Sönke Tesch: Das gibt es nicht!

Beitrag lesen

aber ich finde es richtig und WICHTIG das an schulen so gearbeitet wird, ich findes sogar fast schon überholt den info untericht als sache für sich zu nehmen, untericht wie mathe, physik, chemie, geographi lassen sich viel efektiver und vor allem interessanter durchführen wenn man das ganze mit informatik kombiniert.

Das ist doch Unfug. Wenn das so immens wichtig wäre, warum muß man dann heute zum Beispiel im ersten Berufsschuljahr (Berufs!schule, und kein Scherz) das kleine Einmaleins durchnehmen? Warum kann meine Oma mit 1930er Volksschulbildung sämtliche größeren Flüße Europas aufzählen, mit Lage, Anfang und Ende, und ein Abiturient von heute hat Mühe, auf Anhieb den Bodensee zu lokalisieren?

Kurz gesagt: Unterricht dient nicht der Unterhaltung. Nicht das Unterricht stocktrocken sein muß, aber man muß auch nicht für jeden Furz ein supertolles Lernprogramm benutzen.

Ok ein server muss es ja nicht unbedingt sein, aber schulprojekte in dieser art würde auf alle fälle das allgemeine verständniss für pc's fördern.

Der Betrieb eines Servers hat herzlich wenig mit einem normalen PC zu tun und hat somit auch herzlich wenig an einer allgemeinbildenden Schule zu suchen.
Das einzige, was die beiden gemeinsam haben und was man da -der Allgemeinheit- vermitteln könnte, ist die Lage des Ein-/Ausschalters.

Du glaubst garnicht wie viele jugentliche aus einer schule mit mittleren reife kommen, die wirklich KEINE ahnungvon pcs haben.

Und?

Gruß,
  soenk.e