Flash grafik W3C Konform bekommen?
Jörg Schuster
- html
0 emu0 emu0 Jörg Schuster
0 Chräcker Heller
Hi!
Ich bin gerade dabei eine _nicht_ Kommerzielle Homepage zu "Basteln".
Bei jeder Site habe ich am ende jedoch ein kleines Flash Logos eines Bekannten/Sponsor.
Ist es möglich dieses Logo W3C Konform zu machen?
Die BETA Version der Homepage kann man sich auf http://www.inode.at/js/ ansehen.
Ich hoffe das jemand einen kleinen Tipp parat hat und bedanke mich im voraus.
Bis dann...
Jörg
Hallo Jörg!
Ich bin gerade dabei eine _nicht_ Kommerzielle Homepage zu "Basteln".
Warum hebst du das hervor? Es ist keine Schande, kommerzielle Homepages zu schreiben...
Bei jeder Site habe ich am ende jedoch ein kleines Flash Logos eines Bekannten/Sponsor.
Ist es möglich dieses Logo W3C Konform zu machen?
Flash ist eine proprietäre Technik der Firma Macromedia.
Die BETA Version der Homepage kann man sich auf http://www.inode.at/js/ ansehen.
Gefällt mir gut - schnell geladen, ohne viel Klicki-Bunti. Vielleicht ein etwas helleres Blau?
Ist das Flash wirklich notwendig?
emu
[]
Noch einmal Hallo!
Vielleicht ein etwas helleres Blau?
So ein Blödsinn, ich meine natürlich dunkleres Blau...
emu
Hi!
Warum hebst du das hervor? Es ist keine Schande, kommerzielle Homepages zu schreiben...
Es soll im eigentlichen Sinne ein Projekt werden, an dem sich jeder beteiligen kann.
Hinter dem ganzen Steckt keine Firma odgl. und hat- wenn sie online geht- auch nichts mit den Gelb/Schwarzen ...für Dummies Bücher gemeinsam.
(Zukünftige Url ist dann dummies.at und .eu)
Gefällt mir gut - schnell geladen, ohne viel Klicki-Bunti.
Oh, Danke! :-)
Ist eigentlich mein erstes Projekt.
Vielleicht ein etwas helleres Blau?
Hab das andere Posting wegen dem Blau gelesen... und geändert.
Ist das Flash wirklich notwendig?
Es ist ein Logo eines mir Bekannten aus dem Usenet. Er übernimmt mir dann die gesamten Server kosten und ich spare somit ein paar Euro.
Nochmals Danke- werd´ mal sehen, ob ich es in ein gif umwandeln kann.
Jörg
Auch Hi!
Es soll im eigentlichen Sinne ein Projekt werden, an dem sich jeder beteiligen kann.
Hinter dem ganzen Steckt keine Firma odgl. und hat- wenn sie online geht- auch nichts mit den Gelb/Schwarzen ...für Dummies Bücher gemeinsam.
(Zukünftige Url ist dann dummies.at und .eu)
Ich weiss ja nicht, wie es bei Euch ist, aber hier in .de waere ich mit so einer Domain vorsichtig. Da kann schnell mal Post vom Rechtsanwalt der Firma mit den Dummy-Buechern kommen. Naj, Ferrero hat's bei Euch ja immerhin nicht geschafft. (http://www.heise.de/newsticker/search.shtml?T=Ferrero)
Nochmals Danke- werd´ mal sehen, ob ich es in ein gif umwandeln kann.
Einfach Screenshot machen und abspeichern.
So long
Auch Hi!
Mahlzeit ;-)
Ich weiss ja nicht, wie es bei Euch ist, aber hier in .de waere ich mit so einer Domain vorsichtig. Da kann schnell mal Post vom Rechtsanwalt der Firma mit den Dummy-Buechern kommen. Naj, Ferrero hat's bei Euch ja immerhin nicht geschafft. (http://www.heise.de/newsticker/search.shtml?T=Ferrero)
Soweit ich weiß, versucht Ferrero ja noch immer Krieg zu führen.
Aber mit der Domain sollte ich eigentlich abgesichert sein.
Der Name Dummies ist-und kann eigentlich wegen eines normalen englischen Wortes- nicht geschützt werden.
Außerdem haben diese Bücher nicht den Namen Dummies, sondern immer "... für Dummies".
Soweit ich weiß, ist nur die Dummies Figur geschützt.
Aber ne kleine Verarschung sieht man auf
http://www.schuster.priv.at/kiffen.html
SCNR!
Einfach Screenshot machen und abspeichern.
Ich meinte da eher die komplette Flasch Animation ein ein Anim.gif umzuwandeln.
BTW Die Site die ich erstelle, soll aber kein "Seitenhieb" zu den besagten Büchern werden!
Bis dann...
Jörg
Hallo,
äh, wieso ist das korrekte einbinden eines Objektes nicht Standartkonform? (keine rethorische Frage, ich weiß es wirklich nicht, ich dachte nur nie, daß es da ein problem geben könnte....)
(und persönliche Frage: wenn Dir das Flash doch hilft (geld zu sparen ;-) ), warum muß es dann Standartkonform sein?)
Chräcker
Hallo,
Hi!
äh, wieso ist das korrekte einbinden eines Objektes nicht Standartkonform? (keine rethorische Frage, ich weiß es wirklich nicht, ich dachte nur nie, daß es da ein problem geben könnte....)
Wie mir erklärt wurde, hat Flash nichts mit einem Standart ala´ W3C zu tun, sondern ist eine Eigenkreation der Fa. Macromedia.
(und persönliche Frage: wenn Dir das Flash doch hilft (geld zu sparen ;-) ), warum muß es dann Standartkonform sein?)
Wie ich weiter oben bereits geschrieben hatte, ist das mein erste großes Projekt. Anstatt irgendeinen Quellcode mit Zb. Frontpage zu "Basteln" möchte ich es doch gleich richtig, zumindest aber nach einem Weltweiten (?)Standart machen.
Jörg
Hallo,
Wie mir erklärt wurde, hat Flash nichts mit einem Standart ala´
W3C zu tun, sondern ist eine Eigenkreation der Fa. Macromedia.
Ja. das ist richtig. Und kein Browser (zumindest keiner der mir bekannten großen) kann von Haus aus Flash-Animationen darstellen. Die benötigen dafür ein Plugin. (der freilich bei manchen gleich mitgeliefert wird....) Aber diese Technik, das Verwenden eines PlugIns das innerhalb des html-Dokumentes eingebunden/angesprochen (?) wird, ist Standartkonform möglich. Also ist es sehr wohl möglich (nach meiner unzulänglichen Meinung) Flashfilme Standartkonform einzubinden.
Anstatt irgendeinen Quellcode mit Zb. Frontpage zu "Basteln"
möchte ich es doch gleich richtig, zumindest aber nach einem
Weltweiten (?)Standart machen.
Vielleicht nur am Rande:
es gibt sehr sehr gute Gründe, eine Seite Standartkonform oder eben "gar" 100% Standartkonform zu basteln. Aber "Standartkonform weil Standartkonform" wäre eigendlich eher ein rein sportiver Grund. Bei der Überlegung, ob man auf keinen Fall eine nichtstandarisierte Technik benutzt (wie etwa Höhenangaben bei Tabellen....) oder ab und an mal nicht standarisierte Techniken benutzt, sollte man schon etwas fundierteres als "ist eben Standart" im Sinne haben. Der Standart ist ja kein einklagbares Gesetz sondern hat einen (oder mehr ;-) ) Sinn. Umgekehrt erscheint es manchen auch förderlich, auch für das Wohlergehen der Internetzukunft, ab und an mal auf Standarts zu verzichten. Es ist also sehr wohl eine Grundsatzüberlegung wert, ob man wirklich auf 100% Standartkonformität bei seinen Seiten besteht.
Chräcker
Hallo,
Hi!
»»[...] Also ist es sehr wohl möglich (nach meiner unzulänglichen Meinung) Flashfilme Standartkonform einzubinden.
Könnte durchaus möglich sein, aber wenn es dann um Java, Flash&Co geht, steige ich mit meinem Wissen allerdings aus.
»»[...] es gibt sehr sehr gute Gründe, eine Seite Standartkonform oder eben "gar" 100% Standartkonform zu basteln.
Mir ist es im Endeffekt nur wichtig, nicht einer dieser "Seitenbastler" (ich nenne sie jetzt nicht Webdesigner) zu werden, die ausschließlich-oder wegen fehlenden Kenntnissen- Seiten für den Internet Explorer zu machen.
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Geniale Site ;-)