Auge: Notpad oder HTML-Editor

Beitrag lesen

Moin.

Da liegst Du nicht falsch. Für die ersten Schritte sollte man aber doch auf einen Editor ohne Syntaxhighlightning (was für ein ätzend langes Wort) zurückgreifen. Man lernt (nach meiner Erfahrung) eher z. B. auf das richtige Schließen von Tags zu achten.

Finde ich garnicht! Hilfen sind Hilfen. Und die nützen allen. Nichts ist nerviger, als stundenlang einen Fehler zu suchen, um dann durch das Forum feststellen zu lassen, daß ein Anführungszeichen fehlt. Mit Syntaxhighlighting passiert sowas nicht so schnell.

Mit SHL (das ätzend lange Wort) verläßt man sich eher auf die Vorgaben und übersieht zu leicht Fehler.

Naja, bei allzu komplexen Dingen versagt das Highlighting schon mal, aber im Normalfall hilft es mehr, als das es schadet.

  • Sven Rautenberg

Hallo

Falls das überhaupt noch gelesen wird...

Ich bin ja nun auch nicht bei Notepad (wobei NOTPAD eigentlich eine treffliche Umschreibung des Programms ist) geblieben, ich finde es aber im Nachhinein als hilfreich mir das angetan zu haben.
Highlightning hin oder her, im Notepad schreibt man linearer,
z. B. <p></p> und erst hintendrein den Inhalt eingefügt.
Bei Phase 5, den ich heute benutze, setze ich den Cursor an die gewünschte Stelle und füge dort die Tags ein.
Wnn als nächstes Zeichen Text kommt, fehlt aber die Tagvervollständigung. da kann man sich halt auch totsuchen, trotz Highlightning.

Tschüß, Auge