Hoi,
Ich dementiere das. Meine Maxime beinhaltet eine ganz andere Motivation für mein Handeln.
klar, Du willst ja nur, dass das Wort "Bio" bei Google irgendwann mal mehr als 200.000 Treffer hat (http://www.google.de/search?q=Bio&ie=ISO-8859-1&oe=ISO-8859-1&hl=de&meta=). Wen interessiert schon so einer popelige Vielposter-Liste im Vergleich zu Google? ;-)
Hmmm... und wie sicher sind sie denn?
Vielleicht *Arme ausbreit* soooooooo sicher?
Noch viel sicherer! Die NSA fand in einer breit angelegten Studie heraus, dass Windows NT4, wenn es auf einem Rechner ohne Netzwerkkarte installiert wird, absolut (also >99.9%) sicher gegen Angriffe von aussen ist.
Also, Scherz beiseite, inwiefern sind die M$-Produkte "sicher", bzw. warum sind sie *nicht* unsicherer als andere Programme?
*scherzwiederherhol*
Ups. Nun gut, ich muss einräumen, daß Aussagen zur eigenen Objektivität immer subjektiv sein müssen, aufgrund der Tatsache, daß die objektive Betrachtung und Bewertung der eigenen Handlungen aufgrund der Ummöglichkeit, den eigenen Selbstbezug zu verleugnen und sich selbst als Objekt zu betrachten, unmöglich ist.
Der Zwang, zum eigenen Selbstbezug zu stehen, könnte im Falle eines vorliegens mittelstarker Schizophrenie gebrochen werden. Daher halte ich die obige Aussage über die Unmöglichkeit der Betrachtung des Selbst als Objekt für ausserordentlich subjektiv und schliesse daraus, dass Du Dich noch nie mit der evtl. absenten Schizophrenie Deiner Selbst auseinandergesetzt hast ;-)
Und warum gibt es bei Dir zweimal den Punkt 3?
Vielleicht wurde das Posting mit M$-Word erstellt... und das M$ den Bug bei der automatischen Numerierung nicht beheben konnte, haben sie einfach die "Drei nach der Drei" zum neuen Standard erklärt... Dabei haben die $chergen allerdings nicht bedacht, dass diese "Lösung" schnell in einer Endlosschleife enden könnte, aber auch dieses Problem wird in Bälde durch irgend eine Umspezifikation gelöst werden, denke ich.
Viele Grüsse
Achim