Sven Rautenberg: Das gibt es nicht!

Beitrag lesen

Ich glaub's auch nicht. Hörfehler: 128 statt 180 und dann noch Kilo und Mega verdreht ? Das wäre realistisch: 2 ISDN-B-Kanäle. Vielleicht sogar LAN-intern 100 MBit/s. Das verwirrt den unbedarften User dann erst recht.

Für eine Schule in Deutschland sehr ungewöhnlich <eg>, aber anderswo in Europa nicht unbedingt. In Schweden soll jeder Einwohner einen Breitbandanschluß kriegen - auch in den kleinen Dörfern. Naja, Breitband fängt bei 2MBit langsam an, dort sollen wohl 100MBit angestrebt werden. Allerdings als shared medium für alle Bewohner, also bleibt im ungünstigen Fall nicht mehr viel davon übrig. Ein Freund wohnt dort in einem Studentenwohnheim und meint, abends geht garnichts, aber nachts um drei ist es schön schnell. :)

Aber 180 MBit/s ist eine ungewöhnliche bzw. ungebräuchliche Größe für eine Internet-Anbindung.

Naja, 155 MBit/s und 620MBit/s sind auch krumme Zahlen, aber ganz reguläre ATM-Leitungen. Und ADSL erst (da ist im Prinzip alles möglich zwischen null und sechs MBit/s).

- Sven Rautenberg