Hi Stonie,
*hüstl* *röchel* Ich kann HTML 4.0 transitional
(wenn's unbedingt sein muss, auch strict) mit
Rückenwind, pusten und viel nachlesen - dann ist
aber auch schon Feierabend.
Dann wird es aber höchste Zeit, das zu ändern ... ;-)
im Rahmen der Wartbarkeit die Idee, daß Du Content-
Dateien anlegst, und dann mittels einer Verzweigung
und einem serverseitigem Check auf den "Referrer"
dann entweder eine "leere" Include-Datei, oder die
Linkleiste für die No-Frames-Version einbindest
Ziemlich genau das meinte ich, was ich mit SSI mache.
(Da kenn ich aber leider Deine Server-Umgebung
nicht genug
http://aktuell.de.selfhtml.org/cgi-bin/serverid.pl?URL=http://wwnw.de/#a2
und weiß nicht ob Du da eine Möglichkeit hast.
Deshalb meine Frage vorhin nach MultiViews (und jetzt nach SSI).
Aber vielleicht erklärst du mir doch mal, wovon du
da sprichst, interessieren tut's mich ja schon sehr
(Links von Herzen willkommen).
Aber gerne doch:
http://selfhtml.teamone.de/cgiperl/intro/ssi.htm
Und nein, das hat _nichts_ mit Perl (und auch wenig mit CGI) zu tun, obwohl Stefan das ganz tief im Kapitel "CGI/Perl" versteckt hat.
Es kann auch viel weniger - aber zufällig genau das, was Du hier brauchen könntest: "include" und "if".
Viele Grüße
Michael