willie.de: array für NN3.x postionieren

hallo,

ich hab mir unter ../selfhtml/javascript/objekte/images.htm#src die auto-animation abgeguckt und verwende sie auf der seite eines freundes.

PROBLEM:
bis jetzt hab ich für den NN3 keine möglichkeit gefunden, die bilder woanders als in der linken oberen ecke anzuzeigen.

mein script-abwandlung sieht so aus:
ich hab alle unwesentlichen teile rausgenommen
unter anim wird in default.js der browser abgefragt - NN, MSIE, Opera ab version 4 führen zu (anim >= 1)

<script language=javascript>
<!--
var pic = new Array();
pic[1] = new Image(); pic[1].src = "pix/P1152601.jpg";
pic[2] = new Image(); pic[2].src = "pix/P1122529.jpg";
pic[3] = new Image(); pic[3].src = "pix/P1182670.jpg";
pic[4] = new Image(); pic[4].src = "pix/P1152625.jpg";
var i = 1;
Animation();

function Animation()
{
if(i > 4) i = 1;
document.images.foto.src = pic[i].src;
i = i + 1;
window.setTimeout("Animation()",2000);
}
//-->
</script>

kompletter code in http://www.rk-service.de/offer.html und http://www.rk-service.de/default.js

kann jemand weiterhelfen? danke!

  1. hallo,

    normalerweise bekomm ich doch hier ne antwort?! ich hab nur zwei erklärungn fürs schweigen:

    [1] es gibt keine lösung, z.b. weil NN3 noch keine CSS kann.
    [2] ich hab den eindruck erweckt,
    [2a] einfach nur zu faul zu sein oder
    [2b] absolut keine ahnung zu haben.

    zu 1 würde mir ein "geht nich" reichen. danke!
    2a is nich wahr, hab wirklich experimentiert: meine endergebnis sieht aber nur so (vollständiger code) aus:

    <script language=javascript>
    <!--
    var anim = 0;

    if(navigator.appName == "Microsoft Internet Explorer" && navigator.appVersion.substring(0,1) >= 4) anim = 3;
    if(navigator.appName == "Netscape" && navigator.appVersion.substring(0,1) >= 5) anim = 2;
    if(navigator.appName == "Netscape" && navigator.appVersion.substring(0,1) == 4) anim = 1;
    if(navigator.userAgent.indexOf("Opera") != -1 && navigator.appVersion.substring(0,1) >= 4) anim = 1;

    if(anim >= 1)
    {
    var pic = new Array();
    pic[1] = new Image(); pic[1].src = "pix/P1152601.jpg";
    pic[2] = new Image(); pic[2].src = "pix/P1122529.jpg";
    pic[3] = new Image(); pic[3].src = "pix/P1182670.jpg";
    if(anim == 1)
    { pic[4] = new Image(); pic[4].src = "pix/rene_maschine.jpg"; }
    else
    { pic[4] = new Image(); pic[4].src = "pix/P1152625.jpg"; }
    var i = 1;
    Animation();
    }

    function Animation()
    {
    if(i > 4) i = 1;
    if(anim == 3) document.all.foto.filters.blendTrans.Apply();
    if(anim >= 2 && i == 4) { document.getElementById("foto").width = "400"; document.getElementById("foto").height = "300"; }
    if(anim >= 2 && i != 4) { document.getElementById("foto").width = "300"; document.getElementById("foto").height = "400"; }
    document.images.foto.src = pic[i].src;
    if(anim == 3) document.all.foto.filters.blendTrans.Play();
    i = i + 1;
    if(anim == 3) window.setTimeout("Animation()",3000);
    else window.setTimeout("Animation()",2000);
    }

    if(anim >= 1)
    {
    dummy11 = new Image(); dummy11.src = "pix/P1122529.jpg";
    dummy12 = new Image(); dummy12.src = "pix/P1182670.jpg";
    dummy13 = new Image(); dummy13.src = "pix/P1152625.jpg";
    if(anim == 1)
    { dummy14 = new Image(); dummy14.src = "pix/rene_maschine.jpg"; }
    else
    { dummy14 = new Image(); dummy14.src = "pix/P1152625.jpg"; }
    var i = 1;
    }
    //-->
    </script>

    zu 2b: deswegen poste ich ja hier ;-)

    danke für eure unterstützung!

    1. Moin

      Hmm, ich sehe nicht wo du die Bilder überhaupt positionierst. Vielleicht brauch ich ja auch eine Brille.

      [1] es gibt keine lösung, z.b. weil NN3 noch keine CSS kann.

      Apropos Brille: Wenn du mir auf http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/positionierung.htm die Eigenschaft zeigst die mit einem NN3-Symbol verziert ist, steh ich noch morgen beim Augenarzt auf der Matte. ;-)

      Schlussfolgerung: Positioniere das Ding mit einer Tabelle wie es andere Normalsterbliche auch tun.

      --
      Henryk Plötz
      Grüße aus Berlin

      1. Moin

        Hmm, ich sehe nicht wo du die Bilder überhaupt positionierst. Vielleicht brauch ich ja auch eine Brille.

        [1] es gibt keine lösung, z.b. weil NN3 noch keine CSS kann.

        Apropos Brille: Wenn du mir auf http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/positionierung.htm die Eigenschaft zeigst die mit einem NN3-Symbol verziert ist, steh ich noch morgen beim Augenarzt auf der Matte. ;-)

        war vielleicht n bisschen missverständlich: wenn NN3 CSS könnte, wäre die positionierung kein problem.

        Schlussfolgerung: Positioniere das Ding mit einer Tabelle wie es andere Normalsterbliche auch tun.

        --
        Henryk Plötz
        Grüße aus Berlin

        danke für die gutgemeinten und unbedarften ratschläge.

        ich hab die seiten, um die es geht, oben angegeben. dort könnte der geneigte forumsleser/-antworter erkennen, dass die bilder in ner tabelle stehen. und genau da ist das problem: NN3 kümmert sich nicht um die tabelle, wenns um ein array geht - das steht am anfang der seite: links oben.