Hallo Chräcker
ich gebe es zu, ich liebe HandBÜCHER
Da, mein Stichwort!!! *grinnns*
Meinst Du etwa diese Dinger aus Papier, die beim Lesen so schön rascheln, und für die man keine elektronischen Lesegeräte braucht, sondern allenfalls (wie seit ein paar Monaten auch ich) ein Gestell mit zwei flachen, durchsichtigen Scheiben vor den Augen, und wo die Seiten, wenn das Buch neu ist, noch so schön nach Druckfarbe riechen, und wenn es älter wird, nach Staub und Wissen...?
"wenn Sie diesen Satz hier lesen und mir eine Postkarte schicken, dann bekommen Sie DM 20,-- - Ich möchte damit einem Freund beweisen, daß das Handbuch eh keiner liest...."
Die Idee ist gut, das probier ich demnächst auch mal aus ;o)... Und hast Du ihm eine Postkarte geschickt? Wenn ja, hat er sich bestimmt gefreut -- man kriegt nämlich tatsächlich selten Feedback zu so nüchternen Schriftstücken wie einem Handbuch. Leider, denn auch da kann ebenso viel Liebe und ebenso viel Stirnschweiß drinstecken wie in einem belletristischen Schmöker -- auch wenn der Stil beim Handbuch natürlich etwas nüchterner ist.
Oft lesen ja nicht mal die Kunden das Handbuch, das sie in Auftrag gegeben und mit gutem Geld bezahlt haben. Korrekturversionen werden aus Zeitmangel oft nur "blind abgenickt" -- und hinterher, wenn längst alles gedruckt und ausgeliefert ist, dann kommen plötzlich die Änderungswünsche... Aber wir TechReds haben ja so unsere vorbeugenden Tricks und Kniffe... (siehe http://www.megpalffy.org/artikel/a05/a05.html ;o)))
In diesem Sinne:
Euch allen ein sehr herzliches "RTFM!" auch von mir ;o)
Meg