Hallo Lutz,
vielen vielen Dank, weiß ja nicht, wo das sonst steht, aber ich hatte das nur mit den Buchstaben-Tasten gemacht, weil die Steuerung der Pfeiltasten mit onkeypress im Netscape nicht ging. Aber ich wäre auch nicht auf sämtliche Pfeiltasten-Codes gekommen. Naja, Event umgesetzt und dann ging es.
function KeyDown(whichkey)
{ //alert(whichkey);
if (whichkey == 37) Move(-1,0);
if (whichkey == 38) Move(0,-1);
if (whichkey == 39) Move(1,0);
if (whichkey == 40) Move(0,1);
if (whichkey == 50) Move(0,1);
if (whichkey == 52) Move(-1,0);
if (whichkey == 53) Move(0,1);
if (whichkey == 54) Move(1,0);
if (whichkey == 56) Move(0,-1);
if (whichkey == 65458) Move(0,1);
if (whichkey == 65460) Move(-1,0);
if (whichkey == 65461) Move(0,1);
if (whichkey == 65462) Move(1,0);
if (whichkey == 65464) Move(0,-1);
}
Ich mußte natürlich die Methode ändern, weil der Wurm ja nicht durch das onkeydown-Event bewegt wird. Der rennt ja von alleine über ein setTimeout(). Dort wird geschaut, in welche Richtung er rennen soll. in der key-down-Funktion wird nur der Richtungswert neu gesetzt.
Gruß,
Andreas.
PS: werd wohl doch noch einen event-queue einbauen, ich finde es störend, daß beim zu schnellen Tastenwechsel der Wurm nicht reagiert, bzw. auf der Stelle wendet und in sich selbst hineinrennt.
Frage: Wäre das mit ner Highscoreliste vielleicht für komplexere Spiele realisierungswürdig? Ich habe ja momentan noch keinen Webspace mit PHP-Support, überlege aber schon lange, ob ich mir einen zulegen sollte. Zu Zeit nutze ich fleißig meinen lokalen Apache und MySQL auf meinem Linux. Dank DSL-Flatrate und echter IP-Addi (also keine 192.168.x.x) kann ich zumindest temporär sowas anbieten aber auf Dauer ist das nicht das Gelbe vom Ei (Stromkosten).