wand.
    • Beim Spielen zu schnell sich um 2* 90 Grad drehen kann bewirken, daß der Wurm sich innerhalb eines Bewegungsschrittes zurück will, also quasi sich verschluckt.

    Beides das selbe Problem, daß die Events zeitlich losgelöst sind vom restlichen Script. Das zu beheben wäre richtig aufwendig, da man dann sinnvollerweise einen Eventqueue braucht. Schließlich wäre es ja auch nicht das Wahre, einen Tastendruck des Users zu ignorieren. Dann müßte man ihn aufheben und einen Takt später behandeln.

    Sollte sich die Spielfreude der Kommunity hier jedoch noch steigern, werde ich das sicher bald beheben.

    Greetings
    Andreas Schigold

    PS: Nicht nur spielen, auch mal ne Kritik schreiben. *g*

    1. Hallo Andreas,

      PS: Nicht nur spielen, auch mal ne Kritik schreiben. *g*

      mit den Tasten n, m, a und y ist das etwas ungewohnt, die Pfeiltasten wären mir lieber, kannst Du das nicht einbauen?
      Anbei die Funktion, die ich sonst für verschiedene Browser/Plattformen verwende, um die Pfeiltasten abzufragen:

      function KeyDown(whichkey)
      { //alert(whichkey);
        if (whichkey == 37) Move(-1,0);
        if (whichkey == 38) Move(0,-1);
        if (whichkey == 39) Move(1,0);
        if (whichkey == 40) Move(0,1);

      if (whichkey == 50) Move(0,1);
        if (whichkey == 52) Move(-1,0);
        if (whichkey == 53) Move(0,1);
        if (whichkey == 54) Move(1,0);
        if (whichkey == 56) Move(0,-1);

      if (whichkey == 65458) Move(0,1);
        if (whichkey == 65460) Move(-1,0);
        if (whichkey == 65461) Move(0,1);
        if (whichkey == 65462) Move(1,0);
        if (whichkey == 65464) Move(0,-1);
      }

      Ich schaff nämlich sonst immmer nur eine Wurmlänge, die so kurz ist, daß es mir peinlich ist, den Wert in die Highscore-Liste einzutragen ;-(

      Gruß, Lutz.

      1. Hallo Lutz,

        vielen vielen Dank, weiß ja nicht, wo das sonst steht, aber ich hatte das nur mit den Buchstaben-Tasten gemacht, weil die Steuerung der Pfeiltasten mit onkeypress im Netscape nicht ging. Aber ich wäre auch nicht auf sämtliche Pfeiltasten-Codes gekommen. Naja, Event umgesetzt und dann ging es.

        function KeyDown(whichkey)
        { //alert(whichkey);
          if (whichkey == 37) Move(-1,0);
          if (whichkey == 38) Move(0,-1);
          if (whichkey == 39) Move(1,0);
          if (whichkey == 40) Move(0,1);

        if (whichkey == 50) Move(0,1);
          if (whichkey == 52) Move(-1,0);
          if (whichkey == 53) Move(0,1);
          if (whichkey == 54) Move(1,0);
          if (whichkey == 56) Move(0,-1);

        if (whichkey == 65458) Move(0,1);
          if (whichkey == 65460) Move(-1,0);
          if (whichkey == 65461) Move(0,1);
          if (whichkey == 65462) Move(1,0);
          if (whichkey == 65464) Move(0,-1);
        }

        Ich mußte natürlich die Methode ändern, weil der Wurm ja nicht durch das onkeydown-Event bewegt wird. Der rennt ja von alleine über ein setTimeout(). Dort wird geschaut, in welche Richtung er rennen soll. in der key-down-Funktion wird nur der Richtungswert neu gesetzt.

        Gruß,
        Andreas.

        PS: werd wohl doch noch einen event-queue einbauen, ich finde es störend, daß beim zu schnellen Tastenwechsel der Wurm nicht reagiert, bzw. auf der Stelle wendet und in sich selbst hineinrennt.

        Frage: Wäre das mit ner Highscoreliste vielleicht für komplexere Spiele realisierungswürdig? Ich habe ja momentan noch keinen Webspace mit PHP-Support, überlege aber schon lange, ob ich mir einen zulegen sollte. Zu Zeit nutze ich fleißig meinen lokalen Apache und MySQL auf meinem Linux. Dank DSL-Flatrate und echter IP-Addi (also keine 192.168.x.x) kann ich zumindest temporär sowas anbieten aber auf Dauer ist das nicht das Gelbe vom Ei (Stromkosten).

        1. Hallo Andreas,

          du könntest noch einen button "neu starten" reinmachen, damit man die Seite nicht wieder neu laden muß, wenn man nochmal spielen will.

          Frage: Wäre das mit ner Highscoreliste vielleicht für komplexere Spiele realisierungswürdig? Ich habe ja momentan noch keinen Webspace mit PHP-Support, überlege aber schon lange, ob ich mir einen zulegen sollte. Zu Zeit nutze ich fleißig meinen lokalen Apache und MySQL auf meinem Linux. Dank DSL-Flatrate und echter IP-Addi (also keine 192.168.x.x) kann ich zumindest temporär sowas anbieten aber auf Dauer ist das nicht das Gelbe vom Ei (Stromkosten).

          Ich denke so wie es jetzt ist, ist es schon ok. In Deiner Highscore-Tabelle sind nur leider ein paar leere TDs, die nicht schön aussehen. Also könntest Du entweder beim klicken auf "Eintragen" überprüfen, ob im input-Feld auch was drinsteht, oder an den jeweiligen Namen in der Tabelle noch ein   ranhängen.

          Gruß, Lutz

          PS: Wie schafft man nur eine Wurmlänge von über 60? Bestimmt, indem man noch viele Anwendungen auf seinem Rechner parallel laufen läßt, die viel Prozessorzeit beanspruchen, damit das setTimeout ein bißchen länger dauert, anders kann ich mir's nicht erklären ;-)

          1. Hallo Andreas,

            du könntest noch einen button "neu starten" reinmachen, damit man die Seite nicht wieder neu laden muß, wenn man nochmal spielen will.

            Jo, kann man machen.

            Frage: Wäre das mit ner Highscoreliste vielleicht für komplexere Spiele realisierungswürdig? Ich habe ja momentan noch keinen Webspace mit PHP-Support, überlege aber schon lange, ob ich mir einen zulegen sollte. Zu Zeit nutze ich fleißig meinen lokalen Apache und MySQL auf meinem Linux. Dank DSL-Flatrate und echter IP-Addi (also keine 192.168.x.x) kann ich zumindest temporär sowas anbieten aber auf Dauer ist das nicht das Gelbe vom Ei (Stromkosten).
            Ich denke so wie es jetzt ist, ist es schon ok. In Deiner Highscore-Tabelle sind nur leider ein paar leere TDs, die nicht schön aussehen. Also könntest Du entweder beim klicken auf "Eintragen" überprüfen, ob im input-Feld auch was drinsteht, oder an den jeweiligen Namen in der Tabelle noch ein   ranhängen.

            Die Tabelle habe ich inzwischen eh überarbeitet. Das Ergebnis paßt momentan sogar durch die Validator *g* - fehlerfrei *g*. Bis mal jemand die "< >" Zeichen als Name verwendet *g*.

            PS: Wie schafft man nur eine Wurmlänge von über 60? Bestimmt, indem man noch viele Anwendungen auf seinem Rechner parallel laufen läßt, die viel Prozessorzeit beanspruchen, damit das setTimeout ein bißchen länger dauert, anders kann ich mir's nicht erklären ;-)

            Nee Nee, kein Schmu dabei. Zumindest nicht von meiner Seite. Alles hartes Training. Aber gerade jetzt, wo doch der eventQueue drin ist, müßte es doch besser gehen. Vorher wurde zu schnelles Tastengedrücke bestraft, jetzt paßt aber die Logik dazu (siehe Posting "noch 2 Features")

            Aber das mit dem "Nochmal"-Button ist nicht so trivial. Die Variablen, die ich Global vorgefiniere kann ich zwar auch in "init" neu setzen, aber ich muß ja die ganzen DIV-Layer wieder "entsorgen". Und das div-Objekt kennt auch kein "name"-Attribut, sonst würde ich allen den selben Namen geben und über ne Schleife weghauen. Na mal sehen, vielleicht fällt mir über Nacht noch was elegantes dazu ein. (Vielleicht mit getElementsByTagName('div'), das macht Sinn)

            Aber die Frage mit der Highscore hatte eigentlich einen anderen und größeren Hintergrund. Nachdem hier jemand mit drei Buttons und 5 Edit-Feldern eine Stadt mit Häusern bauen lassen wollte, hatte ich mal so gesponnen, was man noch so draus machen könnte. Das Ergebnis meiner Gedanken ist größer als SimCity, weil ich selbst SimCity langweilig und nicht wirklich schwierig finde. Die Idee ist, quasi ein SimCity abgewandelt auf die Befugnisse einer Stadtregierung (Bürgermeister und Stadtrat) mit sinnvollen Anteilen aus Kreis-, Landes- und Bundesregierung. Sprich:

            Spieler plant einen Gewerbefläche - kostet erstmal Geld.
            Innerhalb der nächsten zwei Monate kommen Beschwerden.
            Beschwerden aus dem Weg zu räumen kostet eben wieder Geld.
            Fläche wird nun endlich erschlossen - kostet wieder Geld.
            Industrie hat aber wegen ungünstiger Lage aber kein Interesse - bringt kein Geld

            Oder so oder anders. Das sei nur mal ein Szenario. Oder: Die Stadt ist natürlich hochverschuldet. Also schließen wir den Kindergarten --> Bürgerproteste usw. Irgendwann sind ja Wahlen. Da kann es dann schonmal passieren, daß Du eiskalt abgewählt wirst. Lutz T. aus der TU Chemnitz ist jetzt nicht mehr Bürgermeister von Witzhausen, sondern Fritz E. aus Hintertupfingen. Der hat nämlich über ein "Einstellgerät" quasi Wahlversprechen formuliert, die den Leuten entscheidend besser gefallen haben als Deine Politik. Also seine Versprechen müssen auch realistisch sein, sonst wählt in keiner. Und der amtierende BM hat sowieso den Vorteil des Amtsinhabers. Nun kannst Du Dir eine andere Stadt suchen oder wieder in der Stadt Dich probieren oder eine neue Stadt gründen. usw.

            Javascript und PHP / Perl können ja über ein verstecktes iframe Daten austauschen, natürlich immer von Javascript ausgelöst. So könnten dann echt mehrere Spieler gegeneinander Städte bauen und sich gegenseitig ablösen. Nicht auszudenken, wenn jemand mehrere Städte meistern darf, aber aus Zeitgründen dann doch nicht alle Aufgaben bewältigen kann und daher die Städte wieder an andere Kandidaten verliert.

            Verrückte Idee, nicht wahr? Aber irgendsowas Großes, was Geniales, wo die Leute tage- und wochenlang spielen können und das so richtig gegeneinander. vielleicht irgendwie zeitlich entkoppelt und aber dennoch irgendwie zusammen. Und wenn denn zeitgleich, dann so richtig miteinander.

            Das ganze so für eine einmalige Teilnahmegebühr von 5 oder 10 EUR, oder eine monatliche Gebühr von 1 EUR, damit die Webspace-Kosten gedeckt werden. Vielleicht noch extra Gewinnspiele, bei denen die Leute so richtig was einzahlen und es dann zu einer Gewinnausschüttung kommt. Irgendsowas. Irgendsowas fesselndes, was viele einfach genial finden.

            *jetzt gleich ganz abheb* Wenn man das ganze dann noch als C++ Programm schreibt und nur für Linux und man damit vielleicht eine Massenwirkung erzielen könnte, wie seinerzeit das Spiel "Defender of the Crown" die Verkaufszahlen beim Amiga antrieb, wäre ich sowas von überglücklich.

            Naja, gut jetzt. Gute Nacht und bis morgen
            Andreas Schigold

            1. Hallo Andreas,

              du könntest noch einen button "neu starten" reinmachen, damit man die Seite nicht wieder neu laden muß, wenn man nochmal spielen will.

              Jo, kann man machen.

              Frage: Wäre das mit ner Highscoreliste vielleicht für komplexere Spiele realisierungswürdig? Ich habe ja momentan noch keinen Webspace mit PHP-Support, überlege aber schon lange, ob ich mir einen zulegen sollte. Zu Zeit nutze ich fleißig meinen lokalen Apache und MySQL auf meinem Linux. Dank DSL-Flatrate und echter IP-Addi (also keine 192.168.x.x) kann ich zumindest temporär sowas anbieten aber auf Dauer ist das nicht das Gelbe vom Ei (Stromkosten).
              Ich denke so wie es jetzt ist, ist es schon ok. In Deiner Highscore-Tabelle sind nur leider ein paar leere TDs, die nicht schön aussehen. Also könntest Du entweder beim klicken auf "Eintragen" überprüfen, ob im input-Feld auch was drinsteht, oder an den jeweiligen Namen in der Tabelle noch ein   ranhängen.

              Die Tabelle habe ich inzwischen eh überarbeitet. Das Ergebnis paßt momentan sogar durch die Validator *g* - fehlerfrei *g*. Bis mal jemand die "< >" Zeichen als Name verwendet *g*.

              PS: Wie schafft man nur eine Wurmlänge von über 60? Bestimmt, indem man noch viele Anwendungen auf seinem Rechner parallel laufen läßt, die viel Prozessorzeit beanspruchen, damit das setTimeout ein bißchen länger dauert, anders kann ich mir's nicht erklären ;-)

              Nee Nee, kein Schmu dabei. Zumindest nicht von meiner Seite. Alles hartes Training. Aber gerade jetzt, wo doch der eventQueue drin ist, müßte es doch besser gehen. Vorher wurde zu schnelles Tastengedrücke bestraft, jetzt paßt aber die Logik dazu (siehe Posting "noch 2 Features")

              Aber das mit dem "Nochmal"-Button ist nicht so trivial. Die Variablen, die ich Global vorgefiniere kann ich zwar auch in "init" neu setzen, aber ich muß ja die ganzen DIV-Layer wieder "entsorgen". Und das div-Objekt kennt auch kein "name"-Attribut, sonst würde ich allen den selben Namen geben und über ne Schleife weghauen. Na mal sehen, vielleicht fällt mir über Nacht noch was elegantes dazu ein. (Vielleicht mit getElementsByTagName('div'), das macht Sinn)

              Aber die Frage mit der Highscore hatte eigentlich einen anderen und größeren Hintergrund. Nachdem hier jemand mit drei Buttons und 5 Edit-Feldern eine Stadt mit Häusern bauen lassen wollte, hatte ich mal so gesponnen, was man noch so draus machen könnte. Das Ergebnis meiner Gedanken ist größer als SimCity, weil ich selbst SimCity langweilig und nicht wirklich schwierig finde. Die Idee ist, quasi ein SimCity abgewandelt auf die Befugnisse einer Stadtregierung (Bürgermeister und Stadtrat) mit sinnvollen Anteilen aus Kreis-, Landes- und Bundesregierung. Sprich:

              Spieler plant einen Gewerbefläche - kostet erstmal Geld.
              Innerhalb der nächsten zwei Monate kommen Beschwerden.
              Beschwerden aus dem Weg zu räumen kostet eben wieder Geld.
              Fläche wird nun endlich erschlossen - kostet wieder Geld.
              Industrie hat aber wegen ungünstiger Lage aber kein Interesse - bringt kein Geld

              Oder so oder anders. Das sei nur mal ein Szenario. Oder: Die Stadt ist natürlich hochverschuldet. Also schließen wir den Kindergarten --> Bürgerproteste usw. Irgendwann sind ja Wahlen. Da kann es dann schonmal passieren, daß Du eiskalt abgewählt wirst. Lutz T. aus der TU Chemnitz ist jetzt nicht mehr Bürgermeister von Witzhausen, sondern Fritz E. aus Hintertupfingen. Der hat nämlich über ein "Einstellgerät" quasi Wahlversprechen formuliert, die den Leuten entscheidend besser gefallen haben als Deine Politik. Also seine Versprechen müssen auch realistisch sein, sonst wählt in keiner. Und der amtierende BM hat sowieso den Vorteil des Amtsinhabers. Nun kannst Du Dir eine andere Stadt suchen oder wieder in der Stadt Dich probieren oder eine neue Stadt gründen. usw.

              Javascript und PHP / Perl können ja über ein verstecktes iframe Daten austauschen, natürlich immer von Javascript ausgelöst. So könnten dann echt mehrere Spieler gegeneinander Städte bauen und sich gegenseitig ablösen. Nicht auszudenken, wenn jemand mehrere Städte meistern darf, aber aus Zeitgründen dann doch nicht alle Aufgaben bewältigen kann und daher die Städte wieder an andere Kandidaten verliert.

              Verrückte Idee, nicht wahr? Aber irgendsowas Großes, was Geniales, wo die Leute tage- und wochenlang spielen können und das so richtig gegeneinander. vielleicht irgendwie zeitlich entkoppelt und aber dennoch irgendwie zusammen. Und wenn denn zeitgleich, dann so richtig miteinander.

              Das ganze so für eine einmalige Teilnahmegebühr von 5 oder 10 EUR, oder eine monatliche Gebühr von 1 EUR, damit die Webspace-Kosten gedeckt werden. Vielleicht noch extra Gewinnspiele, bei denen die Leute so richtig was einzahlen und es dann zu einer Gewinnausschüttung kommt. Irgendsowas. Irgendsowas fesselndes, was viele einfach genial finden.

              *jetzt gleich ganz abheb* Wenn man das ganze dann noch als C++ Programm schreibt und nur für Linux und man damit vielleicht eine Massenwirkung erzielen könnte, wie seinerzeit das Spiel "Defender of the Crown" die Verkaufszahlen beim Amiga antrieb, wäre ich sowas von überglücklich.

              Naja, gut jetzt. Gute Nacht und bis morgen
              Andreas Schigold

              Also deine Spielidee finde ich hervorragend. Da das ganze u.U. sich nur verändert wenn man Knöpfe drückt, kann man das auch komplett in php schreiben :)
              Wenn ich Zeit UND Muße hab kann ich dir ja beim Programmieren helfen :)

              btw: mal sehn wann du auf 84 kommst :)

              1. Also deine Spielidee finde ich hervorragend. Da das ganze u.U. sich nur verändert wenn man Knöpfe drückt, kann man das auch komplett in php schreiben :)

                Danke, aber eines übersiehst Du scheinbar. Mit einem TimerEvent läuft der Wurm doch von alleine. Wenn Du das in PHP hinbekommst, dann alle Achtung. Die Richtungsänderungen wirden natürlich durch den User festgelegt. Aber der Wurm wird unabhängig davon immer um eins bewegt und das alle fünftel Sekunde.

                Man könnte zwar in php eine Schleife bauen, daß der Dateidownload quasi nie fertig ist, aber das ist keine wirklich gute Lösung und verkompliziert die Sache ungemein.

                Außerdem kann man die Seite downloaden, spielen bis der Arzt kommt und bei nem guten Highscore sich wieder einwählen und eintragen. Damit einen Gruß an alle Call-by-Call-Surfer: Der "Nochmal"-Link ist jetzt verfügbar und nutzt wieder eine Javascript-Funktion ohne Reload. Damit sollte das gehen.

                Wenn ich Zeit UND Muße hab kann ich dir ja beim Programmieren helfen :)

                Danke, bezieht sich das jetzt auf mein Wurmspiel oder auf das zusammengesponnene Projekt? Das Wurmspiel ist ja quasi fertig und bekommt eigentlich nur noch kleine Features. Bei der großen Spielidee wären wahrscheinlich mindestens zwei Leute von Nöten, aber auch ein bisschen Planung und eine affengeile Konzeption, was so ein Mega-Hammer-Spiel alles bieten soll. Aber spätestens wenn ein Pushdienst benötigt wird, braucht man einen eigenen Webserver mit fester IP und das ist nicht billig. Zur Not tut es auch ein Q-DSL-Vertrag ohne Zwangstrennungen. Das geht finanziell gerade noch.

                Aber da muß eben erstmal ne richtig geile Spielidee her. Für so nen rumrennenden Wurm legt wohl heutzutage keiner Geld auf den Tisch.

                btw: mal sehn wann du auf 84 kommst :)

                Ich arbeite dran. Aber das muß Dich doch Stunden an Übung gekostet haben, vorallem bei dem Schnitt von 6.6 Verlängerungen je 10 sec. *begeistert sei*

                Gruß,
                Andreas
                Gruß

                1. Also deine Spielidee finde ich hervorragend. Da das ganze u.U. sich nur verändert wenn man Knöpfe drückt, kann man das auch komplett in php schreiben :)

                  Danke, aber eines übersiehst Du scheinbar. Mit einem TimerEvent läuft der Wurm doch von alleine. Wenn Du das in PHP hinbekommst, dann alle Achtung. Die Richtungsänderungen wirden natürlich durch den User festgelegt. Aber der Wurm wird unabhängig davon immer um eins bewegt und das alle fünftel Sekunde.

                  Man könnte zwar in php eine Schleife bauen, daß der Dateidownload quasi nie fertig ist, aber das ist keine wirklich gute Lösung und verkompliziert die Sache ungemein.

                  Außerdem kann man die Seite downloaden, spielen bis der Arzt kommt und bei nem guten Highscore sich wieder einwählen und eintragen. Damit einen Gruß an alle Call-by-Call-Surfer: Der "Nochmal"-Link ist jetzt verfügbar und nutzt wieder eine Javascript-Funktion ohne Reload. Damit sollte das gehen.

                  Hier meinte ich AUCH deine hinzugesponnene Spielidee. Nicht das Wurmspiel. btw: vieleicht mach ich irgentwann mal nen 100-er Wurm :)

                  Wenn ich Zeit UND Muße hab kann ich dir ja beim Programmieren helfen :)

                  Danke, bezieht sich das jetzt auf mein Wurmspiel oder auf das zusammengesponnene Projekt? Das Wurmspiel ist ja quasi fertig und bekommt eigentlich nur noch kleine Features. Bei der großen Spielidee wären wahrscheinlich mindestens zwei Leute von Nöten, aber auch ein bisschen Planung und eine affengeile Konzeption, was so ein Mega-Hammer-Spiel alles bieten soll. Aber spätestens wenn ein Pushdienst benötigt wird, braucht man einen eigenen Webserver mit fester IP und das ist nicht billig. Zur Not tut es auch ein Q-DSL-Vertrag ohne Zwangstrennungen. Das geht finanziell gerade noch.

                  Aber da muß eben erstmal ne richtig geile Spielidee her. Für so nen rumrennenden Wurm legt wohl heutzutage keiner Geld auf den Tisch.

                  Ich meinte damit deine Spielidee

                  btw: mal sehn wann du auf 84 kommst :)

                  Ich arbeite dran. Aber das muß Dich doch Stunden an Übung gekostet haben, vorallem bei dem Schnitt von 6.6 Verlängerungen je 10 sec. *begeistert sei*

                  Jahrelange Spielerfahrung. Bei einem 30-er Wurm hatte ich sogar 7.5 hingelegt

                  Gruß,
                  Andreas
                  Gruß

                  1. Also deine Spielidee finde ich hervorragend. Da das ganze u.U. sich nur verändert wenn man Knöpfe drückt, kann man das auch komplett in php schreiben :)

                    Danke, aber eines übersiehst Du scheinbar. Mit einem TimerEvent läuft der Wurm doch von alleine. Wenn Du das in PHP hinbekommst, dann alle Achtung. Die Richtungsänderungen wirden natürlich durch den User festgelegt. Aber der Wurm wird unabhängig davon immer um eins bewegt und das alle fünftel Sekunde.

                    Man könnte zwar in php eine Schleife bauen, daß der Dateidownload quasi nie fertig ist, aber das ist keine wirklich gute Lösung und verkompliziert die Sache ungemein.

                    Außerdem kann man die Seite downloaden, spielen bis der Arzt kommt und bei nem guten Highscore sich wieder einwählen und eintragen. Damit einen Gruß an alle Call-by-Call-Surfer: Der "Nochmal"-Link ist jetzt verfügbar und nutzt wieder eine Javascript-Funktion ohne Reload. Damit sollte das gehen.

                    Hier meinte ich AUCH deine hinzugesponnene Spielidee. Nicht das Wurmspiel. btw: vieleicht mach ich irgentwann mal nen 100-er Wurm :)

                    Wenn ich Zeit UND Muße hab kann ich dir ja beim Programmieren helfen :)

                    Danke, bezieht sich das jetzt auf mein Wurmspiel oder auf das zusammengesponnene Projekt? Das Wurmspiel ist ja quasi fertig und bekommt eigentlich nur noch kleine Features. Bei der großen Spielidee wären wahrscheinlich mindestens zwei Leute von Nöten, aber auch ein bisschen Planung und eine affengeile Konzeption, was so ein Mega-Hammer-Spiel alles bieten soll. Aber spätestens wenn ein Pushdienst benötigt wird, braucht man einen eigenen Webserver mit fester IP und das ist nicht billig. Zur Not tut es auch ein Q-DSL-Vertrag ohne Zwangstrennungen. Das geht finanziell gerade noch.

                    Aber da muß eben erstmal ne richtig geile Spielidee her. Für so nen rumrennenden Wurm legt wohl heutzutage keiner Geld auf den Tisch.

                    Ich meinte damit deine Spielidee

                    btw: mal sehn wann du auf 84 kommst :)

                    Ich arbeite dran. Aber das muß Dich doch Stunden an Übung gekostet haben, vorallem bei dem Schnitt von 6.6 Verlängerungen je 10 sec. *begeistert sei*

                    Jahrelange Spielerfahrung. Bei einem 30-er Wurm hatte ich sogar 7.5 hingelegt

                    Gruß,
                    Andreas
                    Gruß

                    P.S.: Die solltest als alternativ Sortierung, wenn beide würmer die selbe Länge hatten die Zeit nehmen

                    PPS: Ich hab noch ne geniale Spielidee für Civilisation

                    Online natürlich
                    Pro Tag ein Spielzug, da hat man auch genügend Zeit zum überlegen
                    Aber jetzt das was es gegenüber allen anderen Spielen noch nicht gab: Bevor man Die Karte entwicklt kann man praktisch nix machen. Weil man keine Karte hat hat man zur Orientierung nur die Stadtnamen. Später muß man Boten schicken und Einheiten bekommen Missionen und können nicht punktgenau gesteuert werden. Da kanns eben auch mal vorkommen, daß eine Einheit vernichtet wurde, obwohl man schon seit 2 Tagen im Frieden mit denen ist.
                    Das manko wird erst mit der Satelitenkommunikation behoben. Da kann man dann fast alles direkt steuern.

                    1. P.S.: Die solltest als alternativ Sortierung, wenn beide würmer die selbe Länge hatten die Zeit nehmen

                      Tja, ich bin mir eben nicht sicher, was nun besser ist, schneller gewesen oder länger durchgehalten? Ich meine die Schnittangabe sagt da vielleicht ein bisschen mehr, weil die Werte alle in der selben Region liegen, im allgemeinen zwischen 4 und 8. Aber ich denke, daß man als zweite Sortierung ruhig die Leute mit gleicher Länge quasi nochmal absteigend nach dem Schnitt sortiert.

                      PPS: Ich hab noch ne geniale Spielidee für Civilisation

                      Online natürlich
                      Pro Tag ein Spielzug, da hat man auch genügend Zeit zum überlegen
                      Aber jetzt das was es gegenüber allen anderen Spielen noch nicht gab: Bevor man Die Karte entwicklt kann man praktisch nix machen. Weil man keine Karte hat hat man zur Orientierung nur die Stadtnamen. Später muß man Boten schicken und Einheiten bekommen Missionen und können nicht punktgenau gesteuert werden. Da kanns eben auch mal vorkommen, daß eine Einheit vernichtet wurde, obwohl man schon seit 2 Tagen im Frieden mit denen ist.
                      Das manko wird erst mit der Satelitenkommunikation behoben. Da kann man dann fast alles direkt steuern.

                      Oh, da geht es ja heiß her *g*. Ich wollte eigentlich keinen Krieg. Ich wollte mehr was mit Politik. Eine Gemeinde bzw. Stadt zu regieren dürfte nicht ganz einfach sein. Wir schimpfen alle auf die Politiker, aber wenn man vielleicht merkt, daß das Geldsäckel der virtuellen Stadt leer ist, obwohl man doch mit einer Hochschule Forschung und Entwicklung in die Stadt holen wollte, dann fängt man vielleicht an, etwas anders über die Politik zu denken. Meine Spielidee soll eigentlich keine utopischen Anteile besitzen. So eine Stadt wird sich wohl kaum eine Satelittenüberwachung leisten können. Aber der Bürgermeister muß was gegen die Obdachlosigkeit tun und Sozialwohnungen bauen lassen. Er muß die Wirtschaft mit einer niedrigeren Gewerbesteuer fördern. Da die Stadt wieder Geld braucht, muß das Jugendzentrum abspecken oder geschlossen werden. Das bringt wieder Bürgerproteste.

                      Und was glaubst Du wohl, wenn die vielen virtuellen Bürgermeister ein Gutachten bekommen, daß der Einsatz von Politessen in dem und dem Umfang sich für die Stadt rentiert, daß da Geld rausspringt, was glaubst Du wohl, wieviele BM's dann auch Politessen einstellen? Viele werden es tun, ganz viele. Und plötzlich stellen sie am nächsten Tag ihr Auto 100 Meter weiter auf einen Parkplatz und regen sich nicht mehr auf. Oder würdest Du Deiner recht großen Stadt ein gebührenfreies Parkhaus hinsetzen? Wenn die Kassen leer sind? Dann wirst Du schön schauen, ob man die Gebühren nicht doch wenigstens um 10% anheben kann, nur damit das Haushaltsdefizit nicht zu groß wird. Und wenn plötzlich sich keiner mehr ins Parkhaus stellt? Dann haste wohl übertrieben. Oder Du hoffst, daß die Leute sich dran gewöhnen.

                      Wie auch immer, wenn es ein Strategiespiel sein soll, dann bitte eins, in dem jede richtige Entscheidung von der anderen Seite betrachtet immer wieder falsch ist. Es soll keine "einzig" richtige Lösung geben. Es soll auch keine Cheats geben. Jeder soll sehen, daß er so lange wie möglich im Amt bei einer Stadt bleiben kann. Das bringt Punkte und ihn in der Highscore weit nach vorn.

                      Aber wahrscheinlich bleibt es nur eine Idee, weil viel zu komplex und die Gefahr zu groß, daß es von den meisten nicht angenommen wird. Aber grundsätzlich bin ich der Meinung: Entweder ein Spiel einfach nur nachprogrammieren, so wie mein Wurm oder die vielen Spiele vom Lutz T. oder eine komplett neue und noch nicht dagewesene Spielidee. Andere Spiele können als Grundlage für eine Idee dienen, aber letztenendes muß die Idee auch ein eigenes Fundament bekommen, nicht nur wegen Lizenzproblemen, sondern vor allem wegen der Akzeptanz. Keiner wird sich ein neues Spiel kaufen, nur weil es 2 oder 3 Features mehr hat als ein anderes Spiel. Die Idee muß neu sein.

                      Bisher kenne ich kaum Spiele-kommunities, die einzige, die mir jetzt einfällt, ist www.uproar.de. Die haben ein paar Mensch-gegen-Szenario-Spiele, wenig Mensch-gegen-Computer-Spiele und ein Mehrspieler-Spiel namens Bingo - ist auch Bingo. Naja, nicht wirklich vom Hocker reißend und schon gar nicht fesselnd.

                      Na mal sehen. Sowas entscheidet man sowieso nicht von heute auf morgen.

                      Auf jeden Fall wünsch ich erstmal ein Happy-Weekend
                      Andreas Schigold

                      1. P.S.: Die solltest als alternativ Sortierung, wenn beide würmer die selbe Länge hatten die Zeit nehmen

                        Tja, ich bin mir eben nicht sicher, was nun besser ist, schneller gewesen oder länger durchgehalten? Ich meine die Schnittangabe sagt da vielleicht ein bisschen mehr, weil die Werte alle in der selben Region liegen, im allgemeinen zwischen 4 und 8. Aber ich denke, daß man als zweite Sortierung ruhig die Leute mit gleicher Länge quasi nochmal absteigend nach dem Schnitt sortiert.

                        Nun, ich denke daß je schneller man eine Länge erreicht um so besser ist man, denn es kann sehr schwer werden möglichst schnell zum nächsten Punkt zu kommen. Ab ca. 30-er Länge hat man ehh kaum mehr Probleme mit der Schnelligkeit, eher umgedreht ab 60/70 hat man Probleme nicht sofort abzubiegen sondern eben erst einen dannach.

                        PPS: Ich hab noch ne geniale Spielidee für Civilisation

                        Online natürlich
                        Pro Tag ein Spielzug, da hat man auch genügend Zeit zum überlegen
                        Aber jetzt das was es gegenüber allen anderen Spielen noch nicht gab: Bevor man Die Karte entwicklt kann man praktisch nix machen. Weil man keine Karte hat hat man zur Orientierung nur die Stadtnamen. Später muß man Boten schicken und Einheiten bekommen Missionen und können nicht punktgenau gesteuert werden. Da kanns eben auch mal vorkommen, daß eine Einheit vernichtet wurde, obwohl man schon seit 2 Tagen im Frieden mit denen ist.
                        Das manko wird erst mit der Satelitenkommunikation behoben. Da kann man dann fast alles direkt steuern.

                        Nun da haben wir uns leider mis(t)verstanden. Dein Spielprinzip entspricht etwa Sim City, meines ist jedoch komplett anders nicht ganz so wirklichkeitsnah und eher eine Evolution als Revolution. nähres zu Civilisation gibts unter www.civ3.com . Ich war irrigerweise davon ausgegangen, daß dies Spielprinzip bekannt wäre.

                        Oh, da geht es ja heiß her *g*. Ich wollte eigentlich keinen Krieg. Ich wollte mehr was mit Politik. Eine Gemeinde bzw. Stadt zu regieren dürfte nicht ganz einfach sein. Wir schimpfen alle auf die Politiker, aber wenn man vielleicht merkt, daß das Geldsäckel der virtuellen Stadt leer ist, obwohl man doch mit einer Hochschule Forschung und Entwicklung in die Stadt holen wollte, dann fängt man vielleicht an, etwas anders über die Politik zu denken. Meine Spielidee soll eigentlich keine utopischen Anteile besitzen. So eine Stadt wird sich wohl kaum eine Satelittenüberwachung leisten können. Aber der Bürgermeister muß was gegen die Obdachlosigkeit tun und Sozialwohnungen bauen lassen. Er muß die Wirtschaft mit einer niedrigeren Gewerbesteuer fördern. Da die Stadt wieder Geld braucht, muß das Jugendzentrum abspecken oder geschlossen werden. Das bringt wieder Bürgerproteste.

                        Und was glaubst Du wohl, wenn die vielen virtuellen Bürgermeister ein Gutachten bekommen, daß der Einsatz von Politessen in dem und dem Umfang sich für die Stadt rentiert, daß da Geld rausspringt, was glaubst Du wohl, wieviele BM's dann auch Politessen einstellen? Viele werden es tun, ganz viele. Und plötzlich stellen sie am nächsten Tag ihr Auto 100 Meter weiter auf einen Parkplatz und regen sich nicht mehr auf. Oder würdest Du Deiner recht großen Stadt ein gebührenfreies Parkhaus hinsetzen? Wenn die Kassen leer sind? Dann wirst Du schön schauen, ob man die Gebühren nicht doch wenigstens um 10% anheben kann, nur damit das Haushaltsdefizit nicht zu groß wird. Und wenn plötzlich sich keiner mehr ins Parkhaus stellt? Dann haste wohl übertrieben. Oder Du hoffst, daß die Leute sich dran gewöhnen.

                        Wie auch immer, wenn es ein Strategiespiel sein soll, dann bitte eins, in dem jede richtige Entscheidung von der anderen Seite betrachtet immer wieder falsch ist. Es soll keine "einzig" richtige Lösung geben. Es soll auch keine Cheats geben. Jeder soll sehen, daß er so lange wie möglich im Amt bei einer Stadt bleiben kann. Das bringt Punkte und ihn in der Highscore weit nach vorn.

                        Aber wahrscheinlich bleibt es nur eine Idee, weil viel zu komplex und die Gefahr zu groß, daß es von den meisten nicht angenommen wird. Aber grundsätzlich bin ich der Meinung: Entweder ein Spiel einfach nur nachprogrammieren, so wie mein Wurm oder die vielen Spiele vom Lutz T. oder eine komplett neue und noch nicht dagewesene Spielidee. Andere Spiele können als Grundlage für eine Idee dienen, aber letztenendes muß die Idee auch ein eigenes Fundament bekommen, nicht nur wegen Lizenzproblemen, sondern vor allem wegen der Akzeptanz. Keiner wird sich ein neues Spiel kaufen, nur weil es 2 oder 3 Features mehr hat als ein anderes Spiel. Die Idee muß neu sein.

                        Bisher kenne ich kaum Spiele-kommunities, die einzige, die mir jetzt einfällt, ist www.uproar.de. Die haben ein paar Mensch-gegen-Szenario-Spiele, wenig Mensch-gegen-Computer-Spiele und ein Mehrspieler-Spiel namens Bingo - ist auch Bingo. Naja, nicht wirklich vom Hocker reißend und schon gar nicht fesselnd.

                        Na mal sehen. Sowas entscheidet man sowieso nicht von heute auf morgen.

                        Auf jeden Fall wünsch ich erstmal ein Happy-Weekend
                        Andreas Schigold

                        Ich dir auch...

                        ... und ich krieg dich wieder :)

  4. Hallo Forummer,

    da sich die Highscoreliste langsam vergrößert und ich auch schon gezwungen war, meinen 1. Platz zu verteidigen, habe ich mich entschlossen, dem Spiel nun doch noch einen Eventqueue zu verpassen.

    Damit werden nun schnelle Folgen von Richtungsänderungen nicht mehr bestraft, sondern in jedem Schritt wird schön eine Anweisung nach der anderen ausgeführt.

    Beispiel:

    Wurm läuft nach links, Nutzer will um eine Einheit weiter oben nach links laufen, drückt also in schneller Abfolge "oben"-"links", aber so schnell, daß der Wurm sich zwischen beiden Tastendrücken gar nicht bewegt hat.

    Reaktion bisher: Wurm rannte weiter nach links, was meistens zum Crash mit einem roten Stern führte.
    Reaktion jetzt: Im nächsten Schritt geht der Wurm tatsächlich nach oben und schon darauffolgenden Schritt wieder nach links.
    Noch ein Beispiel:

    Man möchte mit dem Wurm eine Kehrtwende machen, drückt also beim Lauf nach links z.B. erst nach oben, dann nach rechts und auch wieder ganz schnell.

    Reaktion bisher: Wurmkopf rennt quasi in seinen eigenen Schwanz -> Spiel zu Ende
    Reaktion jetzt: Wurm läuft erst einen Schritt nach unten und mit dem darauffolgenden Schritt nach rechts.

    Zweite Neuerung für alle die, die nur mal einen Blick in die Highscors werfen wollen: Neben dem Spielfeld gibt es jetzt einen Link dahin.

    Übrigens ist jetzt die Information, ob mein Rechner online ist, verbessert worden. Bisher läuft es ja nur so, daß die Highscores nur dann funktionieren, wenn mein PC online ist.

    also dann fröhliches Weiterspielen,
    Andreas Schigold

  5. btw: Du solltest mal bei deiner Homepage den zurückbutton wieder aktivieren. Wenn ich den hier gegebenen Link benutze komme ich mit dem Zurück Button nicht wieder zurück. Ich hoffe doch, daß das keine Absicht ist.

    Hallo spielbegeisterte Self-Forumer,

    nachdem nun zum x. Male jemand versucht hat, ein Buttonklickspiel an den Mann zu bringen und nachdem er die Wünsche nach Interaktivität und buntem Flackern (es geht ja um Spiele) nicht erfüllt hat, möchte ich jetzt versuchen, die Kommunity ein wenig mit meiner Arbeit der letzten 5 Stunden zu erheitern.

    Es handelt sich dabei um ein ganz einfaches und uraltes Spiel, welches ich so dreist war, es in Javascript umzusetzen. Sollte jemand für dieses Spiel noch Copyrights besitzen, so möge er sich in Windeseile bei mir melden, auf das ich ihn vielmals um Vergebung bitten kann.

    So hoffe ich, daß ich das ein oder andere Herz ein wenig erheitern und somit dem grauen Alltag wenigstens ein bisschen die Farbe wiederbringen kann.

    An alle, die jetzt ein Quake-XP (oder welche Version auch immer) erwarten, sei gesagt, das dies in nur 5 Stunden ein Ding der Unmöglichkeit wär.
    Als dann mag jeder das Spiel beginnen, der den Herzenswunsch verspürt, sich ein wenig zu unterhalten. Eure Anregungen und Meinungen sind natürlich herzlich willkommen. Ebenfalls Bug-reports.

    Das Spiel ward getestet unter Netscape 6.1 auf Linux und MSIE 5.5 auf Windows NT4.

    So folget mir mit diesem Link: http://schigold.de/spiel/

    Bis dann und einen schönen Abend
    Andreas Schigold

  6. Hallo liebe Forummer,

    einige von Euch, vor allem aber die Highscore-Streber, haben bestimmt schon gemerkt, daß das Spiel immer langsamer wird, je länger der Wurm ist. Zusätzlich mußte man noch immer zeitiger die Richtungstasten drücken - bis zu einem Takt vorher - damit der Wurm am gewünschten Punkt seine Richtung änderte.

    Ursache: Die Browser können die vielen Bildchen nicht so schnell neu malen. Die Änderungen werden ja immer erst dann vom Browser visualisiert, wenn ein Javascript beendet ist. Dauert das bei 10 Elementen vielleicht nur 2/100 Sekunden, so dauert es bei 100 Elementen eben 2/10 Sekunden. Da aber die Intervallzeit bei 2/10 Sekunden lag, erfuhr man eben erst dann von der Änderung, wenn es zu spät zu Reagieren war. Daher mußte man einen Takt vorher die Taste drücken.

    Lösung: Bis auf das erste und das letzte Stück sind ja alle Stücken immer gleich. Daher brauchen eigentlich nicht immer alle Stücken weitergerückt werden. Es reicht auch, das vorletzte Stück dahin zu setzen, wo normalerweise das zweite Stück hin müßte. Alle anderen läßt man stehen. Das gab zwar datentechnisch ein Problem, welches aber über ein "Referenzen-Array"* gelöst wurde.

    Ergebnis 1: Der Wurm läuft jetzt unabhängig seiner Länge mit nahezu gleicher Geschwindigkeit und die Tastaturbetätigungen können auch bei einer (theoretischen) Länge von über 200 immernoch problemlos dann stattfinden, wenn sie benötigt werden und nicht früher.

    Ergebnis 2: Aufgrund dieses nun konstanten Verhaltens war es möglich, verschiedene Geschwindigkeitsstufen einzuführen:

    lahm     800 ms Taktzeit
    langsam  400 ms Taktzeit
    normal   200 ms Taktzeit (entspricht der bisherigen Geschwindigkeit)
    schnell  100 ms Taktzeit
    rasant    50 ms Taktzeit

    die Highscoretabelle wurde parallel dazu nun auf 5*2 Tabellen ausgedehnt, wobei die bisherigen Einträge in der Tabelle "normal" zu finden sind.

    Als dann wünsche ich allen neue Rekorde. ;-)
    Andreas Schigold

    PS: Wegen dem "Zurück"-Button. Ich weiß auch nicht, warum der mal aus der Highscores zurück zum Spiel nicht ging. Jedenfalls funzt er bei mir momentan wieder.

    1. Noch ein kleiner Hinweis:

      Sollte der Wurm nicht mehr auf die Tastatureingaben reagieren, so liegt das möglicherweise daran, daß noch der Eingabefocus auf dem Feld für die Spielstufe liegt.

      Bei meinem Netscape 6.1 funktioniert die "Focus-weg"-Funktion, nur der MSIE 5.5 scheint die nicht so auszuführen, wie ich das will.

      Abhilfe: Nach der Geschwindigkeitswahl einfach mit der Maus innerhalb der HTML-Seite irgendwo hinklicken (nur nicht wieder in die Auswahlbox oder auf den Highscores-Link)

      Wer es vor dem Druck auf eine beliebige Taste vergessen hat, kann das auch noch beim laufenden Spiel nachholen, was dann je nach Spielstufe aber sehr hektisch werden kann.

      Also dann viel Spaß.
      Andreas Schigold

    2. Hallo liebe Forummer,

      einige von Euch, vor allem aber die Highscore-Streber, haben bestimmt schon gemerkt, daß das Spiel immer langsamer wird, je länger der Wurm ist. Zusätzlich mußte man noch immer zeitiger die Richtungstasten drücken - bis zu einem Takt vorher - damit der Wurm am gewünschten Punkt seine Richtung änderte.

      Ursache: Die Browser können die vielen Bildchen nicht so schnell neu malen. Die Änderungen werden ja immer erst dann vom Browser visualisiert, wenn ein Javascript beendet ist. Dauert das bei 10 Elementen vielleicht nur 2/100 Sekunden, so dauert es bei 100 Elementen eben 2/10 Sekunden. Da aber die Intervallzeit bei 2/10 Sekunden lag, erfuhr man eben erst dann von der Änderung, wenn es zu spät zu Reagieren war. Daher mußte man einen Takt vorher die Taste drücken.

      Lösung: Bis auf das erste und das letzte Stück sind ja alle Stücken immer gleich. Daher brauchen eigentlich nicht immer alle Stücken weitergerückt werden. Es reicht auch, das vorletzte Stück dahin zu setzen, wo normalerweise das zweite Stück hin müßte. Alle anderen läßt man stehen. Das gab zwar datentechnisch ein Problem, welches aber über ein "Referenzen-Array"* gelöst wurde.

      Ergebnis 1: Der Wurm läuft jetzt unabhängig seiner Länge mit nahezu gleicher Geschwindigkeit und die Tastaturbetätigungen können auch bei einer (theoretischen) Länge von über 200 immernoch problemlos dann stattfinden, wenn sie benötigt werden und nicht früher.

      Ergebnis 2: Aufgrund dieses nun konstanten Verhaltens war es möglich, verschiedene Geschwindigkeitsstufen einzuführen:

      lahm     800 ms Taktzeit
      langsam  400 ms Taktzeit
      normal   200 ms Taktzeit (entspricht der bisherigen Geschwindigkeit)

      Schade nur, daß dadurch die bisherigen highscores unerreichbar werden....

      schnell  100 ms Taktzeit
      rasant    50 ms Taktzeit

      die Highscoretabelle wurde parallel dazu nun auf 5*2 Tabellen ausgedehnt, wobei die bisherigen Einträge in der Tabelle "normal" zu finden sind.

      Als dann wünsche ich allen neue Rekorde. ;-)
      Andreas Schigold

      PS: Wegen dem "Zurück"-Button. Ich weiß auch nicht, warum der mal aus der Highscores zurück zum Spiel nicht ging. Jedenfalls funzt er bei mir momentan wieder.

      1. Huhu,

        lahm     800 ms Taktzeit
        langsam  400 ms Taktzeit
        normal   200 ms Taktzeit (entspricht der bisherigen Geschwindigkeit)

        Schade nur, daß dadurch die bisherigen highscores unerreichbar werden....

        schnell  100 ms Taktzeit
        rasant    50 ms Taktzeit

        habe zwar jetzt mal ne 78 im Normallevel hingelegt, aber okay, vieleicht ist es wirklich jetzt schwieriger, über 100 zu kommen.

        Ich habe daher mal sämtliche ältere Einträge aus der Datenbank genommen. Sollte es jetzt deswegen jetzt Proteste hageln - ich hab natürlich alle Einträge in einer zweiten Tabelle nochmal gesichert.

        Aber ich denke, daß die Besten der Besten die 100 auch im Normallevel wieder schaffen werden ;-))

        Falls es jemand mitbekommen hat: sorry, daß so für ne Minute oder so fast alle Einträge weg waren. Man sollte mit dem "delete from" doch ein bisschen vorsichtiger umgehen. Sollten aber wieder alle da sein, falls sich niemand unmittelbar vor der letzten Löschung eingetragen hat. ;-)

        Gruß und viel Spaß noch

        Andreas Schigold

        1. Huhu,

          lahm     800 ms Taktzeit
          langsam  400 ms Taktzeit
          normal   200 ms Taktzeit (entspricht der bisherigen Geschwindigkeit)

          Schade nur, daß dadurch die bisherigen highscores unerreichbar werden....

          schnell  100 ms Taktzeit
          rasant    50 ms Taktzeit

          habe zwar jetzt mal ne 78 im Normallevel hingelegt, aber okay, vieleicht ist es wirklich jetzt schwieriger, über 100 zu kommen.

          Ich habe daher mal sämtliche ältere Einträge aus der Datenbank genommen. Sollte es jetzt deswegen jetzt Proteste hageln - ich hab natürlich alle Einträge in einer zweiten Tabelle nochmal gesichert.

          Aber ich denke, daß die Besten der Besten die 100 auch im Normallevel wieder schaffen werden ;-))

          Falls es jemand mitbekommen hat: sorry, daß so für ne Minute oder so fast alle Einträge weg waren. Man sollte mit dem "delete from" doch ein bisschen vorsichtiger umgehen. Sollten aber wieder alle da sein, falls sich niemand unmittelbar vor der letzten Löschung eingetragen hat. ;-)

          Gruß und viel Spaß noch

          Andreas Schigold

          Danke,

          aber mal ein Vorschlag: bau doch ein, daß es keinen Rand gibt, sondern daß man auf der anderen Seite wieder hervorkommt. Das ribt sicher Spaß, macht es kaum einfacher und man muß bei rasant nicht andauern wendeschleifen hinlegen.

          1. aber mal ein Vorschlag: bau doch ein, daß es keinen Rand gibt, sondern daß man auf der anderen Seite wieder hervorkommt. Das ribt sicher Spaß, macht es kaum einfacher und man muß bei rasant nicht andauern wendeschleifen hinlegen.

            Jo, des wär nadürlisch mal ne Maßnahme, do mußsch ma sehn, obsch das datenteschnisch gebacken kriege. Klingt aber cool.

            1. aber mal ein Vorschlag: bau doch ein, daß es keinen Rand gibt, sondern daß man auf der anderen Seite wieder hervorkommt. Das ribt sicher Spaß, macht es kaum einfacher und man muß bei rasant nicht andauern wendeschleifen hinlegen.

              Jo, des wär nadürlisch mal ne Maßnahme, do mußsch ma sehn, obsch das datenteschnisch gebacken kriege. Klingt aber cool.

              nu subba, abo da ganschte doch drodssdäm fersuchen in ähnem Sprochstiel zu bläbem.

        2. Huhu,

          lahm     800 ms Taktzeit
          langsam  400 ms Taktzeit
          normal   200 ms Taktzeit (entspricht der bisherigen Geschwindigkeit)

          Schade nur, daß dadurch die bisherigen highscores unerreichbar werden....

          schnell  100 ms Taktzeit
          rasant    50 ms Taktzeit

          habe zwar jetzt mal ne 78 im Normallevel hingelegt, aber okay, vieleicht ist es wirklich jetzt schwieriger, über 100 zu kommen.

          Ich habe daher mal sämtliche ältere Einträge aus der Datenbank genommen. Sollte es jetzt deswegen jetzt Proteste hageln - ich hab natürlich alle Einträge in einer zweiten Tabelle nochmal gesichert.

          Aber ich denke, daß die Besten der Besten die 100 auch im Normallevel wieder schaffen werden ;-))

          Falls es jemand mitbekommen hat: sorry, daß so für ne Minute oder so fast alle Einträge weg waren. Man sollte mit dem "delete from" doch ein bisschen vorsichtiger umgehen. Sollten aber wieder alle da sein, falls sich niemand unmittelbar vor der letzten Löschung eingetragen hat. ;-)

          Gruß und viel Spaß noch

          Andreas Schigold

          Nanu,

          was ist denn mit der Highscore-Tabelle passiert? Da bin ich ja jetzt ganz alleine. Gibt es da etwa auch so einen _Schwanzabschneider_, wie bei den Threads im Forum?
          Mit Verwunderung,
          Lutz

          Mal sehn, ob ich die 100 noch schaffe...