Moin!
Ich war noch nicht freiberuflich tätig, hab aber in den letzten zwei Jahren eher die Tiefen als die Höhen des Angestellten-Daseins ausgelotet (zwei Insolvenzen bislang, Nummer drei steht bevor), deshalb kann ich zumindest was das Geld angeht, sagen:
Sich unter Wert verkaufen hat keinen Zweck.
Es muß mit dem Projekt ja nicht alles glattgehen. Kann durchaus sein, daß der Kunde plötzlich eklig wird, einem ständig reinzureden versucht und unannehmbare Ansprüche hat, oder von der Materie offensichtlich keine Ahnung, er versucht aber, alles besser zu wissen. Wenn dann auch noch die Kohle nicht stimmt, dann reicht das für eine gehörige Portion Frust. Wenn der Job gut bezahlt wird, hat man wenigstens die Gewißheit, den Kunden auf diese Weise ordentlich zu schädigen. ;)
Anders siehts aus, wenn du den Kunden und das Klima gut kennst und abschätzen kannst, und gerade deshalb den Job machen willst. Ein gutes Arbeitsklima ist nicht zu verachten!
- Sven Rautenberg