Thomas : self.close () im Internet Explorer > 6 ohne lästige Nachfrage?

Hallo Leutz!

Ich öffne beim Laden ein popUp und will, daß die zuerst geöffnete Seite verschwindet...

onLoad="openIT('whatever.htm','whatever','width=800,height=600'), self.close()"

..funzt im Netscape auch wunderbar. IExplorer 6 gibt mir allerdings immer die Meldung aus:

"Die Webseite versucht das Fenster zu schließen blabla sülz...Soll das Fenster etwa tatsächlich geschlossen werden...?"

Kann man das irgendwie unterbinden und das Fenster ohne lästige Fragereien des Browsers zwingen, sich zu schließen?

Dankend im vorraus,
Thomas.

  1. Moin

    Ich öffne beim Laden ein popUp und will, daß die zuerst geöffnete Seite verschwindet...

    autsch

    ..funzt im Netscape auch wunderbar. IExplorer 6 gibt mir allerdings immer die Meldung aus:

    ersteres glaube ich nicht wirklich, siehe unten

    Kann man das irgendwie unterbinden und das Fenster ohne lästige Fragereien des Browsers zwingen, sich zu schließen?

    Nein, und das ist gut so!
    Mein Browserfenster gehört mir. (BTW: In meinem Browserfenster finden sich viele unterschiedliche Tabs mit allen Seiten die ich geöffnet habe, du willst mir wohl nicht mein einziges Fenster wegnehmen?)

    Weiterhin: Jedes Browserfenster speichert eine History und die möchte der Anwender in der überwiegenden Zahl der Fälle auch behalten. Deswegen ist (unter anderem) eben auch diese _Sicherheits_abfrage eingebaut worden, die du nicht abschalten kannst. Die einzige Möglichkeit ein Browserfenster ohne Rückfrage zu schliessen, besteht, wenn das Fenster noch keine History hat (der Zurück-Button also ausgegraut ist), dann kommt auch keine Abfrage und das wird das sein was du in Netscape beobachtest.

    Anmerkungen:
    1. Es geht auch nicht, wenn du "nichts böses" vorhast, oder ähnliches.
    2. Du bist nicht der erste der das fragt und wirst auch nicht der letzte bleiben. Das Archiv leistet gute Dienste.

    --
    Henryk Plötz
    Grüße aus Berlin

    1. Hallo!

      Das finde ich aber schade, das ich eine Fenster nicht so einfach schließem kann ;(

      Aber...
      1. Habe ich eigentlich eine Möglichkeit abzufragen ob die History leer ist ???
      2. Kann ich Verhindern das die History gefüllt wird (auch ohne Frames)
      3. Anderes Thema trozden Hier: Kann ich Verhindern das Seiten im Cache gesichert werden?

      Das ganze bezieht sich auf eine Intranet lösung mit 'rellativ' sensiblen Daten bei dem der User nur zweitrangig ist und deren Chef entscheidet was sie dürfen sollen.

      Konkret: Ein Rechner an dem Daten eine Datenbank gelesen werden sollenm aber nachem User-1 den Rechner verlassen hat soll User-2 nicht die Daten sehen können (auch nicht aus dem Cache).

      Wenn ich das Fenster nicht schließe und der User-1 auch nicht dann kann user User-2 einfach über den Verlauf auf die Cachedaten von User-1 zugreifen und halt seine Daten sehen.
      Das will ich aber nicht.
      Hat da veileich jemand eine Idee.

      Sorry Thomas das ich deine Thread benutze aber vieleich kommt eine lösung fpr uns beide herraus.

      Gruß Zerbe

      1. Hi,

        1. Habe ich eigentlich eine Möglichkeit abzufragen ob die History leer ist ???

        http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/history.htm#length

        1. Kann ich Verhindern das die History gefüllt wird (auch ohne Frames)

        http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/location.htm#replace

        Tschüß,

        Ronny

        1. Danke Ronny,

          1. Habe ich eigentlich eine Möglichkeit abzufragen ob die History leer ist ???
            http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/history.htm#length
          1. Kann ich Verhindern das die History gefüllt wird (auch ohne Frames)
            http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/location.htm#replace

          Erst lesen dann Fragen.

          War einfach zu früh!

          Zerbe