Chräcker Heller: Neue Übersetzung von LOTR ist furchtbar

Beitrag lesen

Hallo,

Es ist eine mittelatlerliche Welt, und diese Atmosphäre kann man
nicht mit neumodischen Worten erschaffen. Das passt einfach nicht.

tja, nur, wie ist es von Tolkien geschrieben? Modern, wie die neue Übersetzung? (und es der Kritiker bei amazon sagt?) dann würde es bedeuten, hier hat die Übersetzerin der ersten Ausgaben geglaubt, Tolkien korigieren zu müssen, und nach Deiner Aussage war das auch nötig und richtig.... würde ich aber erst einmal nicht so "lesen wollen". (Ich habe allerdings schon vor Ewigkeiten auch die erste Übersetzung gelesen und schätzen gelernt, aber brauchte Tolkien wirklich die Hilfe der Übersetzerin? )

Jarret sagte mal zu seinen von manchen als trocken angesehenen Bacheinspielungen: "Bach braucht meine Hilfe nicht"

Und dann: es ist sicherlich ein Irtum zu glauben, die leute im Mittelalter hätten "mittelalterisch" (weiß schon, was Du meinst ,-) ) gesprochen. Die Leute im Mittelalter und auch die in den normalen Fantasy-Welten haben für sich betrachtet absolut modern gesprochen. Zeitgemäß und modern. So, wie man zu der zeit und in den Welten eben sprach. Alltag. Will man also uns in eine mittelalterliche Welt entführen, dann wäre es nur schlüssig, uns die Sprache "normal" vorkommen zu lassen. Also eben "modern"....

Chräcker