Hallo allerseits!
und wenn ein des Deutschen Mächtiger, Netzunkundiger hier reinschaute, würde es ihm die Galle über's Hirn stülpen.
Muss man aus dieser Aussage folgern, dass hier für gewöhnlich keine des Deutschen Mächtige verkehren?
Und das schlimmste ist, es färbt nach und nach ab. Ich ertappe mich schon dabei, wie ich von einem einzelnen "Apache-Children" rede. Wuäh.
Im falle von Fachtermini ist es meines Erachtens durchaus legitim, englischsprachige Ausdrücke zu verwenden. Freilich könnte man auch Apache-Kindprozesse sagen, aber ob das im Falle eines hauptsächlich englisch dokumentierten Produktes sinnvoll wäre, ist doch eher fraglich.
Außerdem, Sprache hat sich schon immer gewandelt und Wörter aus anderen übernommen. Man muss das nun nicht gerade um der "coolness" willen tun, aber Wörter für Dinge und Sachverhalte
zu übernehmen, für die es keinen ädiquaten Ausdruck gibt, ist notwendig.
Grüße
Daniel