Flash Dedection
Thomas B
- sonstiges
Hi, und zwar wollte ich in meine Seite eine Flash Dedection einbauen. Dazu hab ich mir gedacht: Ich mache ein 20x20Filmchen mit einem Frame in dem steht:
getURL(index_2.html)
stop;
aber wenn ich jetzt auf meine gehe, geht er nicht weiter, er läd nur immer wieder die gleiche Seite oder so
http://www.moonlight-gogogeneration.f2s.com/sbkl
was mache ich falsch??
(ihr müsst JS an haben, da das der erste Test ist ... wenn der positiv ist, kommt ihr auf die Flashdedection Seite)
Danke, Thomas B
Sup!
getURL(index_2.html)
stop;
Keine Ahnung, was Du falsch machst, ich habe einen 16x16 Film mit 2 Frames und getURL und stop, genau nach Anleitung von Macromedia, und es funktioniert supi.
Gruesse,
Bio
hallo Bio,
getURL(index_2.html)
stop;
Keine Ahnung, was Du falsch machst, ich habe einen 16x16 Film mit 2 Frames und getURL und stop, genau nach Anleitung von Macromedia, und es funktioniert supi.
funktioniert supi? Erfährst Du denn auch ob Flash 4 oder 5 am Start ist? Ich meine zuverlässig?
Ansonsten kann man sich den Kram doch sparen oder?
Gruß Burkhard
Hi,
funktioniert supi? Erfährst Du denn auch ob Flash 4 oder 5 am Start ist? Ich meine zuverlässig?
Ansonsten kann man sich den Kram doch sparen oder?
ich habe keine Ahnung von Flash, aber ist die Version wirklich so wichtig?
Danke!
Reiner
Hi,
funktioniert supi? Erfährst Du denn auch ob Flash 4 oder 5 am Start ist? Ich meine zuverlässig?
Ansonsten kann man sich den Kram doch sparen oder?
ich habe keine Ahnung von Flash, aber ist die Version wirklich so wichtig?
Danke!
Reiner
Oh ja die ist wichtig!!
z.b. bei der übergabe von variablen an JavaScript..
Gruß Burkhard
Moin,Moin!
Ich habe mal eine Flash-Detection geschrieben, die - so bilde ich mir
jedenfalls ein -weitaus besser ist als die vom Macromedia angebotene
Lösung:
Für Browser, die ein Flash-Plugin benutzen ein kleines Java-Script:
if (navigator.plugins["Shockwave Flash"])
{
if (navigator.plugins['Shockwave Flash'].description == "Shockwave Flash 5.0 r30")
{
// Dialogfenster oder Umleitung auf eine Seite oder was immer du willst
}
}
else
{
// Irgendwas, das passieren soll, wenn Flash5 - Plugin nicht installiert ist...
}
Erläuterungen: Hier wird also über navigator.plugins und deren description
gezielt nach dem Flas5-Plugin gesucht(Shockwave Flash 5.0 blabla).
Genaueres zu navigator.plugins und description findest du natürlich in
selfhtml.
Bei Internet Explorer (der ja kein PLugin sondern ein ActiveX Steuerelement
benutzt):
Hier hilft ein VisualBasic-Script
function F5TestIE()
Dim plugin
On Error Resume Next
Set plugin = CreateObject("ShockwaveFlash.ShockwaveFlash.5")
If Err.Number<>0 Then //Irgendwas, was passieren soll, wenn Flash5-Plugion nicht installiert ist
If Err.NUmber=0 Then //Für den Fall, dass es installiert ist
end function
Bekannte Probleme:
1. Test läuft über Scriptsprachen. User, die diese deaktiviert haben, sitzen
auf dem Trockenen.
2. Der VB-Test bei InternetExplorer hat bei meinen ca. 1000 Tests auf verschiedenen Rechnern
zweimal (!) nicht einwandfrei geklappt. Vermutlich zu vernachlässigen...
Im Prinzip funktioniert das aber so. Vielleicht hilft es Dir weiter!
Gruß,
Tim
Sup!
funktioniert supi? Erfährst Du denn auch ob Flash 4 oder 5 am Start ist? Ich meine zuverlässig?
Ehm... ich will rausfinden, ob Flash installiert ist, wenn die Leute 4 haben und der Film will 5, dann merken die das doch frueh genug...
Wer kein Flash hat, der wird mit http-equiv-redirection sofort auf die Hauptseite geleitet, und muss sich den Flash-Kram nicht angucken ;-)
Gruesse,
Bio