Ja, hallöle!
Ich weiß, es ist eine Krankheit mit den Browsern, ich warte jetzt nur noch drauf, daß ein LYNX-User hier aufschlägt und schreit, ich denke, der hat nämlich dann wieder eine andere "Verbiegung" der Darstellung.
Garantiert. Naja, warten wir's ab. ;o)
Geduscht, wenn ich richtig rechne ist es bei Euch in PY gerade mal so 1 bis 2 Stunden nach Mitternacht, also noch was hin bis zur Dusche.
Nope - es sind zur Zeit vier Stunden rückwärts. Als du gepostet hast, war's hier also sechs Uhr morgens. Wenn wir dann wieder Winterzeit haben und ihr Sommerzeit sind's sechs Stunden.
Ja gut, NET.DATA ist was ganz spezielles, eine Scriptsprache, mit der man Abfragen auf große Datenbanken (u.A. DB2, Oracle etc.) im Web darbieten kann.
Ah - das muss ich also nicht unbedingt kennen. Gottseidank! ;o)
Aber für solche Abfragen, wie Du Sie für das Include brauchen würdest, eignen sich IMHO Pearl oder PHP. Hierzu können Dir aber unsere Cracks (evtl. CK) wesentlich mehr sagen, Dich mit Beispielen in Links zuschütten usw.. In einer Art "Pseudocode" könnte das ganze so aussehen:
{HTML-Seitenkopf}
#WENN Aufrufer != FrameSet
{HTML-Link-Zeile}
#ENDE WENN
{restlicher Seiteninhalt}
Ja, sowas rudimentäres war mir da auch noch im Hinterkopf geblieben. Ich werd' wohl doch mal auf Perl losmüssen.
Ist mir auch klar, meine Idee war auch nur, daß von Anfang an irgendwie im Layout zu berücksichtigen (z.B. über eine kleine Flagge in der Linkzeile).
Hmmm - da hab' ich schon 'ne nette kleine Idee... Kommt aber echt erst später. :o)
File Griese,
Stonie