Knut Nickol: Scannen und Lesegeschwindigkeit im Web

Beitrag lesen

Hallo Knut,

Ich denke aber, daß ein Websurfer im Laufe der Zeit lernt schneller durch Angebote zu navigieren und auch schneller eine Seite aufzunehmen und zu realisieren, ob der Auftritt die Info's enthällt, die gesucht werden, usw.

Wobei da wohl auch vieles davon abhaengt, inwieweit sich gewisse defacto-Standards immer mehr durchsetzen. Vielleicht erleben wir ja im Web einen aehnlichen Verlauf der Dinge wie seinerzeit beim Anwendungsdesign in der Fensterwelt.

Na daran war der Microsoft-Styleguide für Anwendungen schwer beteiligt und nachdem ich mich mit Styleguides beschäftige muss ich sagen, dass der nicht schlecht war (am besten war der fehlende Styleguide für Fehlermeldungen).

Anerlerntes reproduzierbar nutzen ... hm, könnte man sagen, hat hier durchaus in der Fensterwelt ein schnelleres Arbeiten ermöglicht.

»»Wenn man mal ganz traurig sein will, koennte man sagen, mit dem Abschied von HTML 2.0 ist das Zeitalter des informationellen Kommunismus im Web zuende gegangen ...

Tja, auch das musste sich entwickeln - heute zappelt es halt ein wenig.

Oh weia, jetzt bin ich aber abgeschweift *g*

danke, war sehr interessant.

Gruss Knut