StaticPsycho: Notpad oder HTML-Editor

Tag Leutz,

mal ne Frage, bin gerade beim Lernen von HTML.

Soll ich mit dem "normalen" Notpad oder mit einem HTML-Editor (z.B. Phase5) arbeiten ??

Viele sagen, dass man nur mit dem Notepad "richtig" mit HTML arbeiten kann.

Stimmt das, oder ist ein Editor doch besser ??

Thanks

  1. Tag Leutz,

    mal ne Frage, bin gerade beim Lernen von HTML.

    Soll ich mit dem "normalen" Notpad oder mit einem HTML-Editor (z.B. Phase5) arbeiten ??

    Viele sagen, dass man nur mit dem Notepad "richtig" mit HTML arbeiten kann.

    Notepad funktioniert. Wenn du den Beweis brauchst, benutze ihn. Ansonsten: PHASE 5. (Oder einen anderen Editor deiner Wahl).

    Warum? Notepad kann nur Dateien bis 64 KB bearbeiten. Er hat nur spartanischste Funktionen eingebaut, die schon jeder einfache Texteditor toppen kann, erst recht ein auf HTML spezialisierter Editor. Es geht also im Prinzip darum, sich das Leben nicht unnötig schwer zu machen.

    Deine Entscheidung lautet: WYSIWYG (sowas wie Dreamweaver oder Frontpage) oder Quelltext. Und Quelltext ist besser. Wie der bearbeitet wird, ist letzlich egal.

    - Sven Rautenberg

    1. Ups...sorry, habe jetzt erst gelesen, dass das Forum eigentlich nicht für Anfängerfragen gedacht ist.

      Danke dafür, dass du mir trotzdem geantwortet hast !!

      Ich will auf keinen Fall mit einem WYSIWYG - Editor arbeiten.

      Wenn, dann ganz oder gar nicht. Ausserdem habe ich richtig Spaß daran, HTML zu lernen und irgendwann HTML,CSS & PHP beherrschen zu können. (Ich weis, es ist ein langer Weg)!

      Also, ich habe mich für Phase5 entschieden.

      thanx !!

      1. Moin nochmal.

        Ups...sorry, habe jetzt erst gelesen, dass das Forum eigentlich nicht für Anfängerfragen gedacht ist.

        Spontan würde ich sagen: Blödsinn!

        Es kommt allerdings sehr darauf an, wie und welche Fragen gestellt werden. Du kannst hier im Prinzip alle Fragen stellen - du solltest nur erkennen lassen, daß dir die anderen Informationsmedien (also SelfHTML und die Archivsuche) nicht weitergeholfen haben. Manchmal sind die Fragen ja einfach knifflig, auch für Profis. Manchmal kennt man die Antwort nur durch Erfahrungswerte.

        In diesem Zusammenhang prophylaktisch noch ein Link als Antwort auf eine Frage, bevor du sie stellen kannst:

        Zwei Frames mit einem Link ändern: </selfhtml/javascript/beispiele/zweiframes.htm>

        Diese Frage sorgt immer für böse Reaktionen und wird täglich bestimmt zweimal gestellt.

        - Sven Rautenberg

        1. Moin nochmal.

          Ups...sorry, habe jetzt erst gelesen, dass das Forum eigentlich nicht für Anfängerfragen gedacht ist.

          Spontan würde ich sagen: Blödsinn!

          Deine Frage war keine Anfängerfrage, sondern eine Meinungsfrage.
          Ein Freund von mir, u.a. webmaster von www.guitarmafia.com, arbeitet leidenschaftlich mit notepad und lässt sich auch nicht von seinem Weg abbringen. und das Ergebnis kann man selbst bestaunen.
          Ich persönlich bin aber auch leidenschaftlicher phase5-fan.
          Tools wie z.B. dateiübergreifendes Ersetzen und erhältliche Pluginprogramme, die schlaue leute mit c++ geschrieben haben bereichern das Codeschreiben ungemein.
          Außerdem wird die Übersichtlichkeit einfach gewahrt.
          Obwohl der Debugger in Phase5 ne leichte Macke hat kann ich Phase5 doch gewissenhaft weiterempfehlen.

          Es kommt allerdings sehr darauf an, wie und welche Fragen gestellt werden. Du kannst hier im Prinzip alle Fragen stellen - du solltest nur erkennen lassen, daß dir die anderen Informationsmedien (also SelfHTML und die Archivsuche) nicht weitergeholfen haben. Manchmal sind die Fragen ja einfach knifflig, auch für Profis. Manchmal kennt man die Antwort nur durch Erfahrungswerte.

          In diesem Zusammenhang prophylaktisch noch ein Link als Antwort auf eine Frage, bevor du sie stellen kannst:

          Zwei Frames mit einem Link ändern: </selfhtml/javascript/beispiele/zweiframes.htm>

          Diese Frage sorgt immer für böse Reaktionen und wird täglich bestimmt zweimal gestellt.

          *lol wem sagst du das.

          • Sven Rautenberg

          Gruß, der Danny

        2. Hallo Sven, hallo "Anfänger",

          In diesem Zusammenhang prophylaktisch noch ein Link als Antwort auf eine Frage, bevor du sie stellen kannst:

          Zwei Frames mit einem Link ändern: </selfhtml/javascript/beispiele/zweiframes.htm>

          Diese Frage sorgt immer für böse Reaktionen und wird täglich bestimmt zweimal gestellt.

          *G* Der Vollständigkeit halber und weil's grad 'reinpasst: Man sollte die FAQ gelesen haben (zumindest die Überschriften, damit man weiss, was drinsteht). Und die stehen hier:

          http://forum.de.selfhtml.org/faq/

          Vorbeugen ist doch immer wieder besser als 'reinfallen!

          File Griese,

          Stonie

      2. Ups...sorry, habe jetzt erst gelesen, dass das Forum eigentlich nicht für Anfängerfragen gedacht ist.

        Blödsinn, es ist für ziemlich alle Fragen da, wenn eigene Initiative erkennbar ist, um das Problem zu lösen.

        Also, ich habe mich für Phase5 entschieden.

        Da liegst Du nicht falsch. Für die ersten Schritte sollte man aber doch auf einen Editor ohne Syntaxhighlightning (was für ein ätzend langes Wort) zurückgreifen. Man lernt (nach meiner Erfahrung) eher z. B. auf das richtige Schließen von Tags zu achten.
        Mit SHL (das ätzend lange Wort) verläßt man sich eher auf die Vorgaben und übersieht zu leicht Fehler.

        Tschüß, Auge

        thanx !!

        1. Moin.

          Da liegst Du nicht falsch. Für die ersten Schritte sollte man aber doch auf einen Editor ohne Syntaxhighlightning (was für ein ätzend langes Wort) zurückgreifen. Man lernt (nach meiner Erfahrung) eher z. B. auf das richtige Schließen von Tags zu achten.

          Finde ich garnicht! Hilfen sind Hilfen. Und die nützen allen. Nichts ist nerviger, als stundenlang einen Fehler zu suchen, um dann durch das Forum feststellen zu lassen, daß ein Anführungszeichen fehlt. Mit Syntaxhighlighting passiert sowas nicht so schnell.

          Mit SHL (das ätzend lange Wort) verläßt man sich eher auf die Vorgaben und übersieht zu leicht Fehler.

          Naja, bei allzu komplexen Dingen versagt das Highlighting schon mal, aber im Normalfall hilft es mehr, als das es schadet.

          - Sven Rautenberg

          1. Moin.

            Da liegst Du nicht falsch. Für die ersten Schritte sollte man aber doch auf einen Editor ohne Syntaxhighlightning (was für ein ätzend langes Wort) zurückgreifen. Man lernt (nach meiner Erfahrung) eher z. B. auf das richtige Schließen von Tags zu achten.

            Finde ich garnicht! Hilfen sind Hilfen. Und die nützen allen. Nichts ist nerviger, als stundenlang einen Fehler zu suchen, um dann durch das Forum feststellen zu lassen, daß ein Anführungszeichen fehlt. Mit Syntaxhighlighting passiert sowas nicht so schnell.

            Mit SHL (das ätzend lange Wort) verläßt man sich eher auf die Vorgaben und übersieht zu leicht Fehler.

            Naja, bei allzu komplexen Dingen versagt das Highlighting schon mal, aber im Normalfall hilft es mehr, als das es schadet.

            • Sven Rautenberg

            Hallo

            Falls das überhaupt noch gelesen wird...

            Ich bin ja nun auch nicht bei Notepad (wobei NOTPAD eigentlich eine treffliche Umschreibung des Programms ist) geblieben, ich finde es aber im Nachhinein als hilfreich mir das angetan zu haben.
            Highlightning hin oder her, im Notepad schreibt man linearer,
            z. B. <p></p> und erst hintendrein den Inhalt eingefügt.
            Bei Phase 5, den ich heute benutze, setze ich den Cursor an die gewünschte Stelle und füge dort die Tags ein.
            Wnn als nächstes Zeichen Text kommt, fehlt aber die Tagvervollständigung. da kann man sich halt auch totsuchen, trotz Highlightning.

            Tschüß, Auge

    2. Holladiwaldfee !

      Soll ich mit dem "normalen" Notpad oder mit einem HTML-Editor (z.B. Phase5) arbeiten ??

      Viele sagen, dass man nur mit dem Notepad "richtig" mit HTML arbeiten kann.

      Ich hab auch mit Notepad angefangen :-)

      Notepad funktioniert. Wenn du den Beweis brauchst, benutze ihn. Ansonsten: PHASE 5. (Oder einen anderen Editor deiner Wahl).

      Und bin dann auf Homesite umgestiegen. Nach ein paar Stunden "Homesite-Lernen" hätte ich mich dann selber schlagen können: Wie habe ich es nur so lange Zeit mit Notepad aushalten können ?

      Warum? [...] Es geht also im Prinzip darum, sich das Leben nicht unnötig schwer zu machen.

      Genau. Ich z.B. könnte ohne Syntax-Highlighting nicht mehr vernünftig arbeiten, da es einfach ein riesen Hilfe ist. Auch hat Notepad keine vernünftigen Suchen/Ersetzen Funktion.

      Was auch praktisch ist: Manch guter HTML-Editor plärrt los, wenn man ungültigen HTML-Code schreibt oder weißt einen auf veraltete Techniken hin.

      Daneben gibt es noch ca. hundert weitere Vorteile eines Nicht-WYSIWYG-HTML-Editors, die Du aber alle selber rausfinden darfst :-)

      Deine Entscheidung lautet: WYSIWYG (sowas wie Dreamweaver oder Frontpage) oder Quelltext. Und Quelltext ist besser. Wie der bearbeitet wird, ist letzlich egal.

      Dem kann ich mich nur anschließen.

      Ciao,

      Harry

    3. Hallo Sven,

      Warum? Notepad kann nur Dateien bis 64 KB bearbeiten. Er hat nur spartanischste Funktionen eingebaut, die schon jeder einfache Texteditor toppen kann, erst recht ein auf HTML spezialisierter Editor.

      Notepad fuer Win 9x kann nur max. 64 KB bearbeiten und hat keine Ersetzen-Funktion, die NT-basierten Versionen haben diese Beschraenkungen nicht. Die koennen sogar Unicode speichern ...

      Mein Editor-Team: EditPad, Notepad, SpeedEdit.

      MfG, Thomas

      PS: Meiner Tocher, die seit Weihnachten ihre ersten Schritte mit HTML macht, habe ich aber auch Phase 5 installiert ;-).

  2. Hallo, Psycho,

    Soll ich mit dem "normalen" Notpad oder mit einem HTML-Editor (z.B. Phase5) arbeiten ??

    Meine Meinung: Zum Anfangen und Lernen ist Notepad das vernünftigste. Du wirst natürlich ganz am Anfang streckenweise wahnsinnig bei der Fehlersuche, aber du erziehst dich selbst zum korrekten Arbeiten.

    Wenn du dann weisst, was du tust, kann dir ein textbasierter Editor viel Arbeit abnehmen - ich benutze HomeSite, der kostet natürlich auch ein paar Mark, allerdings fühle ich mich ausserordentlich wohl damit. Phase5 ist, soweit ich gehört habe, ebensogut und kostet kein Geld; den habe ich allerdings (immer noch) nicht ausprobiert.

    HTH

    File Griese,

    Stonie