Hallo,
Zum Preis:
Ich halte von dem feilschen wirklich nichts. Ich habe einen für mich brauchbaren kalkulierten Stundensatz, und über den bestimme ich dann, mit einer Aufwandsabschätzung, meinen Preis.
Sollte der potenzielle Kunde damit einverstanden sein, dann mache ich es, wenn nicht, ist es für mich auch in Ordnung. Und das unabhängig davon, ob es Mitbewerb gibt oder nicht.
Ich sollte vierlleicht noch anmerken, daß ich meist mit Kunden zu tun habe, zu denen ich irgendwelche persönliche Kontakte habe, oder die durch Dritte von meiner Arbeit erfahren haben, was das ganze wirklich wesentlich vereinfacht.
Aber unabhängig davon, ob wir uns bekannt sind, oder nicht, bin ich nicht der Typ, der sich preismäßig auf Verhandlungen einläßt. Ich weiß zwar auch, daß es in jedem Unternehmen irgend jemanden gibt, der bei Lieferanten Preise aushandelt, aber was solls, ich liebe nicht diese Bazar-Mentalität.
Und wenn der Mitbewerb es günstiger machen kann, dann ist es, hoffentlich, ein Geschäft für ihn, wenn er den Zuschlag erhält.
Ich finde, ein fairer Preis von anfang an, ist das beste, was man einem Kunden bieten kann.
Nun zur Referenz:
Wenn Du einen Preis anbietest, mit dem Du leben kannst, so denke ich, daß Du auch wesentlich positiver gestimmt an die Sache herangehst, als wenn Du von Anfang an weißt, daß sich das nie im Leben auch nur halbwegs ausgehen kann.
Mit diesem 'Komfort' kannst Du auch _die_ Qualität liefern, die notwendig ist, um auf Dauer erfolgreich zu sein.
Und erfolgreich abgeschlossene Projekte bringen immer wieder neue Kunden, da es sich herumredet, was, und vor allem wie gut, Du es gemacht hast.
Die großen NAmen kommen dann von selbst;-)
Aber anscheinend hast Du das in der Vergangenheit auch so gehalten, sonst hättest Du jetzt nicht das 'Problem' mit einem 'Großen' zu verhandeln.
Ach ja, mir ist es auch schon bisweilen passiert, daß ich in der ersten Runde einen Auftrag nicht bekommen habe, und dann, einige Zeit später, doch noch, weil der, der den Zuschlag erhielt, versagte, und der Kunde dann nochmals in die Tasche greifen mußte.
Ich hoffe, einigermaßen geholfen zu haben,
Klaus