Uschi Renziehausen: Impressum mit Klarnamen etc. auf Homepages Pflicht?

Liebe Leuts,

ein Freund sagte mir gerade, allerdings ohne irgendwelche Quellen nennen zu können, dass ein Impressum mit Angabe von Realname, Adresse, Telefonnummer usw. Pflicht sei, es müsse ein Vertreter im Sinne des Presserechts genannt sein.
Da ich nun Aberhunderte von Webseiten kenne, auf denen so etwas nicht zu finden ist, wäre ich doch mal daran interessiert, ob die Hälfte der Webwelt unserem Recht zuwider handelt.

Gruss, Uschi

  1. Hallo,

    Pflichtangaben bei Webseiten:
    [http://www.sakowski.de/onl-r/onl-r36.html/]

    gruss

    itebob

    Liebe Leuts,

    ein Freund sagte mir gerade, allerdings ohne irgendwelche Quellen nennen zu können, dass ein Impressum mit Angabe von Realname, Adresse, Telefonnummer usw. Pflicht sei, es müsse ein Vertreter im Sinne des Presserechts genannt sein.
    Da ich nun Aberhunderte von Webseiten kenne, auf denen so etwas nicht zu finden ist, wäre ich doch mal daran interessiert, ob die Hälfte der Webwelt unserem Recht zuwider handelt.

    Gruss, Uschi

  2. Hi Uschi,

    ein Freund sagte mir gerade, allerdings ohne irgendwelche Quellen
    nennen zu können, dass ein Impressum mit Angabe von Realname, Adresse,
    Telefonnummer usw. Pflicht sei, es müsse ein Vertreter im Sinne des
    Presserechts genannt sein.
    Da ich nun Aberhunderte von Webseiten kenne, auf denen so etwas nicht
    zu finden ist, wäre ich doch mal daran interessiert, ob die Hälfte
    der Webwelt unserem Recht zuwider handelt.

    Kann schon sein. Wie viele Homepage-Bastler haben schon Jura studiert?
    Immerhin richten sie damit - anders als vielleicht beim Markenrecht -
    nicht gezielt Schaden gegen ein "Opfer" an, was eine drohende Abmahn-
    Welle hoffentlich ausbleiben lassen wird.

    Mich würde u. a. interessieren, wieviel von dieser Verpflichtung z. B.
    bereits dadurch "abgeleistet" ist, daß ein Domain-Betreiber beim ent-
    sprechenden Registrar entsprechende "aktenkundig" ist.
    DENIC nennt vom Besitzer der Domain "schroepl.de" (nein, das bin ich
    nicht) beispielsweise eine Postanschrift, aber keine Telefonnummer.

    Ich fände es auch ziemlich schrecklich, von einem Gesetz zur Veröffent-
    lichung meiner Telefonnummer gezwungen zu werden, wo man doch bei der
    Telekom genau diese Telefonnummer ggf. per Antrag von der Veröffentlichung
    ausschließen lassen kann ... man möchte ja nicht mitten in der Nacht von
    irgendwelchen Chaoten angerufen werden können.

    Viele Grüße
          Michael

    1. Hallo ihr Leuts,

      das "Problem" ist ja auch mal wieder, daß "das Netz" weltumspannend ist. Das heißt: wer regelt überhaupt, was über einen Inhaber einer Webseite bekannt sein muß? Wie sieht's mit dem deutschen Inhaber einer US(com)-Domain auf einem amerikanischen Server aus? Wie sieht's mit dem amerikanischen Inhaber einer de-Domain aus? Ein deutscher Inhaber einer deutschen Domain kann vieleicht (oder auch nicht?) dazu angehalten werden, deutsches Recht einzuhalten. Aber was ist mit dem südafrikanischen Besitzer einer britischen Domain auf einem US-Server aus (falls sowas überhaupt möglich ist ;-)?
      Fragen über Fragen...
      Aber gibt's dafür Antworten?

      Viele grüße
      Carsten

      1. Tach auch,

        Aber was ist mit dem südafrikanischen Besitzer einer britischen Domain auf einem US-Server aus (falls sowas überhaupt möglich ist ;-)?

        Das ist gar nicht so weit hergeholt. Ich bin Deutscher (der aber in England lebt), habe eine .com-Domain (die gemeinhin als "amerikanisch" bezeichnet wird) und die Site liegt auf einem Server in Deutschland.

        Welches Recht gilt jetzt: Englisches (ja, ich sage bewusst Englisches, da es Unterschiede zwischen Schottischem und Englischem Recht gibt) da ich dort ansaessig bin? Amerikanisches (wobei es dort ja auch noch Unterschiede zwischen den Staaten gibt), da ich eine als "Amerikanisch" geltende Domain habe? Deutsches, da meine Seiten auf einen Deutschen Server liegen?

        Fragen über Fragen...

        Sag' doch nicht sowas...

        Aber gibt's dafür Antworten?

        Glaube ich nicht so richtig dran...

        Gruss,
        Armin