Bio: SENSATION: KEIN Bug in einem M$-Produkt !!!

Sup!

Es ist sensationell! Diese Woche gab es anscheinend KEINEN neuen Bug in einem M$-Produkt. Man kann mir eine Menge vorwerfen, aber sicher keine Parteilichkeit - ich bin immer objektiv. Darum möchte ich an dieser Stelle Microsoft von ganzem Herzen gratulieren: Der Sicherheits-Kurs von M$ zeigt endlich Erfolge - es sei denn, die CEBIT als Computer-Neuigkeiten-Quelle Nr. 1 und Verlautbarungsorgan der Mobilkommunikationsbranche, die uns "Büros in der Westentasche" (auf denen sogar man sogar seine Tabellenkalkulation laufen lassen können soll... also, wer bitte hat Lust auf so ein 3"-LCD und eine Tabellenkalkulation darauf...) bescheren will, hat die möglicherweise längst aufgelaufenen Hiobsbotschaften bisher aus den Schlagzeilen verdrängt...

Gruesse,

Bio

  1. Sup!

    Es ist sensationell! Diese Woche gab es anscheinend KEINEN neuen Bug in einem M$-Produkt.

    Wahrscheinlich haben sie Ihre ganze Energie dahin http://www.heise.de/newsticker/data/jk-17.03.02-005/ gesteckt. ;-)

    Und die ganzen Bug-Sucher sind wahrscheinlich mit daddeln beschaeftigt, um festzustellen, ob die europaeische Version dieser komischen x-box (ist X im Zusammenhang mit irgendwas etwa nicht geschuetzt *g*) auch die Silberscheiben demoliert.

    Gruesse
    Wilhelm

    1. Sup!

      Und die ganzen Bug-Sucher sind wahrscheinlich mit daddeln beschaeftigt, um festzustellen, ob die europaeische Version dieser komischen x-box (ist X im Zusammenhang mit irgendwas etwa nicht geschuetzt *g*) auch die Silberscheiben demoliert.

      Hmm... das mit dem Scheiben-Demolieren ist echt peinlich - anstatt irgendein x (Haha-Flachwitz!)-beliebiges Laufwerk, das sich millionenfach bewährt hat, in die X-Box einzubauen, wollte M$ wohl lieber von seinem "Right to Innovate" Gebrauch machen ;-)

      Gruesse,

      Bio

  2. Hallo,

    Es ist sensationell! Diese Woche gab es anscheinend KEINEN neuen Bug in einem M$-Produkt.

    ähm, sorry, aber das stimmt nicht :-)
    In einem Bug-Report (Bugtraq) vom 14.03 wird von mehreren Buffer-Overflows in Verbindung mit dem SQL-Server 7 + 2000 berichtet (Severity: High). Außerdem könnten M$-Produkte möglicherweise von dem diese Woche bekanntgewordenene ZLib-Leck betroffen sein.

    Gruesse

    Stefan

  3. Sup!

    Es ist sensationell! Diese Woche gab es anscheinend KEINEN neuen Bug in einem M$-Produkt. Man kann mir eine Menge vorwerfen, aber sicher keine Parteilichkeit - ich bin immer objektiv. Darum möchte ich an dieser Stelle Microsoft von ganzem Herzen gratulieren: Der Sicherheits-Kurs von M$ zeigt endlich Erfolge - es sei denn, die CEBIT als Computer-Neuigkeiten-Quelle Nr. 1 und Verlautbarungsorgan der Mobilkommunikationsbranche, die uns "Büros in der Westentasche" (auf denen sogar man sogar seine Tabellenkalkulation laufen lassen können soll... also, wer bitte hat Lust auf so ein 3"-LCD und eine Tabellenkalkulation darauf...) bescheren will, hat die möglicherweise längst aufgelaufenen Hiobsbotschaften bisher aus den Schlagzeilen verdrängt...

    1. Merkt man, dass du nur deshalb solchen Unsinn postest, um in der internen Vielposterliste möglichst weit oben zu stehen.
    2. Scheinst du keine Ahnung davon zu haben, wie 'sicher' M$$-Produkte von Hause aus sind.
    3. Sind solche Behauptungen wie "ich bin immer objektiv" von vornherein tendenziös und suspekt. (du glaubst vielleicht, du bist noch im Wahlkrampf).
    3. Ist es wirklich merkwürdig, dass hier keiner der selbsternannten Trolljäger gegen solchen Unsinn sein "Don't feed the Troll!" einwirft.

    Mehr will ich dazu nicht sagen.

    Ciao

    W. Pichler

    1. Hallo,

      auch bei Trollen-füttern will quoten gelernt sein ;-)

      1. Merkt man, dass du nur deshalb solchen Unsinn postest, um in der
        internen Vielposterliste möglichst weit oben zu stehen.

      nur deswegen reagiere ich hier....

      1. Scheinst du keine Ahnung davon zu haben, wie 'sicher'
        M$$-Produkte von Hause aus sind.

      ich glaube, ich gehe hier noch als MS-Scherge durch, aber sollte es nicht bessser heißen:

      "wie sicher MS-Produkte zu Hause (und 'aus') sind...."?

      1. Sind solche Behauptungen wie "ich bin immer objektiv" von
        vornherein tendenziös und suspekt.

      ich finde Bio (von Haus aus) wunderbar tendnziös und suspekt, da könnte er schreiben was er wollte, ich würde es noch ausdrucken und meine Wand mit tapezieren. (Schleim)

      1. Ist es wirklich merkwürdig, dass hier keiner der selbsternannten
        Trolljäger gegen solchen Unsinn sein "Don't feed the Troll!"
        einwirft.

      ...weil wir auch bei Trollen gegen einen gleichmacherischen Rassismus sind. Nicht jeder troll ist gleich....

      Chräcker

      feed this Troll!

    2. Hallo,

      1. Merkt man, dass du nur deshalb solchen Unsinn postest, um in der internen Vielposterliste möglichst weit oben zu stehen.

      Bitte konsultiere das Archiv um deine Behauptung widerlegt zu sehen.

      1. Scheinst du keine Ahnung davon zu haben, wie 'sicher' M$$-Produkte von Hause aus sind.

      http://heise.de/newsticker/search.shtml?T=microsoft+(sicherheitsl�cke+o+sicherheitsloch)
      Und damit werden bestimmt noch nicht alle von heise gemeldeten
      Sicherheitlücken in Microsoft-Produkten gefunden.
      Und so viele Produkte hat Microsoft dann auch wieder nicht im
      Programm, daß eine solche Anzahl Sicherheitslücken verständlich
      wäre...

      1. Sind solche Behauptungen wie "ich bin immer objektiv" von vornherein tendenziös und suspekt. (du glaubst vielleicht, du bist noch im Wahlkrampf).

      Wer Bio kennt, weiß, wie solche Aussagen zu interpretieren sind.

      1. Ist es wirklich merkwürdig, dass hier keiner der selbsternannten Trolljäger gegen solchen Unsinn sein "Don't feed the Troll!" einwirft.

      Ich verweise ich auf meine Antwort zum ersten Punkt 3 und auf
      Chräcker's Posting, das den Sachverhalt nicht besser darstellen
      könnte. :-)

      Gruß
      Theodor

      1. Ist es wirklich merkwürdig, dass hier keiner der selbsternannten Trolljäger gegen solchen Unsinn sein "Don't feed the Troll!" einwirft.

      </archiv/2002/3/5921/#m33071>

      <img src="/images/13.gif" width=468 height=60 border=0 alt="Don't feed the trolls">

    3. Sup!

      1. Merkt man, dass du nur deshalb solchen Unsinn postest, um in der internen Vielposterliste möglichst weit oben zu stehen.

      Ich dementiere das. Meine Maxime beinhaltet eine ganz andere Motivation für mein Handeln.

      1. Scheinst du keine Ahnung davon zu haben, wie 'sicher' M$$-Produkte von Hause aus sind.

      Hmmm... und wie sicher sind sie denn?
      Vielleicht *Arme ausbreit* soooooooo sicher?

      Also, Scherz beiseite, inwiefern sind die M$-Produkte "sicher", bzw. warum sind sie *nicht* unsicherer als andere Programme?

      1. Sind solche Behauptungen wie "ich bin immer objektiv" von vornherein tendenziös und suspekt. (du glaubst vielleicht, du bist noch im Wahlkrampf).

      Ups. Nun gut, ich muss einräumen, daß Aussagen zur eigenen Objektivität immer subjektiv sein müssen, aufgrund der Tatsache, daß die objektive Betrachtung und Bewertung der eigenen Handlungen aufgrund der Ummöglichkeit, den eigenen Selbstbezug zu verleugnen und sich selbst als Objekt zu betrachten, unmöglich ist.

      1. Ist es wirklich merkwürdig, dass hier keiner der selbsternannten Trolljäger gegen solchen Unsinn sein "Don't feed the Troll!" einwirft.

      Jaja, beschweren tust Du Dich, aber selber machen willst Du es auch nicht. Da hast Du wohl den Self-Gedanken nicht richtig verstanden ;-)
      Und warum gibt es bei Dir zweimal den Punkt 3?

      Gruesse,

      Bio

      1. Hoi,

        Ich dementiere das. Meine Maxime beinhaltet eine ganz andere Motivation für mein Handeln.

        klar, Du willst ja nur, dass das Wort "Bio" bei Google irgendwann mal mehr als 200.000 Treffer hat (http://www.google.de/search?q=Bio&ie=ISO-8859-1&oe=ISO-8859-1&hl=de&meta=). Wen interessiert schon so einer popelige Vielposter-Liste im Vergleich zu Google? ;-)

        Hmmm... und wie sicher sind sie denn?
        Vielleicht *Arme ausbreit* soooooooo sicher?

        Noch viel sicherer! Die NSA fand in einer breit angelegten Studie heraus, dass Windows NT4, wenn es auf einem Rechner ohne Netzwerkkarte installiert wird, absolut (also >99.9%) sicher gegen Angriffe von aussen ist.

        Also, Scherz beiseite, inwiefern sind die M$-Produkte "sicher", bzw. warum sind sie *nicht* unsicherer als andere Programme?

        *scherzwiederherhol*

        Ups. Nun gut, ich muss einräumen, daß Aussagen zur eigenen Objektivität immer subjektiv sein müssen, aufgrund der Tatsache, daß die objektive Betrachtung und Bewertung der eigenen Handlungen aufgrund der Ummöglichkeit, den eigenen Selbstbezug zu verleugnen und sich selbst als Objekt zu betrachten, unmöglich ist.

        Der Zwang, zum eigenen Selbstbezug zu stehen, könnte im Falle eines vorliegens mittelstarker Schizophrenie gebrochen werden. Daher halte ich die obige Aussage über die Unmöglichkeit der Betrachtung des Selbst als Objekt für ausserordentlich subjektiv und schliesse daraus, dass Du Dich noch nie mit der evtl. absenten Schizophrenie Deiner Selbst auseinandergesetzt hast ;-)

        Und warum gibt es bei Dir zweimal den Punkt 3?

        Vielleicht wurde das Posting mit M$-Word erstellt... und das M$ den Bug bei der automatischen Numerierung nicht beheben konnte, haben sie einfach die "Drei nach der Drei" zum neuen Standard erklärt... Dabei haben die $chergen allerdings nicht bedacht, dass diese "Lösung" schnell in einer Endlosschleife enden könnte, aber auch dieses Problem wird in Bälde durch irgend eine Umspezifikation gelöst werden, denke ich.

        Viele Grüsse
        Achim

        1. Moin!

          Hmmm... und wie sicher sind sie denn?
          Vielleicht *Arme ausbreit* soooooooo sicher?

          Noch viel sicherer! Die NSA fand in einer breit angelegten Studie heraus, dass Windows NT4, wenn es auf einem Rechner ohne Netzwerkkarte installiert wird, absolut (also >99.9%) sicher gegen Angriffe von aussen ist.

          Also, Scherz beiseite, inwiefern sind die M$-Produkte "sicher", bzw. warum sind sie *nicht* unsicherer als andere Programme?

          *scherzwiederherhol*

          Ein schöner Vergleich zwischen Windows NT und CP/M: http://www.oualline.com/col/cpm.html

          Ergebnis: Natürlich ist CP/M wesentlich schneller als Windows NT, stabiler, sicherer, und billiger. :)

          Vielleicht wurde das Posting mit M$-Word erstellt... und das M$ den Bug bei der automatischen Numerierung nicht beheben konnte, haben sie einfach die "Drei nach der Drei" zum neuen Standard erklärt... Dabei haben die $chergen allerdings nicht bedacht, dass diese "Lösung" schnell in einer Endlosschleife enden könnte, aber auch dieses Problem wird in Bälde durch irgend eine Umspezifikation gelöst werden, denke ich.

          Wie jeder weiß, enden die Zahlen nicht irgendwo, sondern gehen bis Unendlich. Eine Endlosschleife ist auch unendlich. Also erklärt Microsoft, daß sie den bisherigen Standard ein wenig erweitert haben, und daß 3 einfach unendlich ist. Da die Computer ohnehin nur mit Null und Eins rechnen, ist diese Einschränkung des Zahlenbereichs ohnehin irrelevant für die Anwendung von Excel.

          - Sven Rautenberg

          1. Sup!

            Hehe... CP/M ruled!

            *rofl*

            Warum eigentlich kann man das Buch "Unternehmen Zufall", indem Bill Gates so lustig fertig gemacht wird, nirgendwo mehr kaufen?

            Okay, das Ende des Buches ist nicht gut, weil sich der Autor leider ein wenig verschätzt hat, was den Ausgang des Y2K-Problems angeht (Es sollte eigentlich eine kleine Katastrophe geben, weil eigentlich die alten Cobol-Programme alle hätte versagen müssen, weil eigentlich niemand darauf hätte kommen sollen, die alten Cobol-Programmierer nochmal zu reaktivieren, um alles rechtzeitig zu patchen) und was IBM angeht (die sollten eigentlich pleite sein).

            Wie auch immer...

            Gruesse,

            Bio

  4. Hi,
    Gratuliere Du gehörst auch zu jenen Typen, die man erfinden müsste wenn sie hier nicht schon vertreten wären.

    Gruss
    Christian

    Sup!

    Es ist sensationell! Diese Woche gab es anscheinend KEINEN neuen Bug in einem M$-Produkt. Man kann mir eine Menge vorwerfen, aber sicher keine Parteilichkeit - ich bin immer objektiv. Darum möchte ich an dieser Stelle Microsoft von ganzem Herzen gratulieren: Der Sicherheits-Kurs von M$ zeigt endlich Erfolge - es sei denn, die CEBIT als Computer-Neuigkeiten-Quelle Nr. 1 und Verlautbarungsorgan der Mobilkommunikationsbranche, die uns "Büros in der Westentasche" (auf denen sogar man sogar seine Tabellenkalkulation laufen lassen können soll... also, wer bitte hat Lust auf so ein 3"-LCD und eine Tabellenkalkulation darauf...) bescheren will, hat die möglicherweise längst aufgelaufenen Hiobsbotschaften bisher aus den Schlagzeilen verdrängt...

    Gruesse,

    Bio

    1. Hallo,

      äh, wie, also, oh, also, äh, hüstel, ähem, ich dachte immer, Bio WÄRE eine reine Erfindung, sozusagen eine erfundene BIO-Form, und die Organisatoren der Selfhtml-Treffen hätten einfach immer einen Dress-Mann engagiert, der dann die Rolle von Bio spielt. (da ja immer zu wenig Geld in der Kasse ist, war natürlich die Qualität des gebuchten ... aber lassen wir das hier ;-) )

      Also, ich glaube immer noch, das Bio eine Forumserfindung ist.....

      Chräcker

      1. Sup!

        äh, wie, also, oh, also, äh, hüstel, ähem, ich dachte immer, Bio WÄRE eine reine Erfindung, sozusagen eine erfundene BIO-Form, und die Organisatoren der Selfhtml-Treffen hätten einfach immer einen Dress-Mann engagiert, der dann die Rolle von Bio spielt. (da ja immer zu wenig Geld in der Kasse ist, war natürlich die Qualität des gebuchten ... aber lassen wir das hier ;-) )

        Ja, dieser Heinz, den die als "Bio" engagiert hatten, war ja wirklich unter aller Sau - ein Ninjameister oder Boy-Group-Member hätte es schon sein sollen...

        Also, ich glaube immer noch, das Bio eine Forumserfindung ist.....

        Genau so ist es. Bomben und vergiftete Kuchen zu senden ist darum auch völlig zwecklos...

        Gruesse,

        Bio
        (bzw. "Der diensthabende Vertreter der Organisation zur Inszenierung der virtuellen Persönlichkeit Bio im Selfhtml Forum (und anderen Foren)" [DV-OI-VP-BIO-SF&aF])

        1. Moin! (Warning: This Posting may contain WortWitz)

          Genau so ist es. Bomben und vergiftete Kuchen zu senden ist darum auch völlig zwecklos...

          Sag mal, ist Bio eigentlich logisch abbaubar?

          :)

          - Sven Rautenberg

          1. Hi Sven,

            Sag mal, ist Bio eigentlich logisch abbaubar?

            Weder noch. ;-)

            Viele Grüße
                  Michael

            1. Hi,

              Sag mal, ist Bio eigentlich logisch abbaubar?

              Weder noch. ;-)

              Wohl eher ja und nein ;-)

              LG Orlando

          2. Moin! (Warning: This Posting may contain WortWitz)

            Genau so ist es. Bomben und vergiftete Kuchen zu senden ist darum auch völlig zwecklos...

            Sag mal, ist Bio eigentlich logisch abbaubar?

            :)

            • Sven Rautenberg

            Hallo Sven

            aus copyright-technischen Gründen muß ich Dich natürlich fragen ob ich teile Deines postings als Signature verwenden darf.
            Es würde folgendermaßen aussehen:

            Sag mal, ist Bio eigentlich logisch abbaubar?
             - Sven Rautenberg (SELFHTML-Forum)

            :-)
            cu
              Graphity

            1. Hallo Sven

              Moin, "Bleistiftpulvrig"!

              aus copyright-technischen Gründen muß ich Dich natürlich fragen ob ich teile Deines postings als Signature verwenden darf.
              Es würde folgendermaßen aussehen:

              Sag mal, ist Bio eigentlich logisch abbaubar?

              • Sven Rautenberg (SELFHTML-Forum)

              Ich bin da nicht so wild hinterher - der Spruch ist bestimmt schon irgendwo mal gefallen, also von meiner Seite her bestehe ich nicht auf dem _Copyright_. Sofern ich das Urheberrecht besitze, erteile ich der Weltbevölkerung das unwiderrufliche Recht, den Spruch unentgeltlich, unbegrenzt und unheimlich oft zu nutzen. :)

              Wenn du eine Quellenangabe bringen willst, kannst du das natürlich gerne tun. Laß die nur einfach nicht wie meine Signatur aussehen, das könnte sonst zu Verwirrungen führen. Elementarer Bestandteil meiner Signatur ist "Leerzeichen-Bindestrich-Leerzeichen" vorm Namen.

              - Sven Rautenberg

              1. Sup!

                Wenn du eine Quellenangabe bringen willst, kannst du das natürlich gerne tun. Laß die nur einfach nicht wie meine Signatur aussehen, das könnte sonst zu Verwirrungen führen. Elementarer Bestandteil meiner Signatur ist "Leerzeichen-Bindestrich-Leerzeichen" vorm Namen.

                Oehm... lass' das besser schützen - eventuell in Magenta? *scnr*

                Gruesse,

                Bio

              2. Hallo,

                den Spruch unentgeltlich, unbegrenzt und unheimlich oft zu nutzen.

                da ja vermuteterweise Bio ein Kunstproduikt ist, ist anzunehmen, daß auch der name in sämtliche Klassen eingetragenes Warenzeichen ist und somit die Hintermänner und Frauen hinter dem Bio-Projekt nun nur warten, bis der Name unendlich fremdgenutzt wird, um dann die erste Abmahnwelle zu starten. Da sollten wir also was vorsichtiger sein!

                Chräcker

              3. Wenn du eine Quellenangabe bringen willst, kannst du das natürlich gerne tun. Laß die nur einfach nicht wie meine Signatur aussehen, das könnte sonst zu Verwirrungen führen. Elementarer Bestandteil meiner Signatur ist "Leerzeichen-Bindestrich-Leerzeichen" vorm Namen.

                • Sven Rautenberg

                Hmm... das könnte zum Problem werden, da ich alle Zitate in der ersten Zeile angebe und dann in der nächsten Zeile tab-leer-"-"-<name> (Herkunft soweit bekannt) angebe.

                is doch ooch oki, ne?

                cu
                  Graphity

        2. Moin!

          Hm... Die Indizien zeigen eindeutig einen Trend zu einer doch eventuell vorhandenen Person hin... Man beachte:

          Bio
          (bzw. "Der diensthabende Vertreter der Organisation zur Inszenierung der virtuellen Persönlichkeit Bio im Selfhtml Forum (und anderen Foren)" [DV-OI-VP-BIO-SF&aF])

          Dieser AbkW (Abkuerzungswahn, d. Red.) verd. doch nur, d. es s. um e. Pers. handeln muss, die TT (treu und tapfer, d. Red.) fuer unser VatL (Vaterland, d. Red.) gedient haben muss - Ich meine, ernsthaft, wer, ausser einem HG d.R. oder OG a.D. oder aber auch OG uA mbL (und abgaenger mit bester Laune, z. Z. (nein, nicht ziemlich zuegig sondern zur Zeit, d. Red.) kzH (krank zu Hause, d. Red.) oG (ohne Grund, d. Red.) koennte so in AbkW verf.?

          Die IndK (Indizienkette, d. Red.) muss unbed. weitergef. werden.

          VG,

          Einbecker (noch 5,5 Tage bis DZE ;-) )

          1. Sup!

            Dieser AbkW (Abkuerzungswahn, d. Red.) verd. doch nur, d. es s. um e. Pers. handeln muss, die TT (treu und tapfer, d. Red.) fuer unser VatL (Vaterland, d. Red.) gedient haben muss - Ich meine, ernsthaft, wer, ausser einem HG d.R. oder OG a.D. oder aber auch OG uA mbL (und abgaenger mit bester Laune, z. Z. (nein, nicht ziemlich zuegig sondern zur Zeit, d. Red.) kzH (krank zu Hause, d. Red.) oG (ohne Grund, d. Red.) koennte so in AbkW verf.?

            K.A.

            G.,

            B.
            (n.ca.8 M. bis E.d.Res.Z.)